Schlagwort: IDW
Nachhaltige Energie: Forschende entdecken neue Wege zur Steuerung der Lichtabsorption mit Eisenverbindungen
Teilen: 10.09.2024 10:10 Nachhaltige Energie: Forschende entdecken neue Wege zur Steuerung der Lichtabsorption mit Eisenverbindungen Forschende aus Jena und Ulm haben einen innovativen Ansatz entwickelt, um die Eigenschaften von Lichtabsorbierenden Materialien, sogenannten Chromophoren, gezielt zu…
Erstmals klare Entscheidungskriterien für die Therapieanpassung bei Multipler Sklerose
Teilen: 10.09.2024 09:00 Erstmals klare Entscheidungskriterien für die Therapieanpassung bei Multipler Sklerose Die Ergebnisse einer neuen Österreichisch-Schweizer Multicenterstudie zu Multipler Sklerose könnten die Therapie dieser chronisch entzündlichen Erkrankung entscheidend verbessern. Forschende der Medizinischen Universitäten Innsbruck…
Friedrich-Robert-Helmert-Preis 2023 für Artem Smirnov
Teilen: 09.09.2024 18:11 Friedrich-Robert-Helmert-Preis 2023 für Artem Smirnov Mit dem Preis wird Artem Smirnovs Dissertation zur Dynamik des erdnahen Weltraums – wichtig zur Vorhersage von Weltraumwetter und Satellitengefährdung – als beste Doktorarbeit des Jahres 2023…
Elektrisch modulierte Lichtantenne weist Weg zu schnelleren Computerchips
Teilen: 09.09.2024 17:13 Elektrisch modulierte Lichtantenne weist Weg zu schnelleren Computerchips Physiker aus Würzburg präsentieren eine nanometer-kleine Lichtantenne mit elektrisch modulierten Oberflächeneigenschaften – ein Durchbruch, der neue Wege für schnellere Computerchips eröffnen könnte. Heutige Computer…
Grüner Wasserstoff: MXene als Katalysatoren für die Sauerstoffentwicklung geeignet
Teilen: 09.09.2024 16:35 Grüner Wasserstoff: MXene als Katalysatoren für die Sauerstoffentwicklung geeignet Die Materialklasse der MXene besitzt vielfältige Talente. Nun hat ein internationales Team um HZB-Chemikerin Michelle Browne gezeigt, dass MXene als Katalysatoren für die…
Wie das motorische System im Gehirn beim Fremdsprachenlernen helfen kann
Zurück Teilen: d 09.09.2021 12:20 Wie das motorische System im Gehirn beim Fremdsprachenlernen helfen kann Eine aktuelle Studie der TU Dresden liefert neurowissenschaftliche Belege darüber, wie der motorische Kortex dabei hilft, Fremdwörter schneller zu lernen….
Matterhorn-Studie vergleicht Transkatheter Mitralklappenreparaturen mit herzchirurgischen Operationen
Teilen: 09.09.2024 15:20 Matterhorn-Studie vergleicht Transkatheter Mitralklappenreparaturen mit herzchirurgischen Operationen Studienleiter Prof. Dr. Volker Rudolph, HDZ NRW, Bad Oeynhausen: ,,Das Katheterverfahren ist bei Patienten, die als Folge einer Herzschwäche eine Mitralklappenundichtigkeit entwickeln, der Operation gegenüber…
Menschen denken in vielen Dimensionen gleichzeitig
Teilen: 09.09.2024 14:26 Menschen denken in vielen Dimensionen gleichzeitig Ein wesentliches Ziel unserer Wahrnehmung ist, Objekte zu erkennen und verschiedenen Kategorien zuzuordnen – zum Beispiel, ob dieses Objekt vor uns ein Hund ist und ob…
Akustische Scheinwelten
Zurück Teilen: d 10.09.2021 20:00 Akustische Scheinwelten ETH-Forschende haben ein raffiniertes Verfahren entwickelt, mit dem sich Objekte akustisch verbergen oder vorspiegeln lassen. Wenn wir ein Musikstück hören, nehmen wir nicht nur die Töne wahr, welche…
Anhaltende Fehlfunktion in natürlichen Killerzellen hat Anteil an schweren COVID-19-Verläufen
Zurück Teilen: d 10.09.2021 16:28 Anhaltende Fehlfunktion in natürlichen Killerzellen hat Anteil an schweren COVID-19-Verläufen Aus Studien zur COVID-19-Pandemie ist bekannt, dass eine spezielle Form der weißen Immunzellen, die natürlichen Killerzellen (NK-Zellen), einen wichtigen Beitrag…
Ökoeffizientes Düngen schont Natur, Gesundheit und Geldbeutel
Zurück Teilen: d 10.09.2021 14:45 Ökoeffizientes Düngen schont Natur, Gesundheit und Geldbeutel Harnstoff ist ein wertvoller Stickstoff-Dünger und wird in der Landwirtschaft regelmäßig zur Düngung großer Ackerflächen genutzt. Die Freisetzung von Harnstoff in die Atmosphäre…
Fehlendes IER3IP1-Protein führt zu schwerer Hirnentwicklungskrankheit
Teilen: 09.09.2024 13:59 Fehlendes IER3IP1-Protein führt zu schwerer Hirnentwicklungskrankheit Studie der Forschungsgruppe “Membrantransport” am Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI) in Jena beleuchtet die molekularen Mechanismen einer seltenen Erkrankung. Die neuen Einblicke in die molekularen…