Schlagwort: IDW

Stress im Gehirn: Was nicht-invasive Hirnstimulation leisten kann

Stress im Gehirn: Was nicht-invasive Hirnstimulation leisten kann

Teilen:  19.08.2025 11:04 Stress im Gehirn: Was nicht-invasive Hirnstimulation leisten kann Akuter psychischer Stress beeinträchtigt nicht nur das Wohlbefinden, sondern auch zentrale kognitive Funktionen wie das Arbeitsgedächtnis. Ein Team am Leibniz-Institut für Arbeitsforschung in Dortmund…

Langzeitbeobachtung: Wachsende Namib-Wüste gefährdet Hotspot der Artenvielfalt

Langzeitbeobachtung: Wachsende Namib-Wüste gefährdet Hotspot der Artenvielfalt

Teilen:  19.08.2025 15:25 Langzeitbeobachtung: Wachsende Namib-Wüste gefährdet Hotspot der Artenvielfalt Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Hamburg hat im subsaharischen Afrika eine Wüstenausbreitung in einem dort nie zuvor beobachteten Ausmaß dokumentiert. Diese bedroht das…

HoF-Publikation: Die vier Dimensionen des ostdeutschen Wissenschaftsumbaus 1990ff.

HoF-Publikation: Die vier Dimensionen des ostdeutschen Wissenschaftsumbaus 1990ff.

Teilen:  19.08.2025 10:38 HoF-Publikation: Die vier Dimensionen des ostdeutschen Wissenschaftsumbaus 1990ff. Der ostdeutsche Hochschul- und Wissenschaftsumbau in den 90er Jahren ist inzwischen nicht nur zu einem zeithistorischen Thema geworden, sondern weckt als solches auch Interesse:…

Ein Kompass, der nach Westen zeigt

Ein Kompass, der nach Westen zeigt

Zurück Teilen:  d 28.03.2019 20:00 Ein Kompass, der nach Westen zeigt Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI und der ETH Zürich haben ein besonderes Phänomen des Magnetismus im Nanobereich entdeckt. Es ermöglicht, Magnete in ungewöhnlichen…

Die Datenspeicher von morgen: Mit neuer Technik molekulare Magnete wie in Zeitlupe erforschen

Die Datenspeicher von morgen: Mit neuer Technik molekulare Magnete wie in Zeitlupe erforschen

Zurück Teilen:  d 28.03.2019 09:32 Die Datenspeicher von morgen: Mit neuer Technik molekulare Magnete wie in Zeitlupe erforschen Beim Speichern von Daten stoßen herkömmliche Techniken zunehmend an ihre Grenzen. Für Abhilfe könnten sogenannte molekulare Magnete…

Fullerene überbrücken Leitungslücke in organischer Photovoltaik

Fullerene überbrücken Leitungslücke in organischer Photovoltaik

Zurück Teilen:  d 28.03.2019 12:32 Fullerene überbrücken Leitungslücke in organischer Photovoltaik Zwischenschicht aus einem ionischen fullerenhaltigen Polymer erhöht den Wirkungsgrad von organischen Solarzellen In der organischen Photovoltaik werden mittlerweile bemerkenswert hohe Wirkungsgrade erzielt. Allerdings müssen…

Bloß kleine Wellen schlagen: Forscherteam erzeugt ultrakurze Spinwellen in einem einfachen Material

Bloß kleine Wellen schlagen: Forscherteam erzeugt ultrakurze Spinwellen in einem einfachen Material

Zurück Teilen:  d 27.03.2019 12:24 Bloß kleine Wellen schlagen: Forscherteam erzeugt ultrakurze Spinwellen in einem einfachen Material Die Spintronik gilt als vielversprechendes Konzept für die Elektronik der Zukunft. Sie könnte schnellere Computer und sparsamere Smartphones…

Untersuchungen mit Neutronen beenden Wissenschaftsstreit über Struktur des Fluors

Untersuchungen mit Neutronen beenden Wissenschaftsstreit über Struktur des Fluors

Zurück Teilen:  d 27.03.2019 11:24 Untersuchungen mit Neutronen beenden Wissenschaftsstreit über Struktur des Fluors In Zahnpasta, Teflon, LEDs und Medikamenten zeigt es seine positiven Seiten – doch elementares Fluor ist extrem aggressiv und hochgiftig. Versuche,…

Exoplanet unter der Lupe

Exoplanet unter der Lupe

Zurück Teilen:  d 27.03.2019 12:00 Exoplanet unter der Lupe Astronomen ist es erstmals gelungen, einen Exoplaneten mit Hilfe interferometrischer Messungen zu untersuchen. Durch die neue Methode konnte die Position des Exoplaneten HR 8799e mit bis…

Projekt Sportwetten vor erfolgreichem Abschluss

Projekt Sportwetten vor erfolgreichem Abschluss

Zurück Teilen:  d 21.03.2019 10:12 Projekt Sportwetten vor erfolgreichem Abschluss Der Markt für Sportwetten ist in den vergangenen Jahren insbesondere im nichtregulierten Bereich rasant gewachsen. Massive Bewerbungen von Sportwetten im Internet, bei Sportveranstaltungen und in…

Laserphysik -Teilchenbeschleunigung im Taschenformat

Laserphysik -Teilchenbeschleunigung im Taschenformat

Zurück Teilen:  d 26.03.2019 13:49 Laserphysik -Teilchenbeschleunigung im Taschenformat Münchner Physiker haben ein Miniaturmodell für die sogenannte Plasma-Wakefield-Beschleunigung etabliert und schaffen damit eine breitere Basis, um eine neue Generation von Beschleunigern zu entwickeln. Wer verstehen…

Vermessung der Gedanken beim Speichern von Wissenskonzepten

Vermessung der Gedanken beim Speichern von Wissenskonzepten

Zurück Teilen:  d 25.03.2019 13:13 Vermessung der Gedanken beim Speichern von Wissenskonzepten Wie repräsentiert das Gehirn unser Wissen über die Welt? Hat es dafür eine Art Landkarte, ähnlich unserem Orientierungssinn? Und wenn ja, wie ist…