Schlagwort: IDW

Ändert sich die Musik, so tut es auch der Tanz: Steuerung kooperativer elektronischer Zustände in Kagome-Metallen

Ändert sich die Musik, so tut es auch der Tanz: Steuerung kooperativer elektronischer Zustände in Kagome-Metallen

Teilen:  29.02.2024 12:15 Ändert sich die Musik, so tut es auch der Tanz: Steuerung kooperativer elektronischer Zustände in Kagome-Metallen Das Abspielen eines anderen Soundtracks ist physikalisch gesehen nur eine winzige Veränderung des Schwingungsspektrums, doch seine…

„Energierahmenstudie Mannheim“: Mannheims Weg zur Klimaneutralität

„Energierahmenstudie Mannheim“: Mannheims Weg zur Klimaneutralität

Zurück Teilen:  d 01.03.2021 11:26 „Energierahmenstudie Mannheim“: Mannheims Weg zur Klimaneutralität Die Stadt Mannheim kann spätestens bis zum Jahr 2050 vollständig klimaneutral werden und damit einen maßgeblichen Beitrag zur Umsetzung der Ziele des Pariser Klimaabkommens…

Abschlusskonferenz PräDiTec: Ursachen, Folgen und Prävention von digitalem Stress

Abschlusskonferenz PräDiTec: Ursachen, Folgen und Prävention von digitalem Stress

Zurück Teilen:  d 01.03.2021 11:21 Abschlusskonferenz PräDiTec: Ursachen, Folgen und Prävention von digitalem Stress In den vergangenen drei Jahren erforschte das BMBF-Projekt »Prävention für sicheres und gesundes Arbeiten mit digitalen Technologien – PräDiTec« wie die…

Physikalische Zukunftstechnologien für die Landwirtschaft

Physikalische Zukunftstechnologien für die Landwirtschaft

Zurück Teilen:  d 01.03.2021 09:59 Physikalische Zukunftstechnologien für die Landwirtschaft PHYSICS FOR FOOD liefert vielversprechende Ergebnisse und präsentiert Grundlagenforschung im Rahmen der Wissenschaftskonferenz IWOPA Der Klimawandel und steigende Ansprüche hinsichtlich Nachhaltigkeit und Ökologie stellen die…

MSI2 – Neuer Faktor für die Entstehung von Leukämie mit bestimmten Mutationen entdeckt

MSI2 – Neuer Faktor für die Entstehung von Leukämie mit bestimmten Mutationen entdeckt

Zurück Teilen:  d 01.03.2021 09:10 MSI2 – Neuer Faktor für die Entstehung von Leukämie mit bestimmten Mutationen entdeckt Wissenschafterinnen des Instituts für Medizinische Biochemie der Vetmeduni Vienna lieferten bereits in der Vergangenheit wichtige neue Erkenntnisse…

Verdanken wir das Leben auf der Erde dem kosmischen Staub?

Verdanken wir das Leben auf der Erde dem kosmischen Staub?

Teilen:  29.02.2024 11:44 Verdanken wir das Leben auf der Erde dem kosmischen Staub? Staub aus dem All, der sich in Schmelzlöchern von Eisschilden angesammelt hat, könnte in der Frühzeit der Erde die präbiotische Chemie in…

Ballaststoffe gegen Pfunde: Wie resistente Stärke beim Abnehmen hilft

Ballaststoffe gegen Pfunde: Wie resistente Stärke beim Abnehmen hilft

Teilen:  29.02.2024 11:37 Ballaststoffe gegen Pfunde: Wie resistente Stärke beim Abnehmen hilft Eine auf resistenter Stärke basierende Ernährungsweise fördert eine günstige Zusammensetzung des Darmmikrobioms bei Fettleibigen. Dies führt zu einer Gewichtsreduzierung sowie positiven gesundheitlichen Effekten,…

Neuer Zusammenhang zwischen Wasser und Planetenbildung entdeckt

Neuer Zusammenhang zwischen Wasser und Planetenbildung entdeckt

Teilen:  29.02.2024 11:00 Neuer Zusammenhang zwischen Wasser und Planetenbildung entdeckt Forschende haben Wasserdampf in der Scheibe um einen jungen Stern gefunden, genau dort, wo sich möglicherweise Planeten bilden. Wasser ist ein wichtiger Bestandteil des Lebens…

Therapie bei Vorhofflimmern: Doppelte Premiere

Therapie bei Vorhofflimmern: Doppelte Premiere

Teilen:  29.02.2024 10:51 Therapie bei Vorhofflimmern: Doppelte Premiere Als bundesweit bislang einzige Klinik nutzt das Deutsche Herzzentrum der Charité (DHZC) gleich zwei völlig neue Systeme zur katheterbasierten Behandlung des Vorhofflimmerns – darunter auch ein weltweit…

Kleine Zellpopulation mit großer Wirkung

Kleine Zellpopulation mit großer Wirkung

Teilen:  29.02.2024 10:15 Kleine Zellpopulation mit großer Wirkung Endothelzellen kleinster Gefäße erweisen sich als vielversprechendes therapeutisches Ziel bei Organfibrose Krankhafte Ablagerung von Bindegewebe (Fibrose) ist eine Begleiterscheinung vieler chronischer Erkrankungen, die mittel- bis langfristig zum…

Patentiertes Verfahren: Neuartige Wirkstoffe bieten Pflanzen Schutz vor Viren

Patentiertes Verfahren: Neuartige Wirkstoffe bieten Pflanzen Schutz vor Viren

Teilen:  29.02.2024 10:13 Patentiertes Verfahren: Neuartige Wirkstoffe bieten Pflanzen Schutz vor Viren Pflanzen lassen sich mit speziell hergestellten Molekülen auf Basis von RNA oder DNA sicher vor Viren schützen. Das zeigt ein Team der Martin-Luther-Universität…

Jenaer Studie zeigt: Übelkeit nach Operationen bleibt ein Problem

Jenaer Studie zeigt: Übelkeit nach Operationen bleibt ein Problem

Teilen:  29.02.2024 10:12 Jenaer Studie zeigt: Übelkeit nach Operationen bleibt ein Problem Übelkeit nach Operationen wird als sehr belastend empfunden und kann die postoperative Erholung verzögern. Neben bekannten Risikofaktoren wie weibliches Geschlecht, jüngeres Alter und…