Schlagwort: IDW

Durch die Flexibilisierung von Kälteversorgungssystemen CO2-Emissionen minimieren und Stromkosten sparen

Durch die Flexibilisierung von Kälteversorgungssystemen CO2-Emissionen minimieren und Stromkosten sparen

Teilen:  09.02.2024 14:06 Durch die Flexibilisierung von Kälteversorgungssystemen CO2-Emissionen minimieren und Stromkosten sparen Einspeisung und Verteilung dezentraler, zeitlich fluktuierender erneuerbarer Energien in unser Energieversorgungssystem sind eine der Herausforderungen der Energiewende. Neben dem Ausbau der Energienetze…

„Herzpflaster“ aus Stammzellen zur Reparatur des Herzmuskels bei Herzschwäche geht in weltweit erste klinische Prüfung

„Herzpflaster“ aus Stammzellen zur Reparatur des Herzmuskels bei Herzschwäche geht in weltweit erste klinische Prüfung

Zurück Teilen:  d 09.02.2021 19:02 „Herzpflaster“ aus Stammzellen zur Reparatur des Herzmuskels bei Herzschwäche geht in weltweit erste klinische Prüfung Erstmals Anwendung am Menschen: Die BioVAT-HF-DZHK20-Studie untersucht die Anwendung von Herzmuskelgewebe aus Stammzellen bei Patient*innen…

Wissenschaftler der TH Lübeck entwickeln mobiles Blutanalysegerät für den Einsatz im Rettungsdienst

Wissenschaftler der TH Lübeck entwickeln mobiles Blutanalysegerät für den Einsatz im Rettungsdienst

Zurück Teilen:  d 09.02.2021 17:15 Wissenschaftler der TH Lübeck entwickeln mobiles Blutanalysegerät für den Einsatz im Rettungsdienst „moBox“ nennen die Lübecker Entwickler an der Technischen Hochschule ihr mobiles medizinisches Gerät für den Rettungsdienst. Bereits am…

Schon Babys verstehen was richtig oder falsch ist

Schon Babys verstehen was richtig oder falsch ist

Teilen:  07.02.2024 16:44 Schon Babys verstehen was richtig oder falsch ist UR-Studie zeigt Verständnis sozialer Normen bei Säuglingen Unser Alltag ist voll von Regeln, zum Beispiel, wie wir uns Kleiden sollten, wie wir uns Begrüßen,…

Hemmung des BAF-Komplexes verursacht raschen Verlust der DNA-Zugänglichkeit

Hemmung des BAF-Komplexes verursacht raschen Verlust der DNA-Zugänglichkeit

Zurück Teilen:  d 09.02.2021 10:55 Hemmung des BAF-Komplexes verursacht raschen Verlust der DNA-Zugänglichkeit Wenn menschliche Zellen sich aufgrund verschiedenster Einflüsse von außen anpassen müssen, spielen die BAF-Komplexe eine zentrale Rolle, denn sie kontrollieren die Zugänglichkeit…

Embryonalentwicklung in Zellkultur

Embryonalentwicklung in Zellkultur

Zurück Teilen:  d 09.02.2021 13:15 Embryonalentwicklung in Zellkultur MHH-Forschungsgruppe kann erstmals mit menschlichen Stammzellen die frühe Herzentwicklung in der Zellkulturschale nachbilden Um frühe Stadien in der Embryonalentwicklung in der Zellkulturschale zu untersuchen, nutzen Wissenschaftlerinnen und…

Neuer Schnelltest zum Nachweis von Corona-Antikörpern entwickelt

Neuer Schnelltest zum Nachweis von Corona-Antikörpern entwickelt

Zurück Teilen:  d 09.02.2021 10:09 Neuer Schnelltest zum Nachweis von Corona-Antikörpern entwickelt Ergebnis in nur zwölf Minuten – Neues Testverfahren übertrifft ELISA-Methode – „Meilenstein in der Entwicklung der immunologischen Diagnostik“ Ein internationales Forschungsteam der Universitäten…

Freundschaftliche Nähe hat starke Wirkung auf Emotionen

Freundschaftliche Nähe hat starke Wirkung auf Emotionen

Zurück Teilen:  d 08.02.2021 08:56 Freundschaftliche Nähe hat starke Wirkung auf Emotionen Beste Freunde sind in stressigen Situationen von besonders großem Wert, auch wenn diese nicht persönlich anwesend sind. Das konnte Carmen Morawetz vom Institut…

Balance von Arbeit und Leben in Corona-Zeiten

Balance von Arbeit und Leben in Corona-Zeiten

Zurück Teilen:  d 09.02.2021 10:11 Balance von Arbeit und Leben in Corona-Zeiten Eine weltweit angelegte Online-Umfrage des Arbeitskreises Chancengleichheit der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) untersuchte, welche Auswirkungen die Covid-19-Pandemie auf die Work-Life-Balance hat. Bad Honnef,…

Immunzellen stärken die Knochen

Immunzellen stärken die Knochen

Teilen:  09.02.2024 11:29 Immunzellen stärken die Knochen Neuer molekularer Mechanismus bei entzündlichem Knochenschwund entdeckt Osteoporose oder Knochenschwund bezeichnet den Verlust von Knochenmasse, so dass die Knochen leichter brechen. Der erhöhte Knochenabbau entsteht entweder durch ein…

Migration löst Exoplaneten-Rätsel

Migration löst Exoplaneten-Rätsel

Teilen:  09.02.2024 11:00 Migration löst Exoplaneten-Rätsel Astronominnen und Astronomen aus Deutschland und der Schweiz haben Hinweise dafür gefunden, wie die ominöse Lücke in der Größenverteilung von Exoplaneten bei etwa zwei Erdradien entsteht. Ihre Computersimulationen zeigen,…

Nahezu vollständige Genomversion des Kleinen Blasenmützenmooses (Physcomitrium patens)

Nahezu vollständige Genomversion des Kleinen Blasenmützenmooses (Physcomitrium patens)

Teilen:  09.02.2024 10:38 Nahezu vollständige Genomversion des Kleinen Blasenmützenmooses (Physcomitrium patens) • Ein Forschungsteam unter Beteiligung der Universität Freiburg legt neue Daten zu der Modellpflanze vor.• Das Kleine Blasenmützenmoos hat bereits wichtige Erkenntnisse zur Entwicklung…