Schlagwort: IDW

Menschen können Biodiversität wahrnehmen

Menschen können Biodiversität wahrnehmen

Teilen:  08.07.2025 08:01 Menschen können Biodiversität wahrnehmen Menschen sind in der Lage, Biodiversität anhand von visuellen und akustischen Eindrücken korrekt einzuschätzen – dabei spielen Farben, Licht und Vogelgesang eine zentrale Rolle. Eine neue Studie, veröffentlicht…

UV-Mikro-LEDs für Sensorik, Produktion und Kommunikation

UV-Mikro-LEDs für Sensorik, Produktion und Kommunikation

Teilen:  d 11.07.2022 09:27 UV-Mikro-LEDs für Sensorik, Produktion und Kommunikation Das Berliner Ferdinand-Braun-Institut hat Mikro-Leuchtdioden (LEDs) hergestellt, die im UV-Spektralbereich abstrahlen. Die winzigen LEDs können zu hochauflösenden Arrays eng aneinandergereiht werden. Am Berliner Ferdinand-Braun-Institut (FBH)…

Studie: Kinder von Pandemie besonders hart betroffen

Studie: Kinder von Pandemie besonders hart betroffen

Teilen:  d 08.07.2022 08:33 Studie: Kinder von Pandemie besonders hart betroffen Kinder und Jugendliche haben einer aktuellen Studie der Universität Leipzig zufolge unter der Corona-Krise besonders stark gelitten. Die Zahl der Hilfesuchenden in den ohnehin…

IPK-Team erschließt Potenzial von Hordeum bulbosum, der nächsten wilden Verwandten von Gerste

IPK-Team erschließt Potenzial von Hordeum bulbosum, der nächsten wilden Verwandten von Gerste

Teilen:  09.07.2025 17:00 IPK-Team erschließt Potenzial von Hordeum bulbosum, der nächsten wilden Verwandten von Gerste Wilde Verwandte besitzen wertvolle Gene, von denen unsere Kulturpflanzen profitieren können. Technische Hürden und ein Mangel an genomischen Ressourcen haben…

Kulturpflanzen in der Klimakrise

Kulturpflanzen in der Klimakrise

Teilen:  09.07.2025 16:28 Kulturpflanzen in der Klimakrise Ein interdisziplinäres Forschungsteam der Universität Wien und der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTWD) hat eine Methode entwickelt, um pflanzliche Membranlipide – sogenannte GIPCs – automatisiert und…

KI-Cockpit ermöglicht bessere Kontrolle über Künstliche Intelligenz

KI-Cockpit ermöglicht bessere Kontrolle über Künstliche Intelligenz

Teilen:  08.07.2025 12:31 KI-Cockpit ermöglicht bessere Kontrolle über Künstliche Intelligenz Forschungsergebnisse helfen Unternehmen dabei, KI-Systeme mit hohem Risiko zu steuern Im Projekt »KI-Cockpit« hat ein Forschungsteam des Fraunhofer IAO sowie des IAT der Universität Stuttgart…

Online-Kunstbetrachtung kann das Wohlbefinden verbessern

Online-Kunstbetrachtung kann das Wohlbefinden verbessern

Teilen:  d 08.07.2022 12:01 Online-Kunstbetrachtung kann das Wohlbefinden verbessern Die Effekte sind denen von Besuchen von physischen Kunstgalerien oder auch Naturerlebnissen ähnlich Die Betrachtung von Kunst beim Besuch von Galerien und Museen kann starke Auswirkungen…

Naturraum Dorf: Europas ländliche Siedlungen zwischen Biodiversität und Lebensqualität

Naturraum Dorf: Europas ländliche Siedlungen zwischen Biodiversität und Lebensqualität

Teilen:  08.07.2025 14:21 Naturraum Dorf: Europas ländliche Siedlungen zwischen Biodiversität und Lebensqualität Dörfer spielen für den Erhalt der biologischen Vielfalt eine zentrale Rolle – insbesondere in waldreichen Landschaften. Das zeigt eine aktuelle Studie, die in…

Flächenpotenzial für Agri-Photovoltaik in Deutschland übertrifft Ausbauziele für Klimaschutz

Flächenpotenzial für Agri-Photovoltaik in Deutschland übertrifft Ausbauziele für Klimaschutz

Teilen:  08.07.2025 13:49 Flächenpotenzial für Agri-Photovoltaik in Deutschland übertrifft Ausbauziele für Klimaschutz In mehreren Studien hat das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE das Flächenpotenzial für Agri-Photovoltaik – die Kombination von landwirtschaftlicher Nutzung mit Solarstromerzeugung für…

Kajal aus der Eisenzeit im Iran nach bisher unbekanntem Rezept

Kajal aus der Eisenzeit im Iran nach bisher unbekanntem Rezept

Teilen:  08.07.2025 09:20 Kajal aus der Eisenzeit im Iran nach bisher unbekanntem Rezept Internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Tübingen entdeckt ungewöhnliches schwarzes Make-up für die Augen an Ausgrabungsstätte aus dem 7. bis 9. Jahrhundert…

Klimawandel: Wie Bioreaktoren und Algen den Klimawandel aufhalten sollen

Wird es gelingen den Klimawandel aufzuhalten? – WISSEN DER ZUKUNFT berichtet über das Wunderwelt Wissen. Zum Thema Klimawandel zunächst ein einführendes Video: (idw) Der Klimawandel gilt als eines der größten Probleme des 21. Jahrhunderts. Hauptverantwortlich…

Wie die Gesellschaft über Risiko denkt

Wie die Gesellschaft über Risiko denkt

Teilen:  d 08.07.2022 20:00 Wie die Gesellschaft über Risiko denkt Von Pandemien bis zur Kernenergie – die Welt ist voller Risiken. Psychologen der Universität Basel haben eine neue Methode entwickelt, mit der die Risikowahrnehmung innerhalb…