Schlagwort: IDW
Besinnung auf die eigene Mission stärkt die Haltung von Lehrkräften
Teilen: 17.05.2023 09:31 Besinnung auf die eigene Mission stärkt die Haltung von Lehrkräften Sich hin und wieder vor Augen zu führen, was man im Beruf bewirken will, fördert die Motivation von Schülerinnen und Schülern. Und…
Die europäischen Länder täten gut daran, sich mit Gas auszuhelfen
Teilen: 17.05.2023 10:40 Die europäischen Länder täten gut daran, sich mit Gas auszuhelfen Wenn sich die Länder gegenseitig unterstützen, lässt sich in Europa eine schwere Energiekrise wegen Gasknappheit vermeiden. Dies zeigt eine neue Analyse von…
Gekrümmte Raumzeit im Quanten-Simulator
Teilen: 17.05.2023 10:20 Gekrümmte Raumzeit im Quanten-Simulator Mit neuen Techniken kann man Fragen beantworten, die bisher experimentell nicht zugänglich waren – darunter auch Fragen nach dem Zusammenhang von Quanten und Relativitätstheorie. Die Relativitätstheorie funktioniert großartig,…
KI sagt Funktion von Enzymen voraus
Teilen: 16.05.2023 16:20 KI sagt Funktion von Enzymen voraus Enzyme sind die Molekülfabriken in biologischen Zellen. Doch mit welchen molekularen Grundbausteinen sie arbeiten, um daraus Zielmoleküle zusammenzusetzen, ist vielfach unbekannt und schwer zu messen. Ein…
Synthetische Biologie: Proteine setzen Vesikel in Bewegung
Teilen: 16.05.2023 14:35 Synthetische Biologie: Proteine setzen Vesikel in Bewegung Biophysiker haben ein neues zellähnliches Transportsystem konstruiert und damit auf dem Weg zur künstlichen Zelle einen wichtigen Fortschritt erzielt. Künstliche Zellen mit lebensähnlichen Eigenschaften aus…
Die Kruste des Mars ist richtig dick
Teilen: 16.05.2023 14:24 Die Kruste des Mars ist richtig dick Dank eines starken Bebens auf dem Mars konnten Forschende der ETH Zürich die globale Dicke der Kruste des Planeten bestimmen. Im Durchschnitt ist die Marskruste…
Mangel weckt den Appetit auf Fleisch
Teilen: 16.05.2023 12:16 Mangel weckt den Appetit auf Fleisch Unter bestimmten Umständen entwickelt sich eine seltene Tropenpflanze zum Fleischfresser – ein Forschungsteam der Universitäten in Hannover und Würzburg hat jetzt den dafür verantwortlichen Mechanismus entschlüsselt….
Offener Umgang mit sexueller und geschlechtlicher Vielfalt an Berliner Schulen eher selten
Zurück Teilen: d 15.05.2020 12:29 Offener Umgang mit sexueller und geschlechtlicher Vielfalt an Berliner Schulen eher selten Studie der Humboldt-Universität zu Berlin und der Sigmund Freud PrivatUniversität mit Ergebnissen zu einem umstrittenen Thema Homosexualität und…
Infektion mit Erkältungs-Coronaviren kann breite Kreuzimmunität gegen SARS-CoV-2-Proteine auslösen
Teilen: 16.05.2023 11:31 Infektion mit Erkältungs-Coronaviren kann breite Kreuzimmunität gegen SARS-CoV-2-Proteine auslösen Forschende des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf haben kreuzreaktive Immunantworten auf ein – neben dem Spike-Protein – weiteres SARS-CoV-2-Protein nachgewiesen. Sowohl in Blutproben von COVID-Erkrankten als…
Simulation liefert Bilder aus dem Kohlenstoff-Kern
Teilen: 15.05.2023 15:34 Simulation liefert Bilder aus dem Kohlenstoff-Kern Wie sieht es im Innern eines Kohlenstoff-Atomkerns aus? Eine neue Studie des Forschungszentrums Jülich, der Michigan State University (USA) und der Universität Bonn gibt darauf erstmals…
Zellen mit Licht steuern
Zurück Teilen: d 15.05.2020 15:23 Zellen mit Licht steuern Die Wirkung von Medikamenten mit Licht ein- und auszuschalten, damit beschäftigt sich die Photopharmakologie. Nun ist es Wissenschaftsteams aus Jena, München und New York erstmals gelungen,…
Was bringen die Maßnahmen? – Göttinger Team analysiert Epidemie-Verlauf
Zurück Teilen: d 15.05.2020 16:00 Was bringen die Maßnahmen? – Göttinger Team analysiert Epidemie-Verlauf Seit Anfang März ist das öffentliche Leben in Deutschland aufgrund der Corona-Pandemie stark eingeschränkt. Nach dem erfreulichen Rückgang der COVID-19 Neuerkrankungen…