Schlagwort: IDW

Blick auf die Erde vor der Sonne

Blick auf die Erde vor der Sonne

Zurück Teilen:  d 18.06.2019 19:14 Blick auf die Erde vor der Sonne Ein internationales Forscherteam unter der Leitung der Universität Göttingen hat zwei neue erdähnliche Planeten bei einem unserer nächsten Nachbarsterne entdeckt. „Teegardens Stern“ ist…

Team aus Ärzten und Wissenschaftlern entdeckt seltene genetische Erkrankung

Team aus Ärzten und Wissenschaftlern entdeckt seltene genetische Erkrankung

Zurück Teilen:  d 18.06.2019 13:24 Team aus Ärzten und Wissenschaftlern entdeckt seltene genetische Erkrankung Forscher der Universität Witten/Herdecke hofft, dass durch die Veröffentlichung der Ergebnisse zukünftig noch mehr unerkannte Krankheitsfälle aufgedeckt werden können Seltene oder…

Verborgene Proteinstrukturen sichtbar machen

Verborgene Proteinstrukturen sichtbar machen

Zurück Teilen:  d 18.06.2019 15:22 Verborgene Proteinstrukturen sichtbar machen Forschungsorientierte Lehre und interdisziplinäre Kooperationen zahlen sich aus: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Konstanz entwickelten einen spektroskopischen Ansatz zur Untersuchung von bisher schwer zugänglichen Proteinstrukturen. Im…

Antidepressiva können das empathische Einfühlungsvermögen verringern

Antidepressiva können das empathische Einfühlungsvermögen verringern

Zurück Teilen:  d 18.06.2019 12:27 Antidepressiva können das empathische Einfühlungsvermögen verringern Depression ist eine Störung, die oft mit starken Beeinträchtigungen des Soziallebens einhergeht. Bisher galt die Annahme, dass auch empathisches Einfühlungsvermögen, eine wesentliche Fähigkeit für…

Doppelspurigkeiten in T-Zellen

Doppelspurigkeiten in T-Zellen

Zurück Teilen:  d 18.06.2019 11:02 Doppelspurigkeiten in T-Zellen ETH-Forschende haben in den biochemischen Signalübertragungswegen von Immunzellen Redundanzen entdeckt. Das ist unter anderem für Weiterentwicklungen der Krebsimmuntherapie bedeutend. Mit der Krebsimmuntherapie erzielten Onkologen in vergangenen Jahren…

PM des MCC: Klimaschutz kann Hunger und Armut aktiv verringern

PM des MCC: Klimaschutz kann Hunger und Armut aktiv verringern

Zurück Teilen:  d 18.06.2019 10:19 PM des MCC: Klimaschutz kann Hunger und Armut aktiv verringern Eine neue Studie beschreibt erstmals umfassend den Zusammenhang zwischen landbasierter CO₂-Entnahme und dem Erreichen der von den UN definierten „nachhaltigen…

Zwei erdähnliche Planeten um einen der kleinsten Sterne – und die Möglichkeit, von dort aus die Erde nachzuweisen

Zwei erdähnliche Planeten um einen der kleinsten Sterne – und die Möglichkeit, von dort aus die Erde nachzuweisen

Zurück Teilen:  d 18.06.2019 12:00 Zwei erdähnliche Planeten um einen der kleinsten Sterne – und die Möglichkeit, von dort aus die Erde nachzuweisen Ein internationales Astronomenteam hat zwei erdähnliche Planeten um einen der kleinsten bekannten…

Neue Weizensorten bewähren sich auch unter widrigen Anbaubedingungen

Neue Weizensorten bewähren sich auch unter widrigen Anbaubedingungen

Zurück Teilen:  d 17.06.2019 17:51 Neue Weizensorten bewähren sich auch unter widrigen Anbaubedingungen JKI beteiligt an umfassendem Sortenversuch zum Züchtungsfortschritt im westeuropäischem Weizensortiment, der die Überlegenheit moderner Sorten auch unter schwierigen Bedingungen belegt. Ergebnisse jetzt…

Neuer Therapieansatz gegen Essanfälle – Studie in Psychotherapy and Psychosomatics

Neuer Therapieansatz gegen Essanfälle – Studie in Psychotherapy and Psychosomatics

Zurück Teilen:  d 18.06.2019 09:06 Neuer Therapieansatz gegen Essanfälle – Studie in Psychotherapy and Psychosomatics Menschen mit der Essstörung Binge Eating leiden unter Essanfällen und haben eine deutlich verminderte Kontrolle über ihr Essverhalten. Ärzte und…

Ursache von “Erschöpfungszustand” von Immunzellen gefunden

Ursache von “Erschöpfungszustand” von Immunzellen gefunden

Zurück Teilen:  d 18.06.2019 10:17 Ursache von “Erschöpfungszustand” von Immunzellen gefunden Tumore und manche Virusinfektionen sind Herausforderungen für den Körper, die das Immunsystem oft nicht in den Griff bekommen kann. Es schaltet dann auf einen…

EU-Forschungsprojekt VicInAqua sorgt für eine nachhaltige Wirkung durch Wissenstransfer und Kapazitätsaufbau in Afrika

EU-Forschungsprojekt VicInAqua sorgt für eine nachhaltige Wirkung durch Wissenstransfer und Kapazitätsaufbau in Afrika

Zurück Teilen:  d 17.06.2019 16:28 EU-Forschungsprojekt VicInAqua sorgt für eine nachhaltige Wirkung durch Wissenstransfer und Kapazitätsaufbau in Afrika Pilotanlage zur nachhaltigen Wiederverwendung von Wasser in Fischzucht und Bewässerung am Viktoriasee wird als Trainings- und Demonstrationszentrum…

EU-Forschungsprojekt VicInAqua sorgt für eine nachhaltige Wirkung durch Wissenstransfer und Kapazitätsaufbau in Afrika

EU-Innovationsprojekt Forwarder2020 veranstaltet dritte Forstmaschinen-Demo in Rumänien

Zurück Teilen:  d 17.06.2019 16:45 EU-Innovationsprojekt Forwarder2020 veranstaltet dritte Forstmaschinen-Demo in Rumänien Der zweite Prototyp der Forstmaschine wurde am 29.05.2019 der Öffentlichkeit vorgestellt.Dieser Prototyp beinhaltet drei von fünf Innovationen: das hydrostatisch-mechanisch leistungsverzweigte Getriebe, die gefederte…