Schlagwort: IDW

Weltweit erster Nachweis von strominduzierten Kräften zwischen zwei Molekülen

Weltweit erster Nachweis von strominduzierten Kräften zwischen zwei Molekülen

Zurück Teilen:  d 05.11.2019 08:17 Weltweit erster Nachweis von strominduzierten Kräften zwischen zwei Molekülen Einem Forscherteam um Professor Jörg Kröger, Leiter des Fachgebietes Experimentalphysik der TU Ilmenau, ist es in enger Zusammenarbeit mit theoretischen Physikern…

Science: Rastertunnelmikroskop zeigt Magnetismus in atomarer Auflösung

Science: Rastertunnelmikroskop zeigt Magnetismus in atomarer Auflösung

Zurück Teilen:  d 04.11.2019 15:51 Science: Rastertunnelmikroskop zeigt Magnetismus in atomarer Auflösung Jülich, 4. November 2019 – Wissenschaftler aus Frankreich, Spanien und Deutschland haben einen Durchbruch bei der Vermessung magnetischer Strukturen erzielt. Den Forschern der…

Post-Lithium-Technologie – Polymerkathode für leistungsstarke und langlebige Natrium-Ionen-Batterien

Post-Lithium-Technologie – Polymerkathode für leistungsstarke und langlebige Natrium-Ionen-Batterien

Zurück Teilen:  d 04.11.2019 14:26 Post-Lithium-Technologie – Polymerkathode für leistungsstarke und langlebige Natrium-Ionen-Batterien Preiswerte und umweltfreundliche Metalle wie Natrium und mehrwertige Leichtmetalle sollen einmal Lithium in der Batterietechnologie ersetzen. Eine große Herausforderung ist jedoch die…

Spitzenleistungen im Sport durch Achtsamkeitstraining

Spitzenleistungen im Sport durch Achtsamkeitstraining

Teilen:  d 03.11.2022 10:35 Spitzenleistungen im Sport durch Achtsamkeitstraining Freude bei den einen, hängende Köpfe bei den anderen – Emotionen gehören zur Faszination von Sportereignissen. Auch auf die Leistungen von Athletinnen und Athleten haben Gefühle…

Neue Sonderausstellung im Deutschen Schifffahrtsmuseum: SEA CHANGES – Welt & Meer im Wandel

Neue Sonderausstellung im Deutschen Schifffahrtsmuseum: SEA CHANGES – Welt & Meer im Wandel

Zurück Teilen:  d 04.11.2019 14:26 Neue Sonderausstellung im Deutschen Schifffahrtsmuseum: SEA CHANGES – Welt & Meer im Wandel Ob Kohleausstieg oder Fridays for Future-Bewegung: Das Thema Klimawandel ist in den Medien und in der Forschung…

PM des MCC: Vier Argumente für einen Mindestpreis im Emissionshandel

PM des MCC: Vier Argumente für einen Mindestpreis im Emissionshandel

Zurück Teilen:  d 04.11.2019 11:14 PM des MCC: Vier Argumente für einen Mindestpreis im Emissionshandel Wenn im Dezember die neue EU-Kommission unter Ursula von der Leyen startet, steht das Thema Klimaschutz erklärtermaßen weit oben auf…

Gedächtniseffekt auf Einzelatom-Ebene

Gedächtniseffekt auf Einzelatom-Ebene

Zurück Teilen:  d 04.11.2019 10:20 Gedächtniseffekt auf Einzelatom-Ebene Eine internationale Forschungsgruppe hat an einem künstlichen Riesenatom neue Quanteneigenschaften beobachtet und ihre Ergebnisse nun im hochrangigen Fachjournal Nature Physics veröffentlicht. Das untersuchte Quantensystem weist offenbar ein…

Wie Sauerstoff das Herzstück wichtiger Enzyme zerstört

Wie Sauerstoff das Herzstück wichtiger Enzyme zerstört

Zurück Teilen:  d 04.11.2019 09:06 Wie Sauerstoff das Herzstück wichtiger Enzyme zerstört Bestimmte Enzyme, wie die Wasserstoff produzierenden Hydrogenasen, sind in Anwesenheit von Sauerstoff instabil. Woran das liegt, haben Forscherinnen und Forscher der Ruhr-Universität Bochum…

Frühwarnung: Physiker aus Gießen, Potsdam und Tel Aviv prognostizieren „El Niño“ für 2020

Frühwarnung: Physiker aus Gießen, Potsdam und Tel Aviv prognostizieren „El Niño“ für 2020

Zurück Teilen:  d 04.11.2019 09:53 Frühwarnung: Physiker aus Gießen, Potsdam und Tel Aviv prognostizieren „El Niño“ für 2020 Gefürchtetes Wetterphänomen im Pazifikraum soll mit 80-prozentiger Wahrscheinlichkeit zurückkehren Gemeinsame Pressemitteilung der Justus-Liebig-Universität Gießenund des Potsdam-Instituts für…

Maserninfektion löscht Immungedächtnis – Masernimpfung schützt

Maserninfektion löscht Immungedächtnis – Masernimpfung schützt

Zurück Teilen:  d 01.11.2019 11:44 Maserninfektion löscht Immungedächtnis – Masernimpfung schützt Maserninfektionen sind nicht harmlos – sie können schwere Krankheits­verläufe verursachen, die auch tödlich enden können. Jetzt haben Forscherinnen und Forscher des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) im…

Teilautonomes Fahren: Geteilte Kontrolle, geteilte Verantwortung?

Teilautonomes Fahren: Geteilte Kontrolle, geteilte Verantwortung?

Zurück Teilen:  d 31.10.2019 15:28 Teilautonomes Fahren: Geteilte Kontrolle, geteilte Verantwortung? Wenn bei der Fahrt mit einem teilautonomen Fahrzeug sowohl der Mensch, als auch die intelligente Technik Fehler machen, wer ist dann schuld an einem…

Der ganz besondere rote Diamant – Forschung zu angewandter Quantentechnologie an der Universität Leipzig

Der ganz besondere rote Diamant – Forschung zu angewandter Quantentechnologie an der Universität Leipzig

Zurück Teilen:  d 01.11.2019 09:25 Der ganz besondere rote Diamant – Forschung zu angewandter Quantentechnologie an der Universität Leipzig Physikern der Universität Leipzig ist ein wichtiger Schritt bei der Nutzung der Quantentechnologie für Computer und…