Schlagwort: Information

Physikalische Wechselwirkungen zwischen Bewusstsein und Materie entdeckt

Physikalische Wechselwirkungen zwischen Bewusstsein und Materie entdeckt

Ist das Jenseits das große Internet der Wirklichkeit? Folgt der Dualismus von Körper und Seele den Regeln der Wellenmechanik? Einige renommierte Wissenschaftler vertreten die These, dass seit dem Urknall ein universeller Quantencode existiert. Zu diesen…

Quantenverschränkung: Der Schlüssel zu einem revolutionären Weltbild.

(prcenter.de) Der Kernphysiker und Molekularbiologe Jeremy Hayward von der Cambridge University brachte das Thema unlängst auf den Punkt: „Manche durchaus noch der wissenschaftlichen Hauptströmung angehörende Wissenschaftler scheuen sich nicht mehr, offen zu sagen, dass das…

Invasiver Fisch: Erfolgreich durch Spermienklau

Invasiver Fisch: Erfolgreich durch Spermienklau

Teilen:  d 19.07.2022 10:19 Invasiver Fisch: Erfolgreich durch Spermienklau Der Giebel gilt als eine der erfolgreichsten invasiven Fischarten in Europa. Vor allem seine Fähigkeit, sich ungeschlechtlich zu vermehren, bietet ihm einen großen Vorteil gegenüber konkurrierenden…

Mehr als Lerchen und Eulen

Mehr als Lerchen und Eulen

Teilen:  18.07.2025 12:12 Mehr als Lerchen und Eulen Für den Vogelsgesang in den Wäldern Mitteleuropas lagen datenbasierte Erkenntnisse zur tages- und jahreszeitlichen Schwankung der Gesangsaktivität bislang nur für wenige Vogelarten vor, da die erforderlichen Beobachtungen…

Empfehlungen für den Einsatz von KI zur Diagnostik, Behandlung und Erforschung von Lebererkrankungen

Empfehlungen für den Einsatz von KI zur Diagnostik, Behandlung und Erforschung von Lebererkrankungen

Teilen:  18.07.2025 10:52 Empfehlungen für den Einsatz von KI zur Diagnostik, Behandlung und Erforschung von Lebererkrankungen Eine Gruppe aus 34 führenden internationalen Expertinnen und Experten der Hepatologie, Datenwissenschaft und Künstlichen Intelligenz (KI) hat einen Konsensbericht…

Spukhafte Fernwirkung: 100.000 mal schneller als das Licht.

(prcenter.de) „Der Weltraum, unendliche Weiten, wir befinden uns in einer fernen Zukunft…“. Wenn der Commander das Raumschiffs via „Wharp-Antrieb“ mit zigfacher Lichtgeschwindigkeit durch die Galaxis gleiten lässt, dürfte Albert Einstein nicht mit an Bord sein,…

Roboter-Hund lernt in einer Stunde das Laufen

Roboter-Hund lernt in einer Stunde das Laufen

Teilen:  d 18.07.2022 17:00 Roboter-Hund lernt in einer Stunde das Laufen Virtuelles Rückenmark wird kontinuierlich optimiert Wie ein neu geborenes Jungtier stolpert ein vierbeiniger Roboter bei seinen ersten Laufversuchen durch die Gegend. Doch während ein…

Grün und blau leuchtende Gene

Grün und blau leuchtende Gene

Teilen:  17.07.2025 10:47 Grün und blau leuchtende Gene Greifswalder Publikation in der Fachzeitschrift Nucleic Acids Research Ein Forschungsteam der Universitätsmedizin Greifswald hat ein neues Verfahren entwickelt, mit dem man regulatorische DNA-Sequenzen, die für die Genexpression…

Forschende übertragen Nobelpreis-Idee auf Röntgenlicht und schaffen Superauflösung am European XFEL

Forschende übertragen Nobelpreis-Idee auf Röntgenlicht und schaffen Superauflösung am European XFEL

Teilen:  16.07.2025 17:00 Forschende übertragen Nobelpreis-Idee auf Röntgenlicht und schaffen Superauflösung am European XFEL In der Fachzeitschrift Nature berichten Forschende über eine neue Methode der Spektroskopie, die Rauschen in wertvolle Daten verwandelt. Sie hilft, das…

Heinrich-Wieland-Preis 2025: Pionier in der RNA-Forschung, der Kindern mit SMA eine Zukunft gab

Heinrich-Wieland-Preis 2025: Pionier in der RNA-Forschung, der Kindern mit SMA eine Zukunft gab

Teilen:  16.07.2025 14:00 Heinrich-Wieland-Preis 2025: Pionier in der RNA-Forschung, der Kindern mit SMA eine Zukunft gab Mainz, 16. Juli 2025. Die Boehringer Ingelheim Stiftung gibt den Gewinner des Heinrich-Wieland-Preises 2025 bekannt: Adrian R. Krainer vom…

Vier gewinnt: Neuer Halbleiter für die Chips der Zukunft

Vier gewinnt: Neuer Halbleiter für die Chips der Zukunft

Teilen:  15.07.2025 10:44 Vier gewinnt: Neuer Halbleiter für die Chips der Zukunft Forschende des Forschungszentrums Jülich und des Leibniz-Instituts für innovative Mikroelektronik (IHP) haben ein Material entwickelt, das es bislang nicht gab: eine stabile Legierung…

Metallische Mikrostrukturierung in Glas trifft den elektrischen Puls der Zeit

Metallische Mikrostrukturierung in Glas trifft den elektrischen Puls der Zeit

Teilen:  d 15.07.2022 11:00 Metallische Mikrostrukturierung in Glas trifft den elektrischen Puls der Zeit Geschützt vor Umwelteinflüssen, elektrisch und thermisch leitend sowie lithographisch sehr fein aufgelöst: Dünne metallische Mikrostrukturen bieten in Glas hervorragende Eigenschaften für…