Schlagwort: Information
Städte besser planen mit Virtueller Realität
Teilen: 14.07.2023 09:13 Städte besser planen mit Virtueller Realität Wie soll die Stadt aussehen, in der wir leben? Wie wirken sich bauliche Änderungen auf die Menschen aus, die sich darin bewegen? Um das zu untersuchen,…
Forschende entwickeln neuen Marker für Beweglichkeit von Krebszellen
Teilen: 11.07.2023 08:45 Forschende entwickeln neuen Marker für Beweglichkeit von Krebszellen Wissenschaftler:innen unter Federführung der Universität Leipzig haben eine wegweisende Anwendung des wissenschaftlichen Fachgebiets der „Physics of Cancer“ in der Onkologie gefunden. Dies markiert einen…
Eine unerwartete Antenne für Nano-Lichtquellen
Teilen: 03.07.2023 10:01 Eine unerwartete Antenne für Nano-Lichtquellen Die moderne Datenübertragung beruht under anderem darauf, dass sich Information in Form von Lichtstrahlen schnell durch Glasfasern schicken lässt. Technologisch anspruchsvoll sind die Lichtquellen. Forschende der ETH…
KIT: Maßgeschneiderte Katalysatoren für Power-to-X
Zurück Teilen: d 02.07.2020 12:53 KIT: Maßgeschneiderte Katalysatoren für Power-to-X Für effiziente Power-to-X-Prozesse sind geeignete Katalysatoren von großer Bedeutung – die molekularen Vorgänge bei ihrem Gebrauch wurden bislang aber nicht vollständig verstanden. Mithilfe von Röntgenstrahlung…
ESO-Teleskop dokumentiert das Verschwinden eines massereichen Sterns
Zurück Teilen: d 30.06.2020 12:00 ESO-Teleskop dokumentiert das Verschwinden eines massereichen Sterns Mit dem Very Large Telescope (VLT) der Europäischen Südsternwarte (ESO) haben Astronomen das Fehlen eines instabilen massereichen Sterns in einer Zwerggalaxie aufgedeckt. Wissenschaftler…
Neuer Kandidat für Rohstoffsynthese durch Gentransfer
Zurück Teilen: d 25.06.2020 17:12 Neuer Kandidat für Rohstoffsynthese durch Gentransfer Cyanobakterien brauchen kaum Nährstoffe und nutzen die Energie des Sonnenlichts. Badegäste kennen die –¬ oft fälschlich „Blaualgen“ genannten – Mikroorganismen von ihrem Auftreten in…
Wissenschaftler*innen der TU Berlin optimieren die Quantenkommunikation
Zurück Teilen: d 25.06.2020 13:18 Wissenschaftler*innen der TU Berlin optimieren die Quantenkommunikation Auf dem Weg zu einer sicheren Datenübertragung Wissenschaftler*innen der TU Berlin optimieren das Zusammenspiel zwischen Alice und Bob Die Entwicklung absolut sicherer Kommunikationssysteme…
Neue Erkenntnisse über die Energieniveaus in Quantenpunkten
Zurück Teilen: d 25.06.2020 09:43 Neue Erkenntnisse über die Energieniveaus in Quantenpunkten Forscher aus Basel, Bochum und Kopenhagen haben neue Einblicke in die Energiezustände von Quantenpunkten gewonnen. Diese Halbleiter-Nanostrukturen sind vielversprechende Kandidaten für die grundlegenden…
Energiewende mit Wasserstoff vom Dach
Teilen: 21.06.2023 13:04 Energiewende mit Wasserstoff vom Dach Wasserstoff, Kraftstoffe und sogar Trinkwasser effizient auf Dachflächen oder in Solarparks produzieren – das wollen Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und ihre kanadischen Partner mit…
80 Prozent der Hauseigentümer planen Sanierungsmaßnahmen
Teilen: 20.06.2023 09:00 80 Prozent der Hauseigentümer planen Sanierungsmaßnahmen Der Energieverbrauch in den eigenen vier Wänden ist nicht erst seit den steigenden Energiepreisen für viele Deutsche ein großes Thema. Wie die Bürgerinnen und Bürger ihren…
Transparenz statt schnelle Klicks: Wie können wir unsere Online-Welt anders gestalten?
Zurück Teilen: d 15.06.2020 17:48 Transparenz statt schnelle Klicks: Wie können wir unsere Online-Welt anders gestalten? Polarisierung, Verschwörungstheorien, Fake News: Für demokratische Gesellschaften ist es eine bedenkliche Entwicklung, wenn intransparente Algorithmen einiger weniger Konzerne entscheiden,…
Mit Rauschen hin zu komplett sicherer Kommunikation
Zurück Teilen: d 12.06.2020 08:00 Mit Rauschen hin zu komplett sicherer Kommunikation Wie lässt sich Kommunikation vor «Lauschangriffen» schützen, auch wenn die kommunizierenden Geräte selbst nicht vertrauenswürdig sind? Das ist eine der Hauptfragen der Quantenkryptographie-Forschung….