Schlagwort: Interaktion

Interaktion mit KI-Systemen: Wenn Alexa zur Familie gehört

Interaktion mit KI-Systemen: Wenn Alexa zur Familie gehört

Teilen:  15.02.2023 10:00 Interaktion mit KI-Systemen: Wenn Alexa zur Familie gehört Siri, Alexa und Co. sind beliebt. Vor allem Familien nutzen KI-basierte Sprachassistenten, um den trubeligen Alltag zu organisieren. Kinder lernen leicht, damit umzugehen. Welche…

Physik des Lebens – Spurwechsel im Zellskelett

Physik des Lebens – Spurwechsel im Zellskelett

Zurück Teilen:  d 12.02.2020 10:47 Physik des Lebens – Spurwechsel im Zellskelett Viele Amphibien und Fische können ihre Farbe wechseln, um sich besser an ihre Umgebung anzupassen. Wissenschaftler haben nun die dafür notwendigen molekularen Mechanismen…

Interaktion mit KI-Systemen: Wenn Alexa zur Familie gehört

Wie Kinder mit Sprachassistenten reden: Siri, Elefant nicht Diamant!

Teilen:  09.02.2023 12:01 Wie Kinder mit Sprachassistenten reden: Siri, Elefant nicht Diamant! Eine undeutliche Aussprache, ein lautes Nebengeräusch, ein starker Dialekt: Sprachassistenten wie Siri, Alexa und Co. haben allzu oft Probleme uns richtig zu verstehen….

Zikaden beim Saugen zuschauen, um Pflanzen zu schützen

Zikaden beim Saugen zuschauen, um Pflanzen zu schützen

Teilen:  09.02.2023 13:47 Zikaden beim Saugen zuschauen, um Pflanzen zu schützen Die Insekten können das gefährliche Feuerbakterium auf Reben übertragen. Forschende des JKI analysieren Fraßverhalten, um Risiko für den Weinbau zu ermitteln. (Siebeldingen/Dossenheim) Die Wirkung…

Ein psychologischer Blick auf GPT-3

Ein psychologischer Blick auf GPT-3

Teilen:  06.02.2023 15:22 Ein psychologischer Blick auf GPT-3 Forscher des Max-Planck-Instituts für biologische Kybernetik in Tübingen haben das Sprachmodell GPT-3 auf seine allgemeine Intelligenz hin untersucht. Mit psychologischen Tests prüften sie Kompetenzen wie kausales Schlussfolgern…

Naturapotheke der Zukunft in Gefahr | SPERRFRIST 7.2.2023 00:30 Uhr

Naturapotheke der Zukunft in Gefahr | SPERRFRIST 7.2.2023 00:30 Uhr

Teilen:  07.02.2023 00:30 Naturapotheke der Zukunft in Gefahr | SPERRFRIST 7.2.2023 00:30 Uhr Heilpflanzen könnten die medizinische Versorgung der Menschheit sichern – dazu müssten sie umfassend erforscht und geschützt werden, fordert ein Wissenschaftler*innen-Team.In „The Lancet…

Das zelluläre Postleitzahlsystem entschlüsseln

Das zelluläre Postleitzahlsystem entschlüsseln

Teilen:  27.01.2023 11:56 Das zelluläre Postleitzahlsystem entschlüsseln Forschende vermuten, dass es zu neurodegenerativen Erkrankungen kommt, wenn sich Boten-RNA (mRNA) in der Nervenzelle verirrt. Mit einer neuen Methode identifiziert Marina Chekulaeva „Postleitzahlen“, die mRNAs ihrem Bestimmungsort…

Wie sich Pflanzen gegen Frost schützen

Wie sich Pflanzen gegen Frost schützen

Teilen:  26.01.2023 13:17 Wie sich Pflanzen gegen Frost schützen Spezialmikroskop zeigt verschiedene Schutzstrategien von Pflanzenblättern Fallen die Temperaturen unter null Grad, bilden sich Eiskristalle auf den Blättern von winterharten Grünpflanzen. Trotzdem überstehen sie Frostphasen in…

Studienstiftung vergibt Promotionspreise 2023

Studienstiftung vergibt Promotionspreise 2023

Teilen:  23.01.2023 11:57 Studienstiftung vergibt Promotionspreise 2023 Bonn, 23. Januar 2023. Die Promotionspreise der Studienstiftung gehen 2023 an den Physiker Dr. Nico Wunderling, den Juristen Dr. Max Erdmann und die Archäologin Dr. Annabell Zander. Die…

Aufbau sozialer Netzwerke im Gehirn

Aufbau sozialer Netzwerke im Gehirn

Zurück Teilen:  d 23.01.2020 18:16 Aufbau sozialer Netzwerke im Gehirn Die drei Proteine Teneurin, Latrophillin und FLRT halten zusammen und bringen benachbarte Nervenzellen in Kontakt, damit sich Synapsen bilden und die Zellen Informationen austauschen können….

Kollisionsrisiko und Lebensraumverlust: Windräder in Wäldern beeinträchtigen bedrohte Fledermausarten

Kollisionsrisiko und Lebensraumverlust: Windräder in Wäldern beeinträchtigen bedrohte Fledermausarten

Teilen:  20.01.2023 17:00 Kollisionsrisiko und Lebensraumverlust: Windräder in Wäldern beeinträchtigen bedrohte Fledermausarten Um Klimaschutzziele zu erreichen, boomt in Deutschland der Ausbau erneuerbarer Energien – insbesondere der Windkraft. Mehr als 30.000 Anlagen wurden bislang auf dem…

Blütenmuster machen Hummeln effizienter

Blütenmuster machen Hummeln effizienter

Teilen:  18.01.2023 11:10 Blütenmuster machen Hummeln effizienter Die Suche nach Nektar kostet Insekten viel Energie, sie müssen also möglichst effizient vorgehen. Bunte Muster auf den Blütenblättern helfen dabei kräftig mit. Ob Malven, Fingerhut oder Vergissmeinnicht:…