Schlagwort: Jenseits

Erdähnliche Planeten besitzen oft einen Bodyguard

Erdähnliche Planeten besitzen oft einen Bodyguard

Zurück Teilen:  d 13.10.2020 09:00 Erdähnliche Planeten besitzen oft einen Bodyguard Eine Gruppe von Astronomen, angeführt von Martin Schlecker vom MPI für Astronomie, hat ermittelt, dass die Anordnung von Gesteins-, Gas- und Eisplaneten in Planetensystemen…

Wie Kommunen sich bei der Energiewende gegenseitig stärken können

Wie Kommunen sich bei der Energiewende gegenseitig stärken können

Teilen:  11.10.2023 11:03 Wie Kommunen sich bei der Energiewende gegenseitig stärken können Pressemitteilung von Institut für ökologische Wirtschaftsforschung, Zentrum Technik und Gesellschaft der TU Berlin und Energieavantgarde Anhalt ► Wissenschaft und Praxis erproben neues Format,…

Berechnung des Proton Radius noch einmal deutlich verbessert

Berechnung des Proton Radius noch einmal deutlich verbessert

Teilen:  06.10.2023 15:29 Berechnung des Proton Radius noch einmal deutlich verbessert Theoretische Physiker des Exzellenzclusters PRISMA+ legen neue umfassende Gitterrechnungen vor Einer Gruppe von theoretischen Physikern der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) ist es gelungen ihre…

Arrokoth: Abflachen eines Schneemanns

Arrokoth: Abflachen eines Schneemanns

Zurück Teilen:  d 05.10.2020 19:37 Arrokoth: Abflachen eines Schneemanns Erst im Laufe von einigen Millionen Jahren hat Arrokoth, auch bekannt unter dem Spitznamen Ultima Thule, seine bizarre, pfannkuchenflache Form erhalten. Das transneptunische Objekt Arrokoth, auch…

Forschungsteam entdeckt die energiereichsten kosmischen Gammastrahlen von einem Pulsar

Forschungsteam entdeckt die energiereichsten kosmischen Gammastrahlen von einem Pulsar

Teilen:  05.10.2023 17:00 Forschungsteam entdeckt die energiereichsten kosmischen Gammastrahlen von einem Pulsar Mit dem H.E.S.S.-Observatorium in Namibia hat ein internationales Forschungsteam die bislang energiereichsten Gammastrahlen von einem Pulsar entdeckt, einem ausgebrannten, toten Stern. Die registrierte…

Mikroschwimmer speichert Licht wie eine Solar-Batterie und kommt so im Dunkeln voran

Mikroschwimmer speichert Licht wie eine Solar-Batterie und kommt so im Dunkeln voran

Zurück Teilen:  d 05.10.2020 12:21 Mikroschwimmer speichert Licht wie eine Solar-Batterie und kommt so im Dunkeln voran Ein interdisziplinäres Team von Wissenschaftlern der beiden Stuttgarter Max-Planck-Institute für Intelligente Systeme und für Festkörperforschung entwickelt biokompatible Mikroschwimmer…

Graphit statt Gold: Dünne Schichten für bessere Wasserstoff-Autos

Graphit statt Gold: Dünne Schichten für bessere Wasserstoff-Autos

Zurück Teilen:  d 30.09.2020 10:00 Graphit statt Gold: Dünne Schichten für bessere Wasserstoff-Autos Innovative Beschichtung für Bipolarplatten in Brennstoffzellen Elektroautos, die binnen fünf Minuten vollgetankt sind, auf Reichweiten wie ein Diesel kommen und doch »sauber«…

Nature Studie nimmt die Optimierung des Energieverbrauchs von Batteriezellfabriken unter die Lupe

Nature Studie nimmt die Optimierung des Energieverbrauchs von Batteriezellfabriken unter die Lupe

Teilen:  29.09.2023 08:29 Nature Studie nimmt die Optimierung des Energieverbrauchs von Batteriezellfabriken unter die Lupe Mit dem derzeitigen Stand der Produkt- und Produktionstechnologie wird der Strombedarf aller weltweit geplanten Batteriefabriken im Jahr 2040 mit 130.000…

Herschel, Uranus und seine Monde

Herschel, Uranus und seine Monde

Zurück Teilen:  d 14.09.2020 09:30 Herschel, Uranus und seine Monde Beobachtungen geben Aufschluss über die Beschaffenheit der größten Uranusmonde Vor über 230 Jahren entdeckte der Astronom Wilhelm Herschel den Planeten Uranus und zwei seiner Monde….

Ein linearer Weg zu effizienten Quantentechnologien

Ein linearer Weg zu effizienten Quantentechnologien

Teilen:  12.09.2023 12:08 Ein linearer Weg zu effizienten Quantentechnologien Forschende der Universität Stuttgart haben gezeigt, dass eine Schlüsselkomponente für viele Verfahren der Quanteninformatik und der Quantenkommunikation mit einer Effizienz ausgeführt werden kann, die jenseits der…

Satte Spiegel – Internationalem Forschungsteam gelingt Durchbruch in der Terahertz-Photonik

Satte Spiegel – Internationalem Forschungsteam gelingt Durchbruch in der Terahertz-Photonik

Zurück Teilen:  d 27.08.2020 11:42 Satte Spiegel – Internationalem Forschungsteam gelingt Durchbruch in der Terahertz-Photonik Wissenschaftler:innen aus Regensburg, Pisa und Leeds entwickelten eine photonische Schlüsselkomponente. Durch starke Kopplung elektronischer Resonanzen mit dem Lichtfeld eines Mikroresonators…

Das empfindlichste Instrument für die Suche nach Leben im All stammt aus Bern

Das empfindlichste Instrument für die Suche nach Leben im All stammt aus Bern

Zurück Teilen:  d 19.08.2020 15:01 Das empfindlichste Instrument für die Suche nach Leben im All stammt aus Bern Forschende der Universität Bern haben das hoch empfindliche Instrument ORIGIN für zukünftige Weltraummissionen entwickelt, welches Kleinstmengen von…