Schlagwort: Jenseits
Empfehlungen zum Corona-Krisenmanagement im Gesundheitswesen
Zurück Teilen: d 17.03.2020 15:26 Empfehlungen zum Corona-Krisenmanagement im Gesundheitswesen Die industrialisierte Welt erlebt zurzeit aufgrund der von SARS-CoV-2 („Corona-Virus“) ausgelösten Pandemie eine einmalige Krisensituation. Sie stellt insbesondere das Gesundheitswesen vor eine große Herausforderung. Das…
Radiomics: Wichtiger Schritt bei der Software-Standardisierung für die Analyse medizinscher Bilddaten abgeschlossen
Zurück Teilen: d 16.03.2020 15:37 Radiomics: Wichtiger Schritt bei der Software-Standardisierung für die Analyse medizinscher Bilddaten abgeschlossen Einem internationalen Forscherteam unter Leitung von Wissenschaftlern des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen Dresden (NCT/UCC), des Dresdner OncoRay-Zentrums und…
Statement von Prof. Dr. Dr. h. c. Christoph M. Schmidt zum Corona-Maßnahmenkatalog der Bundesregierung
Zurück Teilen: d 14.03.2020 15:49 Statement von Prof. Dr. Dr. h. c. Christoph M. Schmidt zum Corona-Maßnahmenkatalog der Bundesregierung „Einfrieren der sozialen und wirtschaftlichen Aktivitäten muss zwingend von stützenden wirtschaftspolitischen Maßnahmen begleitet werden, die Stimulierung…
Mehr als nur Strom: Mit den richtigen Rahmenbedingungen können Biogasanlagen eine Menge für die Gesellschaft leisten
Zurück Teilen: d 11.03.2020 15:37 Mehr als nur Strom: Mit den richtigen Rahmenbedingungen können Biogasanlagen eine Menge für die Gesellschaft leisten THG-Einsparung, Nährstoffmanagement, Gewässer- und Artenschutz – Aktuelle Studie quantifiziert Zusatzleistungen und benennt Potenziale Biogasanlagen…
Hirnnetzwerke und Neurorehabilitation: wie das Gehirn einen Schlaganfall überwinden kann
Teilen: 01.03.2023 12:28 Hirnnetzwerke und Neurorehabilitation: wie das Gehirn einen Schlaganfall überwinden kann Der Schlaganfall gehört zu den häufigsten Ursachen für eine erworbene Behinderung. Neue Verfahren haben die Behandlung des akuten Schlaganfalls revolutioniert. Jenseits der…
Dem Rätsel der Materie auf der Spur
Zurück Teilen: d 28.02.2020 11:00 Dem Rätsel der Materie auf der Spur Forschende am Paul Scherrer Institut PSI haben eine Eigenschaft des Neutrons so genau wie noch nie vermessen. Dabei fanden sie heraus, dass das…
Personalisierung der Strahlentherapie – längst erfolgt?
Zurück Teilen: d 21.02.2020 16:00 Personalisierung der Strahlentherapie – längst erfolgt? Der Strahlentherapeut personalisiert die Therapie bereits im Rahmen der anatomischen Dosisverteilung. Parameter wie Volumen, Hypoxie und Stammzelldichte gelten als Biomarker, die seit Jahren zur…
Lungenkrebs bei Asiaten und Europäern unterschiedlich Umfassende vergleichende Studie in „Nature Genetics“ publiziert
Zurück Teilen: d 04.02.2020 11:34 Lungenkrebs bei Asiaten und Europäern unterschiedlich Umfassende vergleichende Studie in „Nature Genetics“ publiziert Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Axel Hillmer, Leiter der Genomischen Pathologie an der Uniklinik Köln und der Medizinischen…
Schöne Literatur zur Bewältigung eines Königsmordes
Zurück Teilen: d 17.01.2020 13:30 Schöne Literatur zur Bewältigung eines Königsmordes Im Alten Ägypten waren die Pharaonen als weltliche Herrscher und Götter zugleich quasi unantastbar – bis vor mehr als 4.000 Jahren Amenemhet I. wahrscheinlich…
PM des MCC: Überraschende Fakten zu den Spritpreis-Unruhen in Ecuador
Zurück Teilen: d 02.01.2020 09:47 PM des MCC: Überraschende Fakten zu den Spritpreis-Unruhen in Ecuador Proteste gegen höhere Spritpreise eskalieren, Demonstranten stürmen das Parlament, es gibt Tote bei Straßenschlachten: So ging der Versuch des südamerikanischen…
Die munteren Neunzigjährigen – Staatsministerin Huml begrüßt die Veröffentlichung der Befunde der FAU-Forscher
Zurück Teilen: d 19.12.2019 15:01 Die munteren Neunzigjährigen – Staatsministerin Huml begrüßt die Veröffentlichung der Befunde der FAU-Forscher Seit 2017 untersucht das Institut für Psychogerontologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) die besondere Lebenssituation von hochbetagten Menschen…
Kritik am Herrscher kostete nicht immer den Kopf
Zurück Teilen: d 16.12.2019 15:35 Kritik am Herrscher kostete nicht immer den Kopf Die Vorstellungen über Macht und Herrschaft in der Vormoderne sind mit zahlreichen Vorurteilen behaftet: Macht ist rein männlich! Kritik kostet den Kopf!…