Schlagwort: Katastrophe

Bakterien machen Korallen widerstandsfähiger gegen die Auswirkungen des Klimawandels

Bakterien machen Korallen widerstandsfähiger gegen die Auswirkungen des Klimawandels

Zurück Teilen:  d 25.07.2019 17:06 Bakterien machen Korallen widerstandsfähiger gegen die Auswirkungen des Klimawandels Internationale Wissenschaftler um den Konstanzer Biologen Prof. Dr. Christian Voolstra untersuchten das Wechselspiel zwischen Korallen und Bakterien zur Anpassung an veränderte…

Spurensuche: BfG wirkte an der Aufklärung des Fischsterbens an der Oder mit

Spurensuche: BfG wirkte an der Aufklärung des Fischsterbens an der Oder mit

Teilen:  d 30.09.2022 15:55 Spurensuche: BfG wirkte an der Aufklärung des Fischsterbens an der Oder mit Heute veröffentlichten das BMUV und das UBA den Statusbericht einer vom BMUV eingerichteten nationalen Expert/-innengruppe zum Fischsterben in der…

Nach der Oder-Katastrophe: Gibt es Hoffnung für den Stör und seinen Lebensraum?

Nach der Oder-Katastrophe: Gibt es Hoffnung für den Stör und seinen Lebensraum?

Teilen:  d 30.08.2022 10:37 Nach der Oder-Katastrophe: Gibt es Hoffnung für den Stör und seinen Lebensraum? Die Oder ist der letzte große Fluss in Deutschland, den Fische und andere Tiere noch über weite Strecken barrierefrei…

Massenaussterben: Die Ursachen der größten Katastrophen

Im Laufe der Evolution sind in den letzten 500 Millionen Jahren immer wieder Tier- und Pflanzenarten in großer Zahl ausgestorben. Kann bereits das Aussterben weniger oder einzelner Arten zu Kettenreaktionen mit solchen verheerenden Folgen führen?…

Zunahme von Naturkatastrophen durch Klimawandel?

Zunahme von Naturkatastrophen durch Klimawandel?

Bis vor kurzem war es noch gängige Meinung, dass es einen direkten Zusammenhang zwischen globaler Erwärmung und einer Zunahme von Naturkatastrophen gäbe. Dann wurden Mängel im Statusbericht des Weltklimarates (IPPC, 2007) aufgedeckt. Was gilt jetzt?…

Wissenschaftliche Prophetie

Wissenschaftliche Prophetie

Wie berechnet man das Unberechenbare? Neue Ansätze versuchen, Extremereignisse wie Sturmfluten, Erdbeben, Wirbelstürme und Börsenkräche zumindest im Rahmen des Möglichen zu erfassen. Wenn man eine drohende Katastrophe schon nicht vorausberechnen kann, dann kann man wenigstens…

Kommt 2029 das Ende der Welt durch die Kollision mit einem Asteroiden?

Stickney Krater, der größte Krater auf dem Marsmond Phobos, der durch einen Asteroiden verursacht wurde. Hamburg (ots) – Von rund 5400 Asteroiden und Kometen, die die Sonne umkreisen, sind 950 als potenziell gefährlich eingestuft worden,…

Schiffswrack und Strand als Reallabor

Schiffswrack und Strand als Reallabor

Teilen:  d 14.07.2022 15:16 Schiffswrack und Strand als Reallabor Forschende der Universität Stuttgart legen Langzeitstudie zum Abbau von Plastikpartikeln im Meer vor – Publikation in Scientific Reports Über fünf Milliarden Plastikteilchen schwimmen an der Oberfläche…

Meteoriteneinschlag Schuld am Sauriersterben?

„DAS WISSEN“ ( toppx.newzs.de ) berichtet über das Wunderwelt Wissen. httpv://www.youtube.com/watch?v=mx-cD2NQ-64 Video: Meteoriteneinschlag, interessante Computernanimation und Experteninterviews (englisch) (DailyNet) Warum die Dinosaurier ausgestorben sind, ist nach wie vor nicht geklärt. Es gibt mehrere Theorien dazu….

„Lichtecho“ verrät kosmische Katastrophe: Schwarzes Loch zerreißt Riesenstern

„Lichtecho“ verrät kosmische Katastrophe: Schwarzes Loch zerreißt Riesenstern

Teilen:  d 03.06.2022 12:17 „Lichtecho“ verrät kosmische Katastrophe: Schwarzes Loch zerreißt Riesenstern In einer fernen Galaxie im Sternbild Herkules hat ein gigantisches Schwarzes Loch einen Riesenstern zerrissen. Das zeigen umfangreiche Beobachtungen mit mehreren Observatorien, über…

Resiliente, nachhaltige und zukunftsfähige Städte – den Blick stärker auf Synergien lenken

Resiliente, nachhaltige und zukunftsfähige Städte – den Blick stärker auf Synergien lenken

Zurück Teilen:  d 25.10.2021 11:07 Resiliente, nachhaltige und zukunftsfähige Städte – den Blick stärker auf Synergien lenken Wie urbane Räume dem Klimawandel begegnen und die Lebensqualität ihrer Bürgerinnen und Bürger erhöhen Hochwasser, Dürren und Starkregen…

Untergang der „Estonia“ vor 30 Jahren: Studie über Verschwörungskomplex der Katastrophe

Untergang der „Estonia“ vor 30 Jahren: Studie über Verschwörungskomplex der Katastrophe

Teilen:  25.09.2024 18:22 Untergang der „Estonia“ vor 30 Jahren: Studie über Verschwörungskomplex der Katastrophe Der Untergang des Fährschiffs „Estonia“ in der Nacht zum 28. September 1994 in der stürmischen Ostsee zählt zu den schwersten Seekatastrophen…