Schlagwort: König
Die letzte Schlacht der Anne de Bretagne
Zurück Teilen: d 06.05.2021 11:32 Die letzte Schlacht der Anne de Bretagne Einem multidisziplinären Team von Forschenden des Inrap, des CNRS, der Universitäten von Ottawa, Rennes 2 und Toulouse III Paul Sabatier und des Max-Planck-Instituts…
Neue effiziente Herstellungsmethode für optisch aktive Nanoschichten – Nature Materials-Publikation aus Dresden
Zurück Teilen: d 30.04.2021 09:42 Neue effiziente Herstellungsmethode für optisch aktive Nanoschichten – Nature Materials-Publikation aus Dresden In einem in Nature Materials veröffentlichten Artikel von Patrick Probst et al. beschreiben Forscher um Prof. Dr. Andreas…
Zi verleiht Wissenschaftspreis „Regionalisierte Versorgungsforschung“ 2020
Zurück Teilen: d 22.04.2021 10:31 Zi verleiht Wissenschaftspreis „Regionalisierte Versorgungsforschung“ 2020 Zwei Studien zu regionalen Ungleichheiten in der ambulanten Palliativversorgung und bei der Mortalität älterer Menschen nach Hüftfrakturen ausgezeichnet Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung…
Wissenschaftler liefern neue Erkenntnisse zum Citratzyklus
Zurück Teilen: d 22.04.2021 10:00 Wissenschaftler liefern neue Erkenntnisse zum Citratzyklus Forscher um die Professoren Ivan Berg (WWU Münster) und Wolfgang Eisenreich (TUM) haben neue Erkenntnisse zum Citratzyklus: Bakterien, die diesen zentralen Stoffwechselweg mittels des…
Mit Demenz in Würde leben – internationales Modellprogramm
Zurück Teilen: d 20.04.2021 15:49 Mit Demenz in Würde leben – internationales Modellprogramm Die Diagnose Demenz ist trotz aller Bemühungen in Forschung, Praxis und Politik immer noch mit weitreichenden negativen Konsequenzen verbunden. Ängste, Tabuisierung und…
Hohes Komplikationsrisiko bei Patient:innen mit Vorhofflimmern anhand von Biomolekülen im Blut erkennbar
Teilen: 13.04.2024 15:28 Hohes Komplikationsrisiko bei Patient:innen mit Vorhofflimmern anhand von Biomolekülen im Blut erkennbar Eine Analyse der Biomolekül-Teilstudie der EAST – AFNET 4 Studie ergab: Biomolekülkonzentrationen im Blut von Menschen mit Vorhofflimmern können zur…
Lieber schnell schauen statt lang planen
Teilen: 05.04.2024 13:19 Lieber schnell schauen statt lang planen Studie der Uni Osnabrück untersucht die Rolle des Blicks bei Bewältigung neuer und komplexer Aufgaben Ein Regal einzuräumen ist etwas, das wir tun, ohne viel darüber…
Vorhofflimmern: Alkohol kann Herzrhythmusstörung auslösen
Zurück Teilen: d 06.04.2021 11:30 Vorhofflimmern: Alkohol kann Herzrhythmusstörung auslösen Bereits geringe Mengen steigern das Risiko. Herzstiftung informiert über Auswirkungen des Alkoholkonsums auf das Herz Regelmäßiger Alkoholkonsum erhöht das Risiko für Vorhofflimmern, und zwar auch…
Hoffnung für Menschen mit überempfindlichen Zähnen
Zurück Teilen: d 29.03.2021 17:22 Hoffnung für Menschen mit überempfindlichen Zähnen Der Kältesensor TRPC5 ist für die Kälteempfindlichkeit von Zähnen verantwortlich. Das hat ein internationales Forschungsteam um Prof. Dr. Katharina Zimmermann von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg…
„Der Olymp: Von Göttern bevölkert, aber menschenleer“
Zurück Teilen: d 17.03.2021 10:05 „Der Olymp: Von Göttern bevölkert, aber menschenleer“ Archäologe Achim Lichtenberger legt die erste große wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem berühmten Berg seit hundert Jahren vor – Wie das Bergmassiv zur Projektionsfläche…
Der mühsame Weg eines Pilztoxins
Teilen: 14.03.2024 10:39 Der mühsame Weg eines Pilztoxins Neue Einblicke in die Freisetzung von Candidalysin versprechen Fortschritte in der Therapie von Infektionen mit Candida albicans Das Toxin Candidalysin des Hefepilzes Candida albicans ist bei einer…
Biodiversität in Agrarlandschaften bestmöglich fördern
Zurück Teilen: d 02.03.2021 15:39 Biodiversität in Agrarlandschaften bestmöglich fördern Forschende aus der Würzburger Biologie untersuchten in einer ungewöhnlich breiten und aufwändigen Studie die Artenvielfalt von Blühflächen, die im Rahmen von Agrarumweltprogrammen angelegt werden. Durch…