Schlagwort: König
Die Kehrseite einer ägyptischen Stele
Teilen: 10.05.2023 11:45 Die Kehrseite einer ägyptischen Stele Der Umgang der Menschen mit Krisen ist für die Wissenschaften schon immer ein lohnendes Forschungsfeld gewesen. Wie nutzen zum Beispiel Menschen unterschiedlicher Kulturen Objekte, um in Notsituationen…
Ein alternativer Ansatz zur Untersuchung intrinsischer Eigenschaften von Festkörpermaterialien
Zurück Teilen: d 23.04.2020 14:45 Ein alternativer Ansatz zur Untersuchung intrinsischer Eigenschaften von Festkörpermaterialien Die physikalischen und chemischen Eigenschaften intermetallischer Verbindungen werden durch die Realstruktur der synthetisierten Materialien bestimmt und stark durch strukturelle Unvollkommenheiten, wie…
Hannover Messe: Wie Ventile und Schließvorrichtungen ohne Sensor jede Stellung halten und sanft schließen
Teilen: 30.03.2023 14:46 Hannover Messe: Wie Ventile und Schließvorrichtungen ohne Sensor jede Stellung halten und sanft schließen Ein neues Verfahren ermöglicht, Ventile und Schließvorrichtungen völlig ohne zusätzliche Sensoren frei anzusteuern. Ein Metallkolben, ein winziger Chip…
Gesundheitsforen: Sprachstil beeinflusst Glaubwürdigkeit und Vertrauen
Zurück Teilen: d 20.03.2020 15:12 Gesundheitsforen: Sprachstil beeinflusst Glaubwürdigkeit und Vertrauen Informationen zu Gesundheitsthemen in Internetforen sind häufig so komplex, dass Laien den Inhalt vieler Ratschläge nur schwer beurteilen können. Ein Kriterium, nach dem Nutzer…
Natürliche Killerzellen produzieren Botenstoff zur Virusabwehr
Zurück Teilen: d 10.02.2020 15:37 Natürliche Killerzellen produzieren Botenstoff zur Virusabwehr Forscher nutzen neues Mausmodell, um Interferon-gamma-Produzenten zu identifizieren Die erste Abwehrreaktion des Immunsystems auf eine Infektion mit einem Virus ist die Ausschüttung von Interferonen….
Am 13. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel
Friedrich der Schöne (* 1289 in Wien; † 13. Januar 1330 in Gutenstein), aus dem Adelsgeschlecht der Habsburger, war ab 1314 römisch-deutscher König. Nach dem Tod Kaiser Heinrichs VII. im Jahr 1313 wurden im folgenden Jahr im…
Schöne Literatur zur Bewältigung eines Königsmordes
Zurück Teilen: d 17.01.2020 13:30 Schöne Literatur zur Bewältigung eines Königsmordes Im Alten Ägypten waren die Pharaonen als weltliche Herrscher und Götter zugleich quasi unantastbar – bis vor mehr als 4.000 Jahren Amenemhet I. wahrscheinlich…
Reisende im Auftrag der Stadt: Monographie der Universität Göttingen zu Göttingens Boten und Gesandten im Mittelalter
Zurück Teilen: d 16.01.2020 12:07 Reisende im Auftrag der Stadt: Monographie der Universität Göttingen zu Göttingens Boten und Gesandten im Mittelalter Sie hielten Kontakt zur weiten Welt und waren fortlaufend in Gefahr – sie mussten…
Am 26. Dezember auf Wikipedia exzellenter Artikel
Friedrich II. (* 26. Dezember 1194 in Jesi bei Ancona, Reichsitalien; † 13. Dezember 1250 in Castel Fiorentino bei Lucera, Königreich Sizilien) aus dem Adelsgeschlecht der Staufer war ab 1198 König von Sizilien, ab 1212 römisch-deutscher…
Am 21. Dezember auf Wikipedia exzellenter Artikel
Antiochos VII. Euergetes (* 164 oder um 160 v. Chr.; † 129 v. Chr.) regierte von 138 bis 129 v. Chr. als König des Seleukidenreiches und gilt als letzter bedeutender Herrscher dieses hellenistischen Staates. Nach der Gefangennahme seines Bruders durch die…
Am 5. Dezember auf Wikipedia exzellenter Artikel
Super Mario Bros. 2 ist ein Jump-’n’-Run-Videospiel. Die japanische Firma Nintendo produzierte es unter der Leitung von Kensuke Tanabe für das Nintendo Entertainment System (NES) und veröffentlichte es 1989 in Europa. Ziel des Spiels…
Am 6. Dezember auf Wikipedia exzellenter Artikel
Merenre war der vierte König (Pharao) der altägyptischen 6. Dynastie im Alten Reich. Er folgte seinem Vater Pepi I. auf den Thron und regierte etwa innerhalb des Zeitraums von 2250 bis 2245 v. Chr. Während seiner Herrschaft kam…