Schlagwort: Körper

Wie ein Bakterium zum dauerhaften Untermieter in einem Pilz wird

Wie ein Bakterium zum dauerhaften Untermieter in einem Pilz wird

Teilen:  02.10.2024 17:00 Wie ein Bakterium zum dauerhaften Untermieter in einem Pilz wird Ein Organismus als Untermieter in einem anderen – in der Biologie funktioniert das oft ganz gut. ETH-Forschende beleuchten jetzt, wie sich eine…

Riesenfortschritt in der Brustkrebsbehandlung

Riesenfortschritt in der Brustkrebsbehandlung

Teilen:  01.10.2024 11:45 Riesenfortschritt in der Brustkrebsbehandlung Patientinnen mit sogenanntem fortgeschrittenem HER2-positiven Brustkrebs bekommen sehr häufig Tochtergeschwulste im Gehirn. Dann sind ihre Chancen auf jahrelanges Überleben sehr gering, denn die bisherigen Therapien – Operation und…

Stärker im Team: Miniaturroboter im Konvoi für die endoskopische Chirurgie

Stärker im Team: Miniaturroboter im Konvoi für die endoskopische Chirurgie

Teilen:  01.10.2024 11:25 Stärker im Team: Miniaturroboter im Konvoi für die endoskopische Chirurgie Miniaturroboter im Millimetermaßstab haben oft nicht ausreichend Kraft, um Instrumente für die endoskopische Chirurgie durch den Körper zu transportieren. Wissenschaftler vom Deutschen…

Molekulare Veränderungen im Albumin: Neue Einblicke in das nephrotische Syndrom bei Kindern

Molekulare Veränderungen im Albumin: Neue Einblicke in das nephrotische Syndrom bei Kindern

Teilen:  01.10.2024 08:36 Molekulare Veränderungen im Albumin: Neue Einblicke in das nephrotische Syndrom bei Kindern Das nephrotische Syndrom kann bei verschiedenen Krankheiten mit Nierenbeteiligung auftreten. Es betrifft vor allem Kindern und führt zu einem übermäßigen…

Verschmutzung von Boden und Wasser erhöht Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Verschmutzung von Boden und Wasser erhöht Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Teilen:  30.09.2024 12:34 Verschmutzung von Boden und Wasser erhöht Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen Ein internationales Forschungsteam warnt in der Zeitschrift Nature Reviews Cardiology vor starken Zusammenhängen zwischen Boden- und Wasserverschmutzung und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Pestizide, Schwermetalle, Mikro- und…

Thaumatin: Natürlicher Süßstoff mit entzündungshemmendem Potenzial

Thaumatin: Natürlicher Süßstoff mit entzündungshemmendem Potenzial

Teilen:  30.09.2024 09:37 Thaumatin: Natürlicher Süßstoff mit entzündungshemmendem Potenzial Eine neue Studie des Leibniz-Instituts für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München zeigt erstmals, dass beim Verdau des natürlichen Süßstoffs Thaumatin bittere Eiweißfragmente (Peptide) im Magen…

Multiple Sklerose: Frühwarnzeichen im Immunsystem

Multiple Sklerose: Frühwarnzeichen im Immunsystem

Teilen:  30.09.2024 09:23 Multiple Sklerose: Frühwarnzeichen im Immunsystem • LMU-Forschende zeigen, dass bestimmte Immunzellen bereits in frühen Stadien von Multipler Sklerose (MS) eine wichtige Rolle spielen.• Die Forschenden verglichen CD8-T-Zellen von eineiigen Zwillingen, bei denen…

Kahlschlag im Dendritenbaum

Kahlschlag im Dendritenbaum

Zurück Teilen:  d 30.09.2021 16:55 Kahlschlag im Dendritenbaum Forschende der Universität Bonn haben die Funktion des Enzyms SLK für die Entwicklung der Nervenzellen im Gehirn aufgeklärt. Fehlt es, verzweigen sich die Fortsätze der Neuronen weniger…

Bombardement von Planeten im frühen Sonnensystem

Bombardement von Planeten im frühen Sonnensystem

Zurück Teilen:  d 30.09.2021 17:20 Bombardement von Planeten im frühen Sonnensystem Vesta, der größte Asteroid unseres Sonnensystems, war sehr viel früher einer umfangreichen Einschlagserie großer Gesteinskörper ausgesetzt als bislang angenommen. Zu dieser Schlussfolgerung kommen Forscher…

Neuer Gentransporter soll Immunsystem austricksen

Neuer Gentransporter soll Immunsystem austricksen

Zurück Teilen:  d 30.09.2021 13:27 Neuer Gentransporter soll Immunsystem austricksen MHH-Nachwuchswissenschaftler erhält mit 60.000 Euro dotierten Förderpreis für Forschung zu Hämophilie-A-Therapie Hämophilie A ist eine erblich bedingte Störung der Blutgerinnung. In Deutschland sind etwa 4.000…

Wenn im Tumor das Licht angeht

Wenn im Tumor das Licht angeht

Zurück Teilen:  d 30.09.2021 13:18 Wenn im Tumor das Licht angeht Für seine Krebsforschung wird MDC-Doktorand Matthias Jürgen Schmitt mit dem Curt-Meyer-Gedächtnispreis der Berliner Krebsgesellschaft ausgezeichnet. Mit Hilfe „molekularer Reporter“ untersucht er, wie das Glioblastom…

Aus der Mikroskopie bekannte Zellmarkierungsmethode erstmals für die Ganzkörperbildgebung umgesetzt

Aus der Mikroskopie bekannte Zellmarkierungsmethode erstmals für die Ganzkörperbildgebung umgesetzt

Zurück Teilen:  d 30.09.2021 10:16 Aus der Mikroskopie bekannte Zellmarkierungsmethode erstmals für die Ganzkörperbildgebung umgesetzt Wissenschaftler der Universität Münster haben erstmals mit der sogenannten SNAP-tag-Technologie Zellen radioaktiv und im lebenden Organismus markiert. In einer Machbarkeitsstudie…