Schlagwort: Körper

Antikörper kann Immunzell-Therapie gegen Leukämie verbessern

Antikörper kann Immunzell-Therapie gegen Leukämie verbessern

Teilen:  04.07.2024 12:18 Antikörper kann Immunzell-Therapie gegen Leukämie verbessern Die Kombination von therapeutischen Immunzellen, so genannten CAR-T-Zellen, und einem bispezifischen Antikörper könnte künftig die Therapie von Leukämien verbessern, zeigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum…

Forschende entdecken Schlüsselzellen für die Blutzuckerkontrolle

Forschende entdecken Schlüsselzellen für die Blutzuckerkontrolle

Teilen:  04.07.2024 11:23 Forschende entdecken Schlüsselzellen für die Blutzuckerkontrolle Wie regelt unser Körper den Blutzuckerspiegel so präzise? Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung von Prof. Nikolay Ninov am Zentrum für Regenerative Therapien Dresden (CRTD) der…

Zellgifte unter der Lupe: Forschende beleuchten Wechselwirkungen von Radionukliden mit Nierenzellen

Zellgifte unter der Lupe: Forschende beleuchten Wechselwirkungen von Radionukliden mit Nierenzellen

Teilen:  04.07.2024 11:17 Zellgifte unter der Lupe: Forschende beleuchten Wechselwirkungen von Radionukliden mit Nierenzellen Gelangen Radionuklide in unseren Organismus, beispielsweise durch Einatmen, Verschlucken oder über Wunden, sind sie ein potentielles Gesundheitsrisiko. Viele bisherige Studien zur…

Lebensrettende Wirkung von Dexamethason bei COVID-19 entschlüsselt

Lebensrettende Wirkung von Dexamethason bei COVID-19 entschlüsselt

Teilen:  03.07.2024 17:55 Lebensrettende Wirkung von Dexamethason bei COVID-19 entschlüsselt Dexamethason ist eines der wichtigsten Medikamente in der Therapie von schwerem COVID-19, allerdings sprechen Erkrankte sehr unterschiedlich darauf an. Wie das Kortisonpräparat die gestörte Entzündungsreaktion…

Amputationen retten Leben – auch bei Ameisen

Amputationen retten Leben – auch bei Ameisen

Teilen:  02.07.2024 17:00 Amputationen retten Leben – auch bei Ameisen Im Notfall beißen Ameisen verletzte Gliedmaßen von Artgenossinnen ab, um deren Überleben zu sichern. Ob sie diesen radikalen Schritt gehen, hängt davon ab, wo sich…

Gadopiclenol als MRT-Kontrastmittel: Erste Nutzenbewertung eines Diagnostikums

Gadopiclenol als MRT-Kontrastmittel: Erste Nutzenbewertung eines Diagnostikums

Teilen:  01.07.2024 14:48 Gadopiclenol als MRT-Kontrastmittel: Erste Nutzenbewertung eines Diagnostikums Gadopiclenol als MRT-Kontrastmittel: Erste Nutzenbewertung eines DiagnostikumsErstmals hat das IQWiG im Rahmen des AMNOG ein Arzneimittel bewertet, das ein Diagnostikum ist. Der Hersteller legte jedoch…

Medikament gegen Autoantikörper hilft bei Long COVID

Medikament gegen Autoantikörper hilft bei Long COVID

Zurück Teilen:  d 02.07.2021 13:47 Medikament gegen Autoantikörper hilft bei Long COVID Weltweit erster Heilversuch eines Patienten mit Long-COVID-Syndrom an Erlanger Augenklinik erfolgreich durchgeführt Dank einem Medikament, das ursprünglich zur Bekämpfung von Herzerkrankungen entwickelt wurde,…

Gezielter Proteinabbau: Neues Adaptermolekül erweitert therapeutische Möglichkeiten rund um die Müllabfuhr der Zelle

Gezielter Proteinabbau: Neues Adaptermolekül erweitert therapeutische Möglichkeiten rund um die Müllabfuhr der Zelle

Teilen:  01.07.2024 09:33 Gezielter Proteinabbau: Neues Adaptermolekül erweitert therapeutische Möglichkeiten rund um die Müllabfuhr der Zelle Krankmachende Proteine können durch gezielten Proteinabbau aus der Zelle entfernt werden. Dazu muss das Protein mit einer von ca….

Neuartiger Bluttest hilft Krebstherapien zu verbessern

Neuartiger Bluttest hilft Krebstherapien zu verbessern

Teilen:  01.07.2024 09:00 Neuartiger Bluttest hilft Krebstherapien zu verbessern Wie eine Tumorerkrankung erkannt wird und verläuft, und wie erfolgreich eine Behandlung ist, können Krebsmediziner etwa mit Biopsien oder bildgebenden Verfahren verfolgen. Nun haben Forschende von…

TRiC kennt den Trick – Wie Planarien in Hungerphasen regenerieren können

TRiC kennt den Trick – Wie Planarien in Hungerphasen regenerieren können

Zurück Teilen:  d 30.06.2021 14:23 TRiC kennt den Trick – Wie Planarien in Hungerphasen regenerieren können Planarien sind in der Lage, lange Fastenperioden unbeschadet zu überstehen, indem sie ihren Stammzellpool und ihre Regenerationsfähigkeit aufrechterhalten. Die…

microRNAs als mögliche Biomarker zur Früherkennung von Krankheiten wie Parkinson

microRNAs als mögliche Biomarker zur Früherkennung von Krankheiten wie Parkinson

Zurück Teilen:  d 30.06.2021 10:56 microRNAs als mögliche Biomarker zur Früherkennung von Krankheiten wie Parkinson Einen neuen Ansatz, Krankheiten wie Parkinson noch vor Auftreten von Symptomen mit Hilfe von Biomarkern im Blut nachzuweisen, erforscht die…

Mechanische Multitalente in biologischen Zellen: Göttinger Forschungsteam untersucht spezielle Proteinstrukturen

Mechanische Multitalente in biologischen Zellen: Göttinger Forschungsteam untersucht spezielle Proteinstrukturen

Zurück Teilen:  d 30.06.2021 09:11 Mechanische Multitalente in biologischen Zellen: Göttinger Forschungsteam untersucht spezielle Proteinstrukturen Menschliche Körperzellen sind dauerhaft verschiedensten mechanischen Belastungen ausgesetzt. So müssen Herz und Lunge lebenslangem Ausdehnen und Zusammenziehen standhalten und Immunzellen…