Schlagwort: Körper
SPERRFRIST / Das Mysterium des Seedrachen ist gelüftet
Zurück Teilen: d 18.08.2021 14:57 SPERRFRIST / Das Mysterium des Seedrachen ist gelüftet Das Genom des „Seedrachen“, eines sehr ungewöhlichen Fischs, wurde bestimmt. Die neuen Einblicke tragen zur Beantwortung der Frage nach Erfindungen in der…
Eiszeit-Europäer: Klimawandel verursachte dramatischen Rückgang von Jägern und Sammlern
Teilen: 16.08.2024 20:46 Eiszeit-Europäer: Klimawandel verursachte dramatischen Rückgang von Jägern und Sammlern Groß angelegte Studie an fossilen Menschenzähnen aus dem eiszeitlichen Europa zeigt, dass Klimaveränderungen die Demografie prähistorischer Menschen erheblich beeinflusstenAnhand des bislang größten Datensatzes…
Hirnorganoide entwickeln Sehschalen, die auf Licht reagieren
Zurück Teilen: d 18.08.2021 14:15 Hirnorganoide entwickeln Sehschalen, die auf Licht reagieren Menschliche induzierte pluripotente Stammzellen (iPSCs) können verwendet werden, um Hirnorganoide zu erzeugen, die eine Augenstruktur, den sogenannten Sehnapf, enthalten. Dies geht aus einer…
Die neuronalen Wälder in unserem Gehirn
Zurück Teilen: d 18.08.2021 09:59 Die neuronalen Wälder in unserem Gehirn Ein klassischer Signalweg des Gefäßsystems dient auch der Kommunikation mit Neuronen. Lange wurde die Bildung von Neuronen (Nervenzellen) und Blutgefäßen getrennt voneinander betrachtet. Die…
Auf dem Weg zu schnelleren und effizienteren Datenspeichern
Zurück Teilen: d 17.08.2021 14:11 Auf dem Weg zu schnelleren und effizienteren Datenspeichern Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Konstanz entdeckt magnetische Phänomene in Antiferromagneten, die den Weg für die Entwicklung schnellerer und effizienterer Datenspeicher ebnen…
„Klingeldraht“ durchschneiden und natürlichen Zelltod verhindern
Zurück Teilen: d 17.08.2021 07:43 „Klingeldraht“ durchschneiden und natürlichen Zelltod verhindern Immunzellen im Organismus von Säugetieren geben im Idealfall Krebszellen das Signal, sich selbst umzubringen. So schützt diese „Polizei“ unseren Körper vor der Ausbreitung schädlicher…
Manikins – Sensortechnologie für das wohltemperierte Büro: «HVAC» kommt ins Schwitzen
Teilen: 15.08.2024 14:08 Manikins – Sensortechnologie für das wohltemperierte Büro: «HVAC» kommt ins Schwitzen Smarte Dummys erkennen dank Sensortechnologie und mathematischer Modellierung, wie Arbeitsplätze energiesparend auf Wohlfühltemperatur gebracht werden können und Patienten im OP-Saal keine…
Wirkmechanismus des potenziellen Corona-Medikaments Molnupiravir entschlüsselt
Zurück Teilen: d 16.08.2021 14:21 Wirkmechanismus des potenziellen Corona-Medikaments Molnupiravir entschlüsselt Die USA sicherten sich kürzlich 1,7 Millionen Dosen eines Wirkstoffs, der Covid-19-Patient*innen helfen könnte. Molnupiravir bremste in vorläufigen Studien das Coronavirus SARS-Cov-2 bei seiner…
Der falsche Zeckenschutz kann für Katzen tödlich sein
Teilen: 15.08.2024 11:01 Der falsche Zeckenschutz kann für Katzen tödlich sein BVL mahnt zur Vorsicht bei der Anwendung des Wirkstoffs Permethrin Zecken sind nicht nur lästig, sondern können beim Stich auch gefährliche Krankheitserreger auf Mensch…
Überraschender Auslöser für Nierenschäden bei Lupus
Teilen: 14.08.2024 11:11 Überraschender Auslöser für Nierenschäden bei Lupus Gemeinsame Pressemitteilung der Charité und des Max Delbrück Center Welche Zellen für Nierenschäden bei Lupus-Patient:innen verantwortlich sind, haben Forschende der Charité – Universitätsmedizin Berlin, des Deutschen…
Die beigen Fettzellen mit dem Sisyphos-Mechanismus
Teilen: 14.08.2024 09:13 Die beigen Fettzellen mit dem Sisyphos-Mechanismus Eine neue Klasse von Fettzellen macht Menschen gesünder. Die Zellen verbrauchen Energie und produzieren Wärme durch scheinbar sinnlose biochemische Reaktionen. Weiss, braun, beige. Das sind die…
Fallenstellende Giftmischer
Teilen: 13.08.2024 14:22 Fallenstellende Giftmischer Forschende des Max-Planck-Instituts für chemische Ökologie und der Universität Gießen zeigen in einer aktuellen Studie in der Fachzeitschrift Communications Biology, dass die Anpassung von Ameisenlöwen an ihre ökologische Nische auch…