Schlagwort: Körper

Blutgruppe bestimmt Zusammensetzung des Darmmikrobioms mit

Blutgruppe bestimmt Zusammensetzung des Darmmikrobioms mit

Zurück Teilen:  d 18.01.2021 17:54 Blutgruppe bestimmt Zusammensetzung des Darmmikrobioms mit CAU-Forschungsteam weist in großer Genomstudie Zusammenhänge bestimmter Genvarianten mit der Zusammensetzung der Bakterienbesiedlung im menschlichen Körper nach Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weltweit erforschen seit einigen…

Fadenwürmer in der Falle

Fadenwürmer in der Falle

Zurück Teilen:  d 18.01.2021 11:38 Fadenwürmer in der Falle Filarien, mitunter bis zu 70 Zentimeter lange Fadenwürmer, können sich hartnäckig in ihren Wirt einnisten und zu ernsten Infektionskrankheiten wie die Flussblindheit oder Elefantiasis hervorrufen, die…

Der Chemotherapie die Nebenwirkungen nehmen

Der Chemotherapie die Nebenwirkungen nehmen

Teilen:  18.01.2024 10:48 Der Chemotherapie die Nebenwirkungen nehmen Der Chemiker Dr. Johannes Karges aus der Anorganischen Chemie der Ruhr-Universität Bochum wurde mit dem Breast Cancer Research Junior Award 2023 ausgezeichnet. Der Preis würdigt die herausragenden…

Neues Verständnis der Schmerzwahrnehmung – Zusammenspiel von Hautzellen und Nervenfasern

Neues Verständnis der Schmerzwahrnehmung – Zusammenspiel von Hautzellen und Nervenfasern

Teilen:  17.01.2024 10:38 Neues Verständnis der Schmerzwahrnehmung – Zusammenspiel von Hautzellen und Nervenfasern Eine aktuelle Studie aus der Arbeitsgruppe von Prof. Nurcan Üçeyler vom Universitätsklinikum Würzburg zeigt, wie Hautzellen beim Menschen eng mit intraepidermalen Nervenfasern…

Killer-T-Zellen unterstützen Gewebeheilung

Killer-T-Zellen unterstützen Gewebeheilung

Teilen:  16.01.2024 16:28 Killer-T-Zellen unterstützen Gewebeheilung Forschende des Leibniz-Instituts für Immuntherapie (LIT) konnten zeigen, dass Killer-T-Zellen des Immunsystems nicht nur kranke Zellen eliminieren, sondern auch die anschließende Wundheilung des Gewebes fördern. Eine Hauptfunktion des Immunsystems…

Wie Stresshormone Fettleibigkeit beeinflussen können

Wie Stresshormone Fettleibigkeit beeinflussen können

Teilen:  16.01.2024 11:19 Wie Stresshormone Fettleibigkeit beeinflussen können Gießener und Münchner Forschende entwickeln neue Methode zur Diagnose des lebensbedrohlichen Cushing-Syndroms Die Volkskrankheit Adipositas (Fettleibigkeit) birgt schwerwiegende gesundheitliche Risiken wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Krebs. Nicht immer…

Wunden löten mit Licht und Nano-Thermometer

Wunden löten mit Licht und Nano-Thermometer

Teilen:  16.01.2024 09:58 Wunden löten mit Licht und Nano-Thermometer Nicht jede Wunde lässt sich mit Nadel und Faden verschliessen. Empa-Forschende haben nun ein Lötverfahren mit Nanopartikeln entwickelt, bei dem Gewebe sanft verschmolzen wird. Die Löttechnik…

Reifung statt Zelltod: Defekte Signalwege stören Immunzellentwicklung

Reifung statt Zelltod: Defekte Signalwege stören Immunzellentwicklung

Teilen:  15.01.2024 14:58 Reifung statt Zelltod: Defekte Signalwege stören Immunzellentwicklung – Forscher*innen der Medizinischen Fakultät der Universität Freiburg entdecken Schlüsselfaktor in der Entwicklung von Immunzellen– Neue Ansätze zur Behandlung von ALPS– Publikation in Science Immunology…

Grundlage für die lebensnotwendigen Zellkraftwerke

Grundlage für die lebensnotwendigen Zellkraftwerke

Zurück Teilen:  d 15.01.2021 12:18 Grundlage für die lebensnotwendigen Zellkraftwerke Forschende klären die Funktionsweise der Fass-Poren-Bildung in der Außenmembran von Mitochondrien auf Für den menschlichen Körper sind Mitochondrien als Zellkraftwerke lebensnotwendig: Sie besitzen mehr als…

Was macht unser Mikrobiom menschlich und gesund?

Was macht unser Mikrobiom menschlich und gesund?

Teilen:  15.01.2024 13:16 Was macht unser Mikrobiom menschlich und gesund? Umfangreiche Genomstudie des SFB 1182 anhand von Menschen und Menschenaffen liefert neue Erkenntnisse über Entwicklung und Anpassung des Darmmikrobioms bei unterschiedlichen Lebensstilen Eine wichtige Frage…

Kiemenschlitzaal: Neue Fischgattung aus Indien beschrieben

Kiemenschlitzaal: Neue Fischgattung aus Indien beschrieben

Zurück Teilen:  d 15.01.2021 08:58 Kiemenschlitzaal: Neue Fischgattung aus Indien beschrieben Senckenberg-Wissenschaftler Ralf Britz hat gemeinsam mit internationalen Kolleg*innen eine neue Fischgattung beschrieben. Die zur Familie der Kiemenschlitzaale gehörenden, blinden Fische leben im südlichen Indien…

Molekulare Verfolgung auf der Überholspur

Molekulare Verfolgung auf der Überholspur

Teilen:  15.01.2024 11:05 Molekulare Verfolgung auf der Überholspur Mikroorganismen und ihre Zellbestandteile beobachten zu können ist wichtig, um grundlegende Abläufe in den Zellen zu verstehen – und so möglicherweise neue therapeutische Ansätze entwickeln zu können….