Schlagwort: Kultur

Der Neandertaler als Künstler? Vorfahre verzierte Knochen vor über 50.000 Jahren – Fund aus der Einhornhöhle

Der Neandertaler als Künstler? Vorfahre verzierte Knochen vor über 50.000 Jahren – Fund aus der Einhornhöhle

Zurück Teilen:  d 05.07.2021 17:00 Der Neandertaler als Künstler? Vorfahre verzierte Knochen vor über 50.000 Jahren – Fund aus der Einhornhöhle Seit der Entdeckung erster Fossilreste im 19. Jahrhundert hat der Neandertaler das Image eines…

Antikörper kann Immunzell-Therapie gegen Leukämie verbessern

Antikörper kann Immunzell-Therapie gegen Leukämie verbessern

Teilen:  04.07.2024 12:18 Antikörper kann Immunzell-Therapie gegen Leukämie verbessern Die Kombination von therapeutischen Immunzellen, so genannten CAR-T-Zellen, und einem bispezifischen Antikörper könnte künftig die Therapie von Leukämien verbessern, zeigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum…

Nach der Eiszeit kehrten die Menschen früher als gedacht auf die Schwäbische Alb zurück

Nach der Eiszeit kehrten die Menschen früher als gedacht auf die Schwäbische Alb zurück

Teilen:  01.07.2024 12:35 Nach der Eiszeit kehrten die Menschen früher als gedacht auf die Schwäbische Alb zurück Team der Universität Tübingen und des Senckenberg Centre for Human Evolution and Palaeoenvironment korrigiert Zeitraum der Wiederbesiedlung von…

Wie Ethan-fressende Mikroben ihre Lieblingsspeise aufnehmen

Wie Ethan-fressende Mikroben ihre Lieblingsspeise aufnehmen

Zurück Teilen:  d 02.07.2021 10:13 Wie Ethan-fressende Mikroben ihre Lieblingsspeise aufnehmen An heißen Quellen in der Tiefsee leben Mikroorganismen, die sich von Ethan ernähren. Sie wurden kürzlich von Wissenschaftlern des Max-Planck-Instituts für Marine Mikrobiologie entdeckt….

Der Neandertaler als Künstler? Vorfahre verzierte Knochen vor über 50.000 Jahren – Fund aus der Einhornhöhle

Ambiente und gutes Essen: Wildbienen brauchen vielfältige Agrarlandschaften

Zurück Teilen:  d 29.06.2021 12:33 Ambiente und gutes Essen: Wildbienen brauchen vielfältige Agrarlandschaften (pug/jki) Massentrachten wie Raps oder Ackerbohnen bieten wertvolle Nahrungsquellen für Bienen, die bei ihren Blütenbesuchen zur Bestäubung von Kultur- und Wildpflanzen beitragen….

Schnelle IR-Imaging basierte KI erkennt Tumortyp bei Lungenkrebs

Schnelle IR-Imaging basierte KI erkennt Tumortyp bei Lungenkrebs

Zurück Teilen:  d 28.06.2021 11:14 Schnelle IR-Imaging basierte KI erkennt Tumortyp bei Lungenkrebs Die Prognose und wirksame Therapien unterscheiden sich bei Lungenkrebs je nach Typ. Eine genaue Bestimmung der zugrunde liegenden Mutation dauerte bisher mehrere…

Acker-Unkräuter helfen bei der Schädlings-Bekämpfung

Acker-Unkräuter helfen bei der Schädlings-Bekämpfung

Teilen:  25.06.2024 16:42 Acker-Unkräuter helfen bei der Schädlings-Bekämpfung Um Schädlinge auf dem Acker zu bekämpfen, kann es helfen, einige Unkräuter zwischen den Feldpflanzen stehen zu lassen. In diese Richtung deutet zumindest eine aktuelle Studie der…

Nach der Eiszeit kehrten die Menschen früher als gedacht auf die Schwäbische Alb zurück

Ältester Nachweis von Höhlenlöwen in Südeuropa

Teilen:  24.06.2024 12:13 Ältester Nachweis von Höhlenlöwen in Südeuropa Internationales Forschungsteam unter Beteiligung der Universität Tübingen identifiziert mehr als 600.000 Jahre alten Knochen der Großkatze aus der süditalienischen Fundstätte Notarchirico Auf dem heutigen Gebiet Italiens…

„Bogensee. Eine historische Ortsbegehung“ – neue Online-Ausstellung öffnet verschlossene Türen

„Bogensee. Eine historische Ortsbegehung“ – neue Online-Ausstellung öffnet verschlossene Türen

Zurück Teilen:  d 24.06.2021 15:14 „Bogensee. Eine historische Ortsbegehung“ – neue Online-Ausstellung öffnet verschlossene Türen Bogensee-geschichte.de Nördlich von Berlin, am Bogensee bei Wandlitz, lassen sich mitten im Wald gleich mehrere imposante Gebäude entdecken. Doch die…

Tsunami oder Opferritus? Wie 20 Kelten vor 2000 Jahren ums Leben kamen

Tsunami oder Opferritus? Wie 20 Kelten vor 2000 Jahren ums Leben kamen

Teilen:  17.06.2024 11:00 Tsunami oder Opferritus? Wie 20 Kelten vor 2000 Jahren ums Leben kamen Bei Überresten einer Brücke im Drei-Seen-Land wurden uralte menschliche Skelette entdeckt. Eine Gruppe von Archäologinnen und Archäologen möchte wissen, was…

Schnelle IR-Imaging basierte KI erkennt Tumortyp bei Lungenkrebs

Warum lang bekannte Gene Forscher immer wieder überraschen

Zurück Teilen:  d 16.06.2021 10:02 Warum lang bekannte Gene Forscher immer wieder überraschen Die Baupläne für Proteine sind in den Genen festgelegt – allerdings sind sie in kleine codierende Abschnitte unterteilt, die erst beim sogenannten…

Schnelle IR-Imaging basierte KI erkennt Tumortyp bei Lungenkrebs

Neuronale Einschlüsse bei Parkinson-Krankheit sehen aus wie Zwiebeln

Zurück Teilen:  d 15.06.2021 09:27 Neuronale Einschlüsse bei Parkinson-Krankheit sehen aus wie Zwiebeln Ein internationales Forschungsteam hat im Detail die Architektur der Lewy-Körperchen entschlüsselt, die das Markenzeichen der Parkinson-Krankheit sind. Mit modernster Mikroskopietechnik machten sie…