Schlagwort: Leben
Die munteren Neunzigjährigen – Staatsministerin Huml begrüßt die Veröffentlichung der Befunde der FAU-Forscher
Zurück Teilen: d 19.12.2019 15:01 Die munteren Neunzigjährigen – Staatsministerin Huml begrüßt die Veröffentlichung der Befunde der FAU-Forscher Seit 2017 untersucht das Institut für Psychogerontologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) die besondere Lebenssituation von hochbetagten Menschen…
Von Postmietbehältern und PIKO-Spielzeugkassen – Potsdamer Wissenschaftler analysieren die materielle Kultur der DDR
Zurück Teilen: d 20.12.2019 13:22 Von Postmietbehältern und PIKO-Spielzeugkassen – Potsdamer Wissenschaftler analysieren die materielle Kultur der DDR Die Auseinandersetzung mit der DDR steht an einem Wendepunkt. Individuelle Erinnerung und lebensweltliche Erfahrung verblassen zunehmend. Umso…
Kritik an Replikationsstudie – Marshmallow-Test doch bestätigt
Zurück Teilen: d 19.12.2019 15:21 Kritik an Replikationsstudie – Marshmallow-Test doch bestätigt LMU-Ökonom Fabian Kosse hat eine Replikationsstudie überprüft, die einen Klassiker der Entwicklungspsychologie ins Wanken brachte. Seine Analyse bestätigt jedoch die Aussagekraft des ursprünglichen…
Klimawandel: Saure Ozeane schädigen Schuppen von Haien
Zurück Teilen: d 19.12.2019 17:00 Klimawandel: Saure Ozeane schädigen Schuppen von Haien HHU-Meeresbiologen veröffentlichen in Scientific Reports Haie haben eine ungewöhnliche Art von Schuppen, die sogenannten Dentikel. Eine Forschungsgruppe aus Südafrika und Deutschland unter Beteiligung…
Am 13. Dezember auf Wikipedia exzellenter Artikel
Kontemplation ist in philosophischen und religiösen Texten die Bezeichnung für ein konzentriertes Betrachten. Dies entspricht ungefähr dem Begriff ϑεωρία (theōría) in der griechischen Philosophie. In erster Linie geht es dabei um Betrachtung eines geistigen,…
Zusammen ist man weniger allein
Zurück Teilen: d 18.12.2019 20:00 Zusammen ist man weniger allein Paarleben als Sprungbrett vom Einzelgängertum zum Gruppenleben Allein, als Paar oder in Gruppen – die verschiedenen Formen des Zusammenlebens bei Primaten sind nicht zuletzt deshalb…
Sind Hassreden der Grund für knappe Wahlausgänge?
Zurück Teilen: d 18.12.2019 09:18 Sind Hassreden der Grund für knappe Wahlausgänge? Sind Hassreden – also feindselige politische Botschaften – der Grund für die zuletzt häufiger beobachteten knappen Ausgänge von Wahlen und Abstimmungen? Führt die…
Was so-tun-als-ob über die soziale Kognition aussagt
Teilen: 16.12.2022 08:46 Was so-tun-als-ob über die soziale Kognition aussagt Die Fähigkeit, die Perspektive einer anderen Person einzunehmen, ist wichtig für die soziale Kognition und somit für das menschliche Zusammenleben. Doch wann sind wir in…
Hey, das bist Du (und nicht Dein Bruder)!
Zurück Teilen: d 18.12.2019 15:31 Hey, das bist Du (und nicht Dein Bruder)! Was merken wir uns am Gesicht einer uns bekannten Person? Wir Menschen scheinen immer noch unschlagbar zu sein, wenn es darum geht,…
Forschende identifizieren Proteine, die essentiell für die Motilitätsstruktur der Archaeen sind
Zurück Teilen: d 17.12.2019 13:09 Forschende identifizieren Proteine, die essentiell für die Motilitätsstruktur der Archaeen sind Archaeen, Bakterien und Eukaryoten sind die so genannten Domänen des Lebens. Von diesen drei stellen Archaeen ein wichtiges Bindeglied…
Die Sternentstehung im Zentrum der Milchstraße verlief in zwei Schüben
Zurück Teilen: d 16.12.2019 17:00 Die Sternentstehung im Zentrum der Milchstraße verlief in zwei Schüben Dank neuer Beobachtungen des Zentrums unserer Heimatgalaxie konnten Astronomen erstmals die Geschichte der Sternentstehung im Zentrum der Milchstraße rekonstruieren. Bisher…
Kritik am Herrscher kostete nicht immer den Kopf
Zurück Teilen: d 16.12.2019 15:35 Kritik am Herrscher kostete nicht immer den Kopf Die Vorstellungen über Macht und Herrschaft in der Vormoderne sind mit zahlreichen Vorurteilen behaftet: Macht ist rein männlich! Kritik kostet den Kopf!…