Schlagwort: Leben
SPERRFRIST / Das Mysterium des Seedrachen ist gelüftet
Zurück Teilen: d 18.08.2021 14:57 SPERRFRIST / Das Mysterium des Seedrachen ist gelüftet Das Genom des „Seedrachen“, eines sehr ungewöhlichen Fischs, wurde bestimmt. Die neuen Einblicke tragen zur Beantwortung der Frage nach Erfindungen in der…
Eiszeit-Europäer: Klimawandel verursachte dramatischen Rückgang von Jägern und Sammlern
Teilen: 16.08.2024 20:46 Eiszeit-Europäer: Klimawandel verursachte dramatischen Rückgang von Jägern und Sammlern Groß angelegte Studie an fossilen Menschenzähnen aus dem eiszeitlichen Europa zeigt, dass Klimaveränderungen die Demografie prähistorischer Menschen erheblich beeinflusstenAnhand des bislang größten Datensatzes…
Vorsicht Überfischung: Große Laicher schützen und Bestände richtig bewerten
Zurück Teilen: d 17.08.2021 09:56 Vorsicht Überfischung: Große Laicher schützen und Bestände richtig bewerten Um Überfischung zu vermeiden, werden Zustand und Ertragsfähigkeit vieler Fischbestände mittels bestandskundlicher Analysen eingeschätzt. Die Fruchtbarkeit der Fischweibchen ist dafür eine…
Wenn sich mütterliche Antikörper gegen den Fötus richten
Teilen: 16.08.2024 09:27 Wenn sich mütterliche Antikörper gegen den Fötus richten Feto-maternale Medizin: Internationale klinische Studie zeigt das therapeutische Potenzial von Nipocalimab gegen fetale Anämie – Gießener Forschungsteam beteiligt Wenn die Blutgruppe einer Schwangeren nicht…
Das Gehirn speichert eine Erinnerung in drei Kopien
Teilen: 15.08.2024 20:00 Das Gehirn speichert eine Erinnerung in drei Kopien Das Gedächtnis speichert von einem Ereignis gleich mehrere „Kopien“ im Gehirn, berichten Forschende der Universität Basel im Fachjournal Science. Die Kopien bleiben unterschiedlich lange…
Influenza in der Schwangerschaft begünstigt erhöhte Infektanfälligkeit der Nachkommen
Zurück Teilen: d 16.08.2021 16:09 Influenza in der Schwangerschaft begünstigt erhöhte Infektanfälligkeit der Nachkommen Ergebnisse in Nature Communications veröffentlicht Die Abteilung „Virale Zoonosen – One Health“ am Leibniz-Institut für Experimentelle Virologie (HPI) in Hamburg unter…
Der falsche Zeckenschutz kann für Katzen tödlich sein
Teilen: 15.08.2024 11:01 Der falsche Zeckenschutz kann für Katzen tödlich sein BVL mahnt zur Vorsicht bei der Anwendung des Wirkstoffs Permethrin Zecken sind nicht nur lästig, sondern können beim Stich auch gefährliche Krankheitserreger auf Mensch…
Daten retten Leben: Jahresbericht des Deutschen Reanimationsregisters zur innerklinischen Reanimation veröffentlicht
Teilen: 14.08.2024 16:59 Daten retten Leben: Jahresbericht des Deutschen Reanimationsregisters zur innerklinischen Reanimation veröffentlicht Herz-Kreislauf-Stillstände sind lebensbedrohlich und zeitkritisch: Hilfsmaßnahmen müssen so früh wie möglich erfolgen, da bereits nach 3 bis 5 Minuten ohne Reanimationsmaßnahmen…
Neuer Impfstoff gegen Gebärmutterhalskrebs soll auch therapeutisch wirken
Teilen: 14.08.2024 11:14 Neuer Impfstoff gegen Gebärmutterhalskrebs soll auch therapeutisch wirken Ein neuer Impfstoff gegen krebserregende humane Papillomviren (HPV) soll vor allem in Entwicklungsländern dazu beitragen, die Rate an HPV-Impfungen zu steigern. Wissenschaftler im Deutschen…
Überraschender Auslöser für Nierenschäden bei Lupus
Teilen: 14.08.2024 11:11 Überraschender Auslöser für Nierenschäden bei Lupus Gemeinsame Pressemitteilung der Charité und des Max Delbrück Center Welche Zellen für Nierenschäden bei Lupus-Patient:innen verantwortlich sind, haben Forschende der Charité – Universitätsmedizin Berlin, des Deutschen…
Alzheimer im Frühstadium aufhalten und zurückdrehen
Teilen: 14.08.2024 08:24 Alzheimer im Frühstadium aufhalten und zurückdrehen Im Kampf gegen Alzheimer haben Forschende der Technischen Universität München (TUM) einen erfolgversprechenden, vorbeugenden Therapieansatz entwickelt. Sie nahmen sich gezielt das Amyloid-Beta Biomolekül vor, das die…
Mutationen am Protein STAG2 und die damit verbundene räumliche Strukturveränderung der DNA können Leukämie verursachen
Teilen: 13.08.2024 17:58 Mutationen am Protein STAG2 und die damit verbundene räumliche Strukturveränderung der DNA können Leukämie verursachen Forschende des Leibniz-Instituts für Immuntherapie (LIT) untersuchten hunderte Patienten mit akuter myeloischer Leukämie (AML). Dabei entdeckten sie,…