Schlagwort: Licht
TU Berlin: Neuer Algorithmus treibt den Einsatz von KI in den Materialwissenschaften voran
Zurück Teilen: d 15.12.2021 14:54 TU Berlin: Neuer Algorithmus treibt den Einsatz von KI in den Materialwissenschaften voran Geisterhaften Fernwirkungen auf der Spur Neuer Deep Learning Algorithmus lernt komplexe Moleküldynamiken Noch weitgehend Neuland ist der…
Schau, wie sich die Sterne in den bisher tiefsten Bildern um das schwarze Loch in der Milchstraße bewegen
Zurück Teilen: d 14.12.2021 16:00 Schau, wie sich die Sterne in den bisher tiefsten Bildern um das schwarze Loch in der Milchstraße bewegen Das Very Large Telescope Interferometer (VLTI) der Europäischen Südsternwarte (ESO) hat die…
Einstein erneut erfolgreich
Zurück Teilen: d 13.12.2021 17:00 Einstein erneut erfolgreich Ein internationales Forscherteam unter Leitung von Michael Kramer (MPIfR Bonn) hat in einem 16 Jahre dauernden Experiment Einsteins allgemeine Relativitätstheorie mit einigen der bisher rigidesten Tests überprüft….
Dehnung von Halbleitern steuert Lichtaussendung
Zurück Teilen: d 10.12.2021 13:44 Dehnung von Halbleitern steuert Lichtaussendung Die optischen und elektrischen Eigenschaften hauchdünner Halbleiter lassen sich in unerwarteter Weise steuern, indem man die mechanische Dehnung des Materials kontrolliert. Das hat eine Forschungsgruppe…
Mit Magnetfeldsensoren aus dem Jenaer Leibniz-IPHT auf den Spuren mongolischer Herrscher
Zurück Teilen: d 10.12.2021 12:45 Mit Magnetfeldsensoren aus dem Jenaer Leibniz-IPHT auf den Spuren mongolischer Herrscher Einem interdisziplinären Forschungsteam aus Jena und Bonn ist es gelungen, erstmals einen umfassenden geomagnetischen und topographischen Vermessungsplan für die…
Universitätsbibliothek restituiert Buch an Urenkel des Mainzer Fabrikanten und Kunstsammlers Felix Ganz
Zurück Teilen: d 09.12.2021 15:12 Universitätsbibliothek restituiert Buch an Urenkel des Mainzer Fabrikanten und Kunstsammlers Felix Ganz Recherchen im Rahmen eines Projekts am Institut für Kunstgeschichte und Musikwissenschaft (IKM) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) unter…
Lesen und Sprechen folgen einem ähnlichen Takt
Zurück Teilen: d 06.12.2021 19:05 Lesen und Sprechen folgen einem ähnlichen Takt Beim Lesen bewegt sich der Blick in einem bestimmten Muster über den Text. Dieses Muster ähnelt in überraschendem maß der Rhythmik gesprochener Sprache,…
Mehr Licht auf die Dunkelziffer von SARS-CoV-2-Infektionen
Zurück Teilen: d 08.12.2021 10:01 Mehr Licht auf die Dunkelziffer von SARS-CoV-2-Infektionen Bundesweite Antikörper-Studie „MuSPAD“ des HZI untersuchte die Unterschiede der ersten drei Pandemiewellen in sieben Regionen Deutschlands Von Juli 2020 bis August 2021 untersuchte…
Ein Licht im dunklen Gewebe: Schaltbare Proteine für die biomedizinische Bildgebung
Zurück Teilen: d 07.12.2021 10:01 Ein Licht im dunklen Gewebe: Schaltbare Proteine für die biomedizinische Bildgebung Biomedizinische Bildgebung hat das Ziel, das Verborgene sichtbar zu machen. Mithilfe bildgebender Verfahren können wir in das Innere von…
Die Organisation der Zelloberfläche nutzbar machen
Zurück Teilen: d 02.12.2021 11:00 Die Organisation der Zelloberfläche nutzbar machen Forschende der ETH Zürich entwickelten eine neue Methode, mit der sie messen können, wie Proteine auf der Oberfläche von Zellen organisiert sind. Mit der…
Künstliches Material erlaubt geschützte Lichtzustände auf kleinsten Längenskalen
Zurück Teilen: d 02.12.2021 09:37 Künstliches Material erlaubt geschützte Lichtzustände auf kleinsten Längenskalen Wissenschaftler der Universität Paderborn veröffentlichen Ergebnisse in „Science Advances“ Licht spielt nicht nur als Informationsträger für optische Computerchips eine Schlüsselrolle, sondern insbesondere…
Holografie trifft Frequenzkämme
Zurück Teilen: d 01.12.2021 15:21 Holografie trifft Frequenzkämme ForscherInnen am MPQ haben eine neue Technik entwickelt, um digitale Hologramme mit zwei interferierenden Frequenzkämmen tausendfach und in allen Regenbogenfarben zu erzeugen. Jeder hat schon einmal Hologramme…