Schlagwort: Macht
Leinen los: Mit innovativer Therapie die Autoimmunerkrankung hinter sich lassen
Teilen: 16.09.2024 16:56 Leinen los: Mit innovativer Therapie die Autoimmunerkrankung hinter sich lassen FAU-Forschungsteam gelingt ein entscheidender Durchbruch Unter dem Motto „Lichtet den Anker und segelt der Erkrankung davon!“ hat ein Team der Medizinischen Klinik…
Stereotaktische Radiochirurgie bei Hirnmetastasen:Mangels belastbarer Daten keine Aussage zu Vor- und Nachteilen möglic
Zurück Teilen: d 18.09.2021 00:05 Stereotaktische Radiochirurgie bei Hirnmetastasen:Mangels belastbarer Daten keine Aussage zu Vor- und Nachteilen möglic Stereotaktische Radiochirurgie bei Hirnmetastasen: Mangels belastbarer Daten keine Aussage zu Vor- und Nachteilen möglichZum Nutzen oder Schaden…
Künstliche Intelligenz hilft bei der Leukämie-Diagnose
Zurück Teilen: d 17.09.2021 17:18 Künstliche Intelligenz hilft bei der Leukämie-Diagnose Ob eine Krebserkrankungen des Lymphsystems vorliegt, stellt sich durch eine Analyse von Proben aus dem Blut oder Knochenmark heraus. Ein Team um Prof. Dr….
Neuer Cochrane Review: Wie lassen sich Alten- und Pflegeheime vor COVID-19 schützen?
Zurück Teilen: d 17.09.2021 13:02 Neuer Cochrane Review: Wie lassen sich Alten- und Pflegeheime vor COVID-19 schützen? Bewohner*innen von stationären Alten- und Pflegeeinrichtungen sind durch COVID-19 besonders gefährdet. Aber auch ihre strikte Isolierung von der…
Wie Bakterien aktiv „passive“ Physik nutzen, um Biofilme zu bilden
Teilen: 16.09.2024 14:26 Wie Bakterien aktiv „passive“ Physik nutzen, um Biofilme zu bilden Wenn wir an Bakterien denken, dann stellen wir uns vielleicht einzelne Zellen vor, die in einer Flüssigkeit schwimmen. Tatsächlich sozialisieren sich bakterielle…
Ein neuer Blick auf Unordnung in Supraleitern
Teilen: 16.09.2024 11:48 Ein neuer Blick auf Unordnung in Supraleitern Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Struktur und Dynamik der Materie (MPSD) in Deutschland und des Brookhaven National Laboratory in den USA hat eine neue Methode…
Verunglückte Zellteilung treibt Krebszellen kindlicher Tumoren in den Tod
Zurück Teilen: d 16.09.2021 12:41 Verunglückte Zellteilung treibt Krebszellen kindlicher Tumoren in den Tod Krebsforscher haben einen Mechanismus entdeckt, mit dem sich die Selbstzerstörung von Krebszellen kindlicher Tumoren aktivieren lässt: Eine Medikamentenkombination, die bereits bei…
Astronomische Industriespionage zeigt Produktionsbeginn in Planetenfabrik an
Zurück Teilen: d 15.09.2021 16:00 Astronomische Industriespionage zeigt Produktionsbeginn in Planetenfabrik an Mit Radiodaten des ALMA-Observatoriums und einem vereinfachten Modell konnten Astronomen um Kamber Schwarz (Max-Planck-Institut für Astronomie und Universität Arizona) die Masse einer potenziellen…
Warum Konflikte in Unternehmerfamilien unausweichlich sind
Zurück Teilen: d 13.09.2021 12:01 Warum Konflikte in Unternehmerfamilien unausweichlich sind Neuer Band der „Schriftenreihe zu Familienunternehmen“ des Wittener Instituts für Familienunternehmen (WIFU) widmet sich aus strukturtheoretischer Sicht der Entstehung von Konflikten in Unternehmerfamilien. Unternehmerfamilien…
Energie zu Vitamin: Mikroben produzieren Folsäure aus einfachen Grundzutaten
Teilen: 12.09.2024 17:26 Energie zu Vitamin: Mikroben produzieren Folsäure aus einfachen Grundzutaten Biotechnologisches Team der Universität Tübingen erhält wertvolles Nebenprodukt bei der Proteinherstellung – Beitrag zur Ernährung einer wachsenden Weltbevölkerung unter Umgehung der Viehhaltung Man…
Alte Pflanzensammlungen sorgen für neue Erkenntnisse
Teilen: 12.09.2024 12:10 Alte Pflanzensammlungen sorgen für neue Erkenntnisse Das Insektensterben stellt die Wissenschaft vor Rätsel. Es gibt zwar einige Thesen, aber wenig Belege. Die eDNA-Methode der Universität Trier und Herbarien können neue Erklärungen liefern….
Studie liefert Hinweise auf eine „neue Physik“
Zurück Teilen: d 13.09.2021 13:37 Studie liefert Hinweise auf eine „neue Physik“ Ist das Standardmodell der Teilchenphysik an zentralen Punkten nicht korrekt? In jüngster Zeit mehren sich experimentelle Beobachtungen, die von den Vorhersagen dieser weithin…