Schlagwort: Macht
Leichter Rückgang der dokumentierten Asthma-Häufigkeit in der Corona-Pandemie
Teilen: 27.04.2023 09:30 Leichter Rückgang der dokumentierten Asthma-Häufigkeit in der Corona-Pandemie In Deutschland leben nach aktuellen Ergebnissen des Gesundheitsatlas des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) etwa 3,3 Millionen Menschen mit medikamentös behandeltem Asthma. Dies entspricht…
Wie Blutkrebs effektiver bekämpft werden kann
Teilen: 27.04.2023 09:00 Wie Blutkrebs effektiver bekämpft werden kann Das Multiple Myelom ist noch immer nicht heilbar. Forschende der ETH Zürich und des Universitätsspitals Zürich haben nun hunderte von Behandlungsmethoden ausserhalb des Körpers ausgetestet, um…
Unterschätzte Gefahr: Lärm und Luftverschmutzung sind neue und wichtige Herz-Kreislauf-Risikofaktoren
Teilen: 26.04.2023 02:00 Unterschätzte Gefahr: Lärm und Luftverschmutzung sind neue und wichtige Herz-Kreislauf-Risikofaktoren Umweltstressoren wie Verkehrslärm stellen weltweit eine Bedrohung für die menschliche Gesundheit dar. Eine heute im European Journal of Preventive Cardiology erschienene Studie…
RNA-Editing weist Immunzellen den Weg zu verletztem Gewebe
Teilen: 25.04.2023 17:06 RNA-Editing weist Immunzellen den Weg zu verletztem Gewebe Internationale Studie weist den Mechanismus als einen wichtigen Ansatzpunkt für die Therapie einer Vielzahl von Erkrankungen aus Gemeinsame Pressemitteilung der Medizinischen Fakultät Mannheim der…
Ökosystem Ozean: Mixotrophe Mikroorganismen spielen Schlüsselrolle
Teilen: 25.04.2023 10:14 Ökosystem Ozean: Mixotrophe Mikroorganismen spielen Schlüsselrolle Bislang unbekannte Bakteriengruppe in der Tiefsee regelt Energiehaushalt Ein Team internationaler Forscher*innen um Federico Baltar von der Universität Wien und José M González von der University…
Neuer Wirkstoff gegen allergisches Asthma entdeckt: Mit Parasiten-Larven gegen Allergien
Zurück Teilen: d 24.04.2020 11:52 Neuer Wirkstoff gegen allergisches Asthma entdeckt: Mit Parasiten-Larven gegen Allergien Unser Immunsystem schützt uns vor Krankheitserregern. Eine überschießende Immunreaktion kann jedoch Allergien oder chronisches Asthma auslösen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der…
Welttag des Designs am 27. April. Wie Technisches Design die Chirurgie verbessern und Menschenleben retten kann
Zurück Teilen: d 24.04.2020 11:41 Welttag des Designs am 27. April. Wie Technisches Design die Chirurgie verbessern und Menschenleben retten kann Designer suchen am Ende eines langen Prozesses nur noch die Farbe für ein Produkt…
Blockieren eines Eiweißmoleküls macht aggressive Hirntumoren sensibler für Strahlen- und Chemotherapie
Teilen: 24.04.2023 10:03 Blockieren eines Eiweißmoleküls macht aggressive Hirntumoren sensibler für Strahlen- und Chemotherapie Jedes Jahr erkranken in Deutschland rund 8.000 Menschen an einem Hirntumor. Als besonders aggresiv gilt dabei das Glioblastom, da die Tumorzellen…
Internationaler Tag der Immunologie am 29. April: “Vor zehn Jahren gab es bei Hautkrebs kaum Heilungschancen“
Teilen: 24.04.2023 09:22 Internationaler Tag der Immunologie am 29. April: “Vor zehn Jahren gab es bei Hautkrebs kaum Heilungschancen“ ExpertInnen-Interview zum Internationalen Tag der Immunologie: “Vor zehn Jahren gab es bei Hautkrebs kaum Heilungschancen“Mit dem…
Riesiger Teenagerhai aus der Urzeit
Zurück Teilen: d 23.04.2020 11:24 Riesiger Teenagerhai aus der Urzeit Fossile Wirbel geben Einsichten zum Wuchs und Aussterben einer mysteriösen Haigruppe: Wissenschaftler der Universität Wien konnten Teile einer Wirbelsäule, die 1996 an der Nordküste Spaniens…
Die Eintrittspforten für SARS-CoV-2
Zurück Teilen: d 23.04.2020 11:22 Die Eintrittspforten für SARS-CoV-2 Zwei Zelltypen in der Nase sind wahrscheinlich die ersten Eintrittspforten für das neue Coronavirus. Anhand von Daten aus dem Human Cell Atlas haben Forscher*innen bei Becherzellen…
Historische Ausnahmezustände als Forschungslabor für staatliches Krisenmanagement
Zurück Teilen: d 23.04.2020 12:23 Historische Ausnahmezustände als Forschungslabor für staatliches Krisenmanagement Krisen haben zu allen Zeiten die Weltgeschichte geprägt. Was können wir aus den Erfahrungen und Fehlern der Vergangenheit lernen? Wie sollten Staaten mit…