Schlagwort: Macht

Impuls für die Pilzforschung

Impuls für die Pilzforschung

Zurück Teilen:  d 08.04.2020 09:22 Impuls für die Pilzforschung Die Zellen von Pilzen können erstmals auch mit einer relativ einfachen mikroskopischen Methode analysiert werden. Forscher aus Würzburg und Cordoba stellen die Neuerung in der Zeitschrift…

Europäische Gesellschaft für Evolutionsbiologie ehrt ehemaligen Kieler Nachwuchsforscher

Europäische Gesellschaft für Evolutionsbiologie ehrt ehemaligen Kieler Nachwuchsforscher

Zurück Teilen:  d 07.04.2020 17:18 Europäische Gesellschaft für Evolutionsbiologie ehrt ehemaligen Kieler Nachwuchsforscher Dr. Camilo Barbosa erhält renommierten John Maynard Smith-Forschungspreis für seine Arbeiten zur Vermeidung von Antibiotikaresistenzen Dr. Camilo Barbosa, ehemaliger Nachwuchswissenschaftler am Zoologischen…

Durchbruch in der Pathogendiagnostik

Durchbruch in der Pathogendiagnostik

Teilen:  04.04.2023 11:25 Durchbruch in der Pathogendiagnostik Senckenberg-Webanwendung „AgriFuture“ macht Echtzeit-Nachweis landwirtschaftlicher Schaderreger möglich.Eine Arbeitsgruppe um Prof. Dr. Marco Thines vom Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum Frankfurt hat ein Verfahren entwickelt, mit dem sich Pflanzen-Schaderreger…

Zellen veredeln Palmfett zu Olivenöl

Zellen veredeln Palmfett zu Olivenöl

Teilen:  03.04.2023 17:00 Zellen veredeln Palmfett zu Olivenöl Seit mehr als 50 Jahren wird vermutet, dass Fettzellen die in ihnen gespeicherten Lipide permanent umbauen. Forschende der Universität Bonn haben diesen Prozess mit Hilfe von Kulturzellen…

Corona, Sport und das Immunsystem: Begünstigt körperliche Fitness mildere Krankheitsverläufe?

Corona, Sport und das Immunsystem: Begünstigt körperliche Fitness mildere Krankheitsverläufe?

Zurück Teilen:  d 03.04.2020 13:55 Corona, Sport und das Immunsystem: Begünstigt körperliche Fitness mildere Krankheitsverläufe? Vonseiten der Politik werden umfangreiche Maßnahmen getroffen, um die Erkrankung, die durch das neuartige Coronavirus ausgelöst wird, einzudämmen. Laut Fachleuten…

Innovativ: Elektrochemische Molekülsynthese gekoppelt an Wasserstoffproduktion

Innovativ: Elektrochemische Molekülsynthese gekoppelt an Wasserstoffproduktion

Teilen:  03.04.2023 12:17 Innovativ: Elektrochemische Molekülsynthese gekoppelt an Wasserstoffproduktion Grüner Wasserstoff gilt als sauberer Energieträger der Zukunft: Er lässt sich dezentral und mithilfe erneuerbarer Energieformen wie Sonnen- oder Windenergie ohne die Freisetzung von klimaschädlichem Kohlenstoffdioxid…

SORMAS unterstützt Gesundheitsämter beim Kontaktpersonenmanagement

SORMAS unterstützt Gesundheitsämter beim Kontaktpersonenmanagement

Zurück Teilen:  d 02.04.2020 12:55 SORMAS unterstützt Gesundheitsämter beim Kontaktpersonenmanagement Am HZI entwickelte Seuchenmanagement-App für Öffentlichen Gesundheitsdienst angepasst Die Covid-19-Pandemie betrifft weltweit immer mehr Länder. Da das Virus bei vielen Infizierten keine oder nur milde…

BESSY II: Millionenfach schnellerer Wechsel von zirkular polarisierten Lichtpulsen

BESSY II: Millionenfach schnellerer Wechsel von zirkular polarisierten Lichtpulsen

Zurück Teilen:  d 01.04.2020 16:57 BESSY II: Millionenfach schnellerer Wechsel von zirkular polarisierten Lichtpulsen Am Speicherring BESSY II hat ein Team gezeigt, wie sich die Händigkeit (Helizität) von zirkular polarisierter Synchrotronstrahlung schneller umschalten lässt –…

Deutschland in Zeiten der Corona-Krise: Gut informiert und mit gestärktem Gemeinschaftsgefühl in eine unsichere Zukunft?

Deutschland in Zeiten der Corona-Krise: Gut informiert und mit gestärktem Gemeinschaftsgefühl in eine unsichere Zukunft?

Zurück Teilen:  d 01.04.2020 11:49 Deutschland in Zeiten der Corona-Krise: Gut informiert und mit gestärktem Gemeinschaftsgefühl in eine unsichere Zukunft? Studie zu Informationsquellen der Bürger und ihren Eindrücken in der Corona-Krise Welche Medien und Plattformen…

LUH-Forschergruppe entdeckt neues Calciumphosphat

LUH-Forschergruppe entdeckt neues Calciumphosphat

Zurück Teilen:  d 01.04.2020 11:29 LUH-Forschergruppe entdeckt neues Calciumphosphat Mineral ist interessanter Kandidat für Anwendung in der Implantologie, Medikamentenentwicklung oder Wasseraufbereitung In den Laboren der Leibniz Universität Hannover (LUH) ist ein neues Calciumphosphat gefunden und…

Politische Gewalt erscheint bei ausgeprägtem Verschwörungsglauben als plausible Option

Politische Gewalt erscheint bei ausgeprägtem Verschwörungsglauben als plausible Option

Zurück Teilen:  d 31.03.2020 14:57 Politische Gewalt erscheint bei ausgeprägtem Verschwörungsglauben als plausible Option Studie in Deutschland und den USA untersucht Zusammenhang zwischen Verschwörungsdenken und politischem Handeln anhand hypothetischer Fragestellung Manche politischen Bewegungen, vor allem…

Die Eltern-Kind-Corona Studie – Wie ging es Waldorfeltern und ihren Kindern in der dritten Welle der Pandemie?

Die Eltern-Kind-Corona Studie – Wie ging es Waldorfeltern und ihren Kindern in der dritten Welle der Pandemie?

Teilen:  31.03.2023 12:27 Die Eltern-Kind-Corona Studie – Wie ging es Waldorfeltern und ihren Kindern in der dritten Welle der Pandemie? Wie ging es Waldorfeltern und ihren Kindern in der dritten Welle der Pandemie? Danach fragte…