Schlagwort: Macht

Wie sich Reibung bei topologischen Isolatoren kontrollieren lässt

Wie sich Reibung bei topologischen Isolatoren kontrollieren lässt

Zurück Teilen:  d 14.10.2019 17:00 Wie sich Reibung bei topologischen Isolatoren kontrollieren lässt Topologische Isolatoren sind neuartige Materialien, die elektrischen Strom an der Oberfläche leiten, sich im Innern aber wie Isolatoren verhalten. Wie sie auf…

Verhandlungstaktik: Angebote sind attraktiver als Forderungen

Verhandlungstaktik: Angebote sind attraktiver als Forderungen

Zurück Teilen:  d 14.10.2019 10:46 Verhandlungstaktik: Angebote sind attraktiver als Forderungen Schon der Verhandlungsbeginn kann entscheidend sein für die Frage, wer am Ende das bessere Ergebnis erzielt. Verhandlungspartner reagieren auf erste Vorschläge nämlich sehr unterschiedlich,…

Neuer Band zu Leben und Werk des Holocaust-Forschers Raul Hilberg erschienen

Neuer Band zu Leben und Werk des Holocaust-Forschers Raul Hilberg erschienen

Zurück Teilen:  d 11.10.2019 11:51 Neuer Band zu Leben und Werk des Holocaust-Forschers Raul Hilberg erschienen Der US-amerikanische Politikwissenschaftler Raul Hilberg (1926-2007) gilt als Gründungsvater der systematischen Holocaust-Forschung. 1961 veröffentlichte er die Studie “The Destruction…

Calciumbatterien: Neue Elektrolyte, verbesserte Eigenschaften

Calciumbatterien: Neue Elektrolyte, verbesserte Eigenschaften

Zurück Teilen:  d 10.10.2019 11:55 Calciumbatterien: Neue Elektrolyte, verbesserte Eigenschaften Batterien auf Basis von Calcium versprechen eine günstige Herstellung und ein hohe Energiedichte. Diese Technologie aus dem Labor besitzt das Potenzial, als Energiespeicher der Zukunft…

Wenn die Erde flüssig wäre

Wenn die Erde flüssig wäre

Zurück Teilen:  d 09.10.2019 10:45 Wenn die Erde flüssig wäre Eine heisse, geschmolzene Erde wäre etwa 5% grösser als ihr festes Gegenstück. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie unter der Leitung von Forschenden der Universität…

Wie man Biokatalysatoren unsterblich macht

Wie man Biokatalysatoren unsterblich macht

Zurück Teilen:  d 09.10.2019 09:58 Wie man Biokatalysatoren unsterblich macht Effiziente Katalysatoren für die Umwandlung von Wasserstoff in Brennstoffzellen und andere Stoffe für die Energiewende basieren oft auf teuren und seltenen Metallen wie Platin. Der…

Cäsium-Dampf hilft bei der Suche nach Dunkler Materie

Cäsium-Dampf hilft bei der Suche nach Dunkler Materie

Zurück Teilen:  d 07.10.2019 14:54 Cäsium-Dampf hilft bei der Suche nach Dunkler Materie Physiker der JGU grenzen Suchbereich für Dunkle Materie weiter ein Die Suche nach Dunkler Materie ist eine der spannendsten Herausforderungen der Grundlagenphysik…

Neue Erkenntnisse zur genomischen Signatur der Koevolution

Neue Erkenntnisse zur genomischen Signatur der Koevolution

Zurück Teilen:  d 02.10.2019 20:00 Neue Erkenntnisse zur genomischen Signatur der Koevolution Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung von Limnologen der Universität Konstanz weist nach, dass rapide genomische Veränderungen bei antagonistischen Spezies-Interaktionen durch wechselseitige Auswirkungen von…

Kosmische Kollision erzeugt Neutrino

Kosmische Kollision erzeugt Neutrino

Zurück Teilen:  d 02.10.2019 10:00 Kosmische Kollision erzeugt Neutrino Das Neutrino-Ereignis IceCube 170922A, entdeckt mit IceCube am Südpol, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit mit der aktiven Galaxie TXS 0506+056 in 3,8 Milliarden Lichtjahren Entfernung assoziiert.Forscher unter…

Reisen und davon erzählen: Forschungsprojekt untersucht Reiseberichte am Übergang zur Moderne

Reisen und davon erzählen: Forschungsprojekt untersucht Reiseberichte am Übergang zur Moderne

Zurück Teilen:  d 01.10.2019 12:58 Reisen und davon erzählen: Forschungsprojekt untersucht Reiseberichte am Übergang zur Moderne Reisebeschreibungen gewinnen ab Mitte des 18. Jahrhunderts in Europa an Popularität und damit an sozialer und politischer Bedeutung Reiseberichte…

Ein Metronom für Quantenteilchen

Ein Metronom für Quantenteilchen

Zurück Teilen:  d 01.10.2019 11:47 Ein Metronom für Quantenteilchen Ein neues Messprotokoll, entwickelt an der TU Wien, macht es möglich, die quantenphysikalische Phase von Elektronen zu messen – ein wichtiger Schritt für die Attosekundenphysik. Ähnlich…

Meilenstein in der Entwicklung neuer Werkstoffsysteme

Meilenstein in der Entwicklung neuer Werkstoffsysteme

Zurück Teilen:  d 01.10.2019 11:46 Meilenstein in der Entwicklung neuer Werkstoffsysteme Die große Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten macht klassische Faserverbund-Werkstoffe in der Produktion beliebt – trotz relativ hohem Herstellungs- und Entsorgungsaufwand. Diese Nachteile vermeidet der neue…