Schlagwort: Macht
Am 13. April auf Wikipedia exzellenter Artikel
Die Ereignisse auf den Färöern im Zweiten Weltkrieg stellten einen konfliktbeladenen Abschnitt der färöischen Geschichte dar, der im April 1940 mit der Inbesitznahme der Inselgruppe durch britische Streitkräfte begann. Ausgelöst wurde diese Besetzung durch…
Warum Studierende seltener zu Vorlesungen und Seminaren gehen
Zurück Teilen: d 17.04.2019 12:02 Warum Studierende seltener zu Vorlesungen und Seminaren gehen Forscher der TU Chemnitz legt umfassende Untersuchung zu Motivationshemmnissen von Studierenden in Vorlesungen und Seminaren vor – Video- und Audio-Einordnung verfügbar Zu…
Asteroiden verraten Größe ferner Sterne
Zurück Teilen: d 15.04.2019 17:00 Asteroiden verraten Größe ferner Sterne Mit Hilfe der besonderen Eigenschaften von Gammastrahlen-Teleskopen haben Forscher die Durchmesser ferner Sterne bestimmt. Die Messungen mit dem „Very Energetic Radiation Imaging System“ (VERITAS) liefern…
Quantensimulator stabiler als erwartet
Zurück Teilen: d 12.04.2019 20:00 Quantensimulator stabiler als erwartet Ein Lokalisierungsphänomen macht digitale Quantensimulationen von Quanten-Vielteilchenproblemen überraschend robust. Damit rückt die Quantensimulation von diesen für klassische Computer herausfordernden Problemen auf heute verfügbaren Quantencomputern in greifbare…
Am 6. April auf Wikipedia exzellenter Artikel
Die Färöer im Zweiten Weltkrieg war ein konfliktbeladener Abschnitt der färöischen Geschichte, der im April 1940 mit der Inbesitznahme der Inselgruppe durch britische Streitkräfte begonnen hatte. Ausgelöst wurde diese Besetzung durch den deutschen Norwegenfeldzug,…
Wasser, das nie zu Eis wird
Zurück Teilen: d 10.04.2019 16:02 Wasser, das nie zu Eis wird Gibt es Wasser, das selbst bei minus 263 Grad Celsius nicht zu Eis gefriert? Ja, das gibt es, sagen Forscherinnen und Forscher der ETH…
Das erste Bild eines schwarzen Lochs
Zurück Teilen: d 10.04.2019 15:07 Das erste Bild eines schwarzen Lochs ESO, ALMA und APEX tragen zu revolutionären Beobachtungen des massereichen schwarzen Lochs im Herzen der Galaxie Messier 87 bei. Das Ereignishorizontteleskop (EHT, Event Horizon…
Kulturen im Kontakt – Ausstellung präsentiert 10 Jahre Basler Ausgrabungen in Francavilla Marittima
Zurück Teilen: d 08.04.2019 14:57 Kulturen im Kontakt – Ausstellung präsentiert 10 Jahre Basler Ausgrabungen in Francavilla Marittima Mehr als 30 antike Gräber haben Archäologinnen und Archäologen sowie Studierende der Universität Basel im Rahmen einer…