Schlagwort: Macht
Neue Studie zu Gen-Kopie-Veränderungen: Die Dosis macht nicht immer das Gift
Zurück Teilen: d 31.08.2021 13:47 Neue Studie zu Gen-Kopie-Veränderungen: Die Dosis macht nicht immer das Gift In einer neuen Studie unter der Leitung von Prof. Malte Spielmann, Institut für Humange-netik der Universität zu Lübeck, und…
Neue Optionen für eine nachhaltige Antibiotikatherapie
Zurück Teilen: d 31.08.2021 11:13 Neue Optionen für eine nachhaltige Antibiotikatherapie CAU-Forschungsteam untersucht, wie sich die Wirksamkeit verfügbarer Antibiotika durch die sequenzielle Gabe nah verwandter Wirkstoffe erhalten lässt Die öffentliche Gesundheit gerät weltweit durch die…
Wenn die Hitze orientierungslos macht
Teilen: 30.08.2024 09:36 Wenn die Hitze orientierungslos macht Nicht nur wir Menschen leiden unter Hitzewellen. An der Universität Würzburg fanden Forschende kürzlich heraus, dass heiße Temperaturen Hummeln den Geruchssinn rauben – und damit ihre Nahrungssuche…
Eisen als günstiger Wasserstoffspeicher
Teilen: 30.08.2024 09:20 Eisen als günstiger Wasserstoffspeicher ETH-Forschende verwenden Eisen, um Wasserstoff sicher und langfristig zu speichern. Die Technologie könnte in Zukunft für die saisonale Energiespeicherung eingesetzt werden. Bis 2050 soll Photovoltaik über 40 Prozent…
Extrem lang und unglaublich kalt
Zurück Teilen: d 30.08.2021 17:29 Extrem lang und unglaublich kalt Bei der Erforschung der Welleneigenschaften von Atomen entsteht am Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM) der Universität Bremen für wenige Sekunden einer der „kältesten…
Hobit macht Immunzellen zu Killern
Zurück Teilen: d 30.08.2021 17:37 Hobit macht Immunzellen zu Killern Gegen Infektionen, Tumore und Entzündungen stehen in den Organen des Körpers lokale Immunzellen als schnelle Eingreiftruppen bereit. Vor Ort spezialisieren sie sich und übernehmen verschiedene…
Krebszellen auf der schiefen Bahn
Zurück Teilen: d 30.08.2021 13:35 Krebszellen auf der schiefen Bahn Wie Anpassungen Tumorbehandlungen erschweren können Ein Tumor besteht aus zahlreichen Zelltypen mit verschiedenen Eigenschaften. Die Unterschiede zwischen einzelnen Krebszellen bestimmen die Entwicklung der Krankheit, aber…
Auch auf dem Mars müssen Astronauten-Zähne kerngesund sein – Biomarker-Test läutet neue Ära ein
Teilen: 29.08.2024 14:06 Auch auf dem Mars müssen Astronauten-Zähne kerngesund sein – Biomarker-Test läutet neue Ära ein Kerngesunde Zähne aller Crew-Mitglieder sind essenziell für das Gelingen der bis zu zwei Jahre dauernden Mars-Missionen. Die Deutsche…
Fliegenlarve gibt Aufschluss über unser Temperaturempfinden
Zurück Teilen: d 30.08.2021 11:47 Fliegenlarve gibt Aufschluss über unser Temperaturempfinden Wissenschaftler:innen der Arbeitsgruppe Genetik vom Institute of Life Sciences der Universität Leipzig veröffentlichen gemeinsam mit Kollegen der Harvard University, der Brandeis University und der…
Risikogen für bipolare Störung entschlüsselt – Erster experimenteller Nachweis gelungen
Teilen: 29.08.2024 10:08 Risikogen für bipolare Störung entschlüsselt – Erster experimenteller Nachweis gelungen Das Risikogen Adenylylcyclase 2 tritt in Zusammenhang mit bipolaren Störungen auf, das bestätigte sich immer wieder in genomweiten Assoziationsstudien. Doch der Nachweis…
Warum die Spinne im Keller mehr Angst macht als im Therapieraum
Teilen: 28.08.2024 10:39 Warum die Spinne im Keller mehr Angst macht als im Therapieraum Wenn wir etwas lernen, können wir es normalerweise in jedem neuen Kontext wieder abrufen: Wer in Frankreich Autofahren gelernt hat, kann…
Ein neuer Meilenstein in der Schärfe astronomischer Abbildungen
Teilen: 27.08.2024 15:00 Ein neuer Meilenstein in der Schärfe astronomischer Abbildungen Das Event-Horizon-Teleskop (EHT) hat in den vergangenen Jahren die Schatten um supermassereichen Schwarzen Löcher in M 87 und Sgr A* bei 1,3 mm Wellenlänge…