Schlagwort: Macht

Gewichtsverlust beeinflusst risikoreiche Entscheidungen bei Adipositas

Gewichtsverlust beeinflusst risikoreiche Entscheidungen bei Adipositas

Teilen:  09.07.2024 13:51 Gewichtsverlust beeinflusst risikoreiche Entscheidungen bei Adipositas Menschen mit starkem Übergewicht (Adipositas) zeigen nicht nur ein verändertes Risikoverhalten, sondern auch Veränderungen im Stoffwechsel und in der Psyche. Bisher ging man davon aus, dass…

Pflanzenwirkstoff senkt Lungenhochdruck

Pflanzenwirkstoff senkt Lungenhochdruck

Teilen:  08.07.2024 11:16 Pflanzenwirkstoff senkt Lungenhochdruck Lungenhochdruck ist eine schwere Erkrankung, in deren Folge viele Patientinnen und Patienten an Herzversagen sterben. Auf der Suche nach neuen Behandlungsoptionen testete ein Team um Prof. Dr. Daniela Wenzel…

Corona macht uns müde

Corona macht uns müde

Zurück Teilen:  d 09.07.2021 08:49 Corona macht uns müde Der Verlauf einer Pandemie in einem Land wird wesentlich von sozialen, politischen und psychologischen Prozessen bestimmt. Diese soziale Dynamik erschien bis heute als kaum prognostizierbar, und…

Quantenteilchen: Gezogen und gequetscht

Quantenteilchen: Gezogen und gequetscht

Zurück Teilen:  d 08.07.2021 08:30 Quantenteilchen: Gezogen und gequetscht Seit kurzem ist es im Labor möglich, die Bewegung schwebender Nanoteilchen in den quantenmechanischen Grundzustand zu versetzen. Ein Forschungsteam um Oriol Romero-Isart macht nun einen Vorschlag,…

CO2-Recycling mithilfe von Plasma und Elektrolyse

CO2-Recycling mithilfe von Plasma und Elektrolyse

Zurück Teilen:  d 07.07.2021 10:33 CO2-Recycling mithilfe von Plasma und Elektrolyse Forschenden der Ruhr-Universität Bochum (RUB) gelingt es, den Zündungsprozess von Plasma unter Wasser anzuschauen und zeitscharf zu verfolgen. Physikerin Dr. Katharina Grosse liefert die…

Ein Kriegsgrund mit Geschichte: ‚Humanitäre Intervention‘

Ein Kriegsgrund mit Geschichte: ‚Humanitäre Intervention‘

Zurück Teilen:  d 06.07.2021 13:49 Ein Kriegsgrund mit Geschichte: ‚Humanitäre Intervention‘ Krieg führen für Menschenrechte, ist das gerechtfertigt? Darf man militärisch in einem fremden Land eingreifen, um die Einwohner zu schützen? Diese Fragen stellen sich…

Corona macht uns müde

Die Zukunft des Kabeljaus verstehen

Zurück Teilen:  d 06.07.2021 18:45 Die Zukunft des Kabeljaus verstehen Die Fischerei legt Fangmengen des beliebten Speisefischs ein Jahr im Voraus fest. Langfristige Einflüsse wie veränderte Wassertemperaturen werden dabei bisher nicht berücksichtigt. In einem internationalen…

Ultimativ dünne Halbleiter erstmals elektrisch mit Supraleiter verbunden

Ultimativ dünne Halbleiter erstmals elektrisch mit Supraleiter verbunden

Zurück Teilen:  d 06.07.2021 09:43 Ultimativ dünne Halbleiter erstmals elektrisch mit Supraleiter verbunden Forschende der Universität Basel haben erstmals einen atomar dünnen Halbleiter mit supraleitenden Kontakten versehen. Solche extrem dünnen Bauelemente mit neuartigen elektronischen und…

Salbe mit DNA-Molekülen bekämpft Kontaktallergien

Salbe mit DNA-Molekülen bekämpft Kontaktallergien

Teilen:  04.07.2024 15:49 Salbe mit DNA-Molekülen bekämpft Kontaktallergien Forschende der Universität Bonn haben ein DNA-Molekül isoliert, das sich in Mäusen zur Bekämpfung von Kontaktallergien eignet. Das sogenannte Aptamer heftet sich an bestimmte Botenstoffe des Immunsystems…

Staubteilchen vom Rand des Sonnensystems auf TU-Dach

Staubteilchen vom Rand des Sonnensystems auf TU-Dach

Teilen:  04.07.2024 14:45 Staubteilchen vom Rand des Sonnensystems auf TU-Dach Herkunft von Mikrometeoriten erstmals mit Hilfe aufwendiger Computersimulationen und Experimente bestimmt Gemeinsame Pressemitteilung der TU Berlin und des Museums für Naturkunde Berlin Bürgerwissenschaftler*innen können Mikrometeorite…

Umfassende Genstudie zur Lippen-Kiefer-Gaumenspalte

Umfassende Genstudie zur Lippen-Kiefer-Gaumenspalte

Zurück Teilen:  d 05.07.2021 12:57 Umfassende Genstudie zur Lippen-Kiefer-Gaumenspalte Die Lippen-Kiefer-Gaumenspalte ist eine der häufigsten angeborenen Fehlbildungen. Sie hat vor allem genetische Ursachen. Welche Erbanlagen genau betroffen sind, ist aber noch weitgehend unbekannt. Eine neue…

Forschende entdecken Schlüsselzellen für die Blutzuckerkontrolle

Forschende entdecken Schlüsselzellen für die Blutzuckerkontrolle

Teilen:  04.07.2024 11:23 Forschende entdecken Schlüsselzellen für die Blutzuckerkontrolle Wie regelt unser Körper den Blutzuckerspiegel so präzise? Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung von Prof. Nikolay Ninov am Zentrum für Regenerative Therapien Dresden (CRTD) der…