Schlagwort: Macht
Trotz hoher Studienkosten: Mindestens 7.500 Deutsche studieren Medizin im Ausland
Teilen: 25.03.2024 09:00 Trotz hoher Studienkosten: Mindestens 7.500 Deutsche studieren Medizin im Ausland Bei der Diskussion um das Medizinstudium und den Hausärztemangel in Deutschland werden die deutschen Studierenden im Ausland weitgehend ignoriert. Dabei macht ihr…
Klimaneutraler Fabrikbetrieb: dank Chemnitzer Wasserstoff-Kraftwerk keine Zukunftsmusik mehr
Teilen: 25.03.2024 08:32 Klimaneutraler Fabrikbetrieb: dank Chemnitzer Wasserstoff-Kraftwerk keine Zukunftsmusik mehr In der Forschungsfabrik am Fraunhofer Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU wird schon seit geraumer Zeit an der energie- und ressourceneffizienten Produktion gearbeitet. Für…
Müssen COVID-19-Impfstoffe zukünftig regelmäßig neu angepasst werden?
Zurück Teilen: d 25.03.2021 15:00 Müssen COVID-19-Impfstoffe zukünftig regelmäßig neu angepasst werden? Grippe-Impfstoffe müssen jedes Jahr aktualisiert werden, um vor neuen Influenzaviren zu schützen. Wird das auch für COVID-19-Impfstoffe nötig sein? Um dies abschätzen zu…
Wirkung des Lockdowns auf Luftqualität an den Straßen und damit im Alltag zu spüren
Zurück Teilen: d 25.03.2021 11:17 Wirkung des Lockdowns auf Luftqualität an den Straßen und damit im Alltag zu spüren Leipzig. Im Zusammenhang mit den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie wurde viel darüber diskutiert, wie stark sich der…
Hinweise auf verminderten Antikörperschutz gegen SARS-CoV-2 Varianten
Zurück Teilen: d 25.03.2021 12:49 Hinweise auf verminderten Antikörperschutz gegen SARS-CoV-2 Varianten Zellkultur-Studien zeigen, dass Antikörper von genesenen oder geimpften Personen mutierte Viren schlechter hemmen. Testen und Impfen – auf diesen Säulen versucht die Menschheit…
Sendungsverfolgung für eine Quantenpost
Zurück Teilen: d 25.03.2021 10:13 Sendungsverfolgung für eine Quantenpost Quantenkommunikation ist abhörsicher, aber bislang nicht besonders effizient. Das wollen Forscher des Max-Planck-Instituts für Quantenoptik ändern. Sie haben eine Nachweismethode entwickelt, mit dem sich Quantensendungen nachverfolgen…
Studie: Sepsis bei Kindern auch in Deutschland häufig – Sepsis-Stiftung gibt Eltern Tipps
Zurück Teilen: d 25.03.2021 09:37 Studie: Sepsis bei Kindern auch in Deutschland häufig – Sepsis-Stiftung gibt Eltern Tipps Berlin, 20.03.2021 – Immer noch sterben viele Kinder in Deutschland an einer Sepsis. Darauf macht die Sepsis-Stiftung…
Astronomen machen Magnetfelder am Rand des Schwarzen Lochs von M87 sichtbar
Zurück Teilen: d 24.03.2021 16:50 Astronomen machen Magnetfelder am Rand des Schwarzen Lochs von M87 sichtbar Wissenschaftler:innen des Event Horizon Telescope – unter Ihnen Forschende der Goethe-Uni Frankfurt um den Astrophysiker Luciano Rezzolla – haben…
Arbeitsteilung im Haushalt: Zufriedenheit trotz ungleicher Aufteilung
Teilen: 22.03.2024 08:24 Arbeitsteilung im Haushalt: Zufriedenheit trotz ungleicher Aufteilung Generationentrend: Junge erwarten besonders faire Aufteilung der Hausarbeit Nach wie vor zeigen Studien, dass Frauen in der unbezahlten Haushalts- und Familienarbeit einen größeren Anteil übernehmen…
Erste Übersicht der Langzeitfolgen von Krebsimmuntherapien
Teilen: 22.03.2024 12:02 Erste Übersicht der Langzeitfolgen von Krebsimmuntherapien Krebs-Therapien mit so genannten „Immuncheckpoint-Inhibitoren“ (ICI) sind inzwischen weit verbreitet, doch ihre Langzeitwirkungen noch kaum erfasst. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) haben nun…
Dr. Maximilian Wollsching-Strobel erhält ersten Wissenschaftspreis für digitale Medizin in der Pneumologie
Teilen: 21.03.2024 15:00 Dr. Maximilian Wollsching-Strobel erhält ersten Wissenschaftspreis für digitale Medizin in der Pneumologie Der Mediziner Dr. Maximilian Wollsching-Strobel (Foto) von der Lungenklinik Köln-Merheim erhält heute den erstmals ausgelobten Wissenschaftspreis für digitale Medizin in…
Licht aus Silizium
Zurück Teilen: d 22.03.2021 11:53 Licht aus Silizium Durch den Nachweis der Elektrolumineszenz bei Geräten mit Terahertz-Frequenzen auf Silizium- und Germaniumbasis konnte ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einem siliziumbasierten Laser erzielt werden. Ein…