Schlagwort: Macht
Das Unschmelzbare schmelzbar machen
Zurück Teilen: d 29.09.2021 11:00 Das Unschmelzbare schmelzbar machen Chemikerinnen und Chemiker der Universität Jena entwickeln einen Weg, eigentlich nicht schmelzbare metallorganische Gerüstverbindungen – sogenannte MOFs – zu schmelzen. Dies erlaubt die schmelzebasierte Herstellung von…
Wenn Bakterien etwas gegen Bakterien haben – Genetisch veränderte Bodenbakterien stellen Antibiotika-Alternative her
Zurück Teilen: d 28.09.2021 15:50 Wenn Bakterien etwas gegen Bakterien haben – Genetisch veränderte Bodenbakterien stellen Antibiotika-Alternative her Kann man „nützliche“ Bakterien für sich arbeiten lassen, um Wirkstoffe gegen „schädliche“ Bakterien zu gewinnen? Und wenn…
Wissenschaftler der Saar-Uni teleportieren Quanten quer durch Saarbrücken
Teilen: 27.09.2024 11:08 Wissenschaftler der Saar-Uni teleportieren Quanten quer durch Saarbrücken Ein Team der Saar-Uni hat erste konkrete Schritte zur Kommunikation in einem Quantennetzwerk demonstriert. Die Physiker um die Professoren Jürgen Eschner und Christoph Becher…
Nachhaltig produzierbare kovalente organische Netzwerke fangen CO2
Teilen: 26.09.2024 15:00 Nachhaltig produzierbare kovalente organische Netzwerke fangen CO2 Chemie: Veröffentlichung in Nature Communications Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) und der Universität Siegen hat eine neue Verbindung synthetisiert, die…
Wechselströme für alternatives Rechnen mit Magneten
Teilen: 26.09.2024 09:20 Wechselströme für alternatives Rechnen mit Magneten Spinwellen mit kurzen Wellenlängen machen magnonische Computerbauteile möglich Eine neue Studie der Universität Wien, des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme in Stuttgart und der Helmholtz-Zentren in Berlin…
Neuer Meilenstein in der Magnetresonanztomographie von Pflanzen
Teilen: 25.09.2024 13:48 Neuer Meilenstein in der Magnetresonanztomographie von Pflanzen Die Magnetresonanztomographie (MRT) ist eine vielseitige Technik in der Biomedizin. Ihre Anwendung zur Untersuchung des pflanzlichen Stoffwechsels in vivo stellt die Wissenschaft jedoch noch vor…
Studie zeigt keine negativen Auswirkungen religiösen Trockenfastens auf den Blutzuckerspiegel bei Personen ohne Diabetes
Teilen: 24.09.2024 11:00 Studie zeigt keine negativen Auswirkungen religiösen Trockenfastens auf den Blutzuckerspiegel bei Personen ohne Diabetes Ein Forscherteam um Prof. Dr. Olga Ramich vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) und der Charité-Universitätsmedizin Berlin…
Genom-Editierung mit neuer kompakten «Genschere»
Teilen: 23.09.2024 11:00 Genom-Editierung mit neuer kompakten «Genschere» CRISPR-Cas wird weltweit eingesetzt, um Gene in Organismen zu bearbeiten, einzufügen, zu löschen oder zu regulieren. TnpB, ein viel kleinerer Vorläufer der bekannten «Genschere«, lässt sich einfacher…
Weltpremiere für virtuelles Laserlabor „femtoPro“
Zurück Teilen: d 24.09.2021 10:13 Weltpremiere für virtuelles Laserlabor „femtoPro“ Laser sind allgegenwärtig im täglichen Leben und in der Forschung. Würzburger Wissenschaftler entwickelten nun das Virtual-Reality-Laserlabor „femtoPro“, das komplexe Optikaufbauten in Echtzeit simuliert und ein…
Religiosität macht arme Menschen glücklicher
Zurück Teilen: d 23.09.2021 12:19 Religiosität macht arme Menschen glücklicher In einer neuen Studie untersucht ein internationales Forschungsteam den Zusammenhang zwischen sozialer Klasse, psychischem Wohlbefinden und Religiosität. Das Ergebnis: Religiosität kann durch Armut verursachte psychische…
Mond: Scharfer Blick in dunkle Krater
Zurück Teilen: d 23.09.2021 11:54 Mond: Scharfer Blick in dunkle Krater Dauerhaft verschattete Mondkrater enthalten Eis, lassen sich jedoch nur schlecht ablichten. Ein selbstlernender Computeralgorithmus ermöglicht nun schärfere Bilder. In den Polarregionen des Mondes finden…
Den Geheimnissen eines exotischen Kerns auf der Spur
Zurück Teilen: d 23.09.2021 17:00 Den Geheimnissen eines exotischen Kerns auf der Spur Berechnungen des exotischen, experimentell schwer zugänglichen Kerns Zinn-100 mit neuesten ab-initio theoretischen Methoden liefern verlässliche Ergebnisse. Dies zeigen neue präzise Massenmessungen von…