Schlagwort: Macht

Organische Leuchtdioden: So strahlt das Blau heller und länger

Organische Leuchtdioden: So strahlt das Blau heller und länger

Teilen:  06.06.2023 12:04 Organische Leuchtdioden: So strahlt das Blau heller und länger Organische Leuchtdioden, kurz OLEDs, zeichnen sich durch Energieeffizienz und Flexibilität aus. Doch eine Herausforderung liegt in der Herstellung blauer OLEDs – diesen mangelte…

Mechanismen hinter aggressiven Krebs-Metastasen entschlüsselt

Mechanismen hinter aggressiven Krebs-Metastasen entschlüsselt

Teilen:  06.06.2023 10:44 Mechanismen hinter aggressiven Krebs-Metastasen entschlüsselt Wenn Brustkrebs in andere Organe streut, bedeutet das meist eine schlechtere Prognose. Forschende der Universität und des Universitätsspitals Basel haben einen Prozess entdeckt, der Brustkrebszellen hilft, sich…

Progesteron könnte vor Parkinson schützen

Progesteron könnte vor Parkinson schützen

Teilen:  06.06.2023 10:36 Progesteron könnte vor Parkinson schützen Progesteron zeigte in einer Studie eine schützende Wirkung auf die Nervenzellen des Darms. Das macht Hoffnung auf einen Einsatz des Hormons gegen Parkinson. Zwischen den Nervenzellen des…

Passgenaue Wicklungen: Innovative Umformtechnik macht Elektromotoren leistungsstärker und effizienter

Passgenaue Wicklungen: Innovative Umformtechnik macht Elektromotoren leistungsstärker und effizienter

Teilen:  06.06.2023 09:19 Passgenaue Wicklungen: Innovative Umformtechnik macht Elektromotoren leistungsstärker und effizienter Elektromotoren spielen eine Schlüsselrolle bei der Mobilitätswende: Ihr Betrieb verursacht keine umwelt- oder klimaschädlichen Emissionen. Dennoch tragen Gewicht, benötigter Bauraum und insbesondere Energieverbrauch…

Schlaganfall: Risiken erkennen und Wiederholungen vermeiden / Infobus steht am 12. Juni in Dresden.

Schlaganfall: Risiken erkennen und Wiederholungen vermeiden / Infobus steht am 12. Juni in Dresden.

Teilen:  05.06.2023 12:44 Schlaganfall: Risiken erkennen und Wiederholungen vermeiden / Infobus steht am 12. Juni in Dresden. Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden gehört seit 20 Jahren zu den Vorreitern bei der umfassenden Versorgung von…

Hat die Mehrheit immer recht?

Hat die Mehrheit immer recht?

Teilen:  02.06.2023 09:14 Hat die Mehrheit immer recht? Prof. Dr. Susanne Hardecker von der SRH Hochschule für Gesundheit veröffentlicht Publikation zum Verständnis von Normen in der Kindheit. „Nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder im Vorschulalter…

Tödliche Bakterieninfektion bei Schweinen entschlüsselt

Tödliche Bakterieninfektion bei Schweinen entschlüsselt

Zurück Teilen:  d 04.06.2020 14:31 Tödliche Bakterieninfektion bei Schweinen entschlüsselt Neugeborene Ferkel sterben oft qualvoll an einer Infektion mit einem Darmbakterium. Ein Team von Forschenden aus drei Fakultäten der Universität Bern hat nun herausgefunden, wie…

Immer mehr Rheuma-Patienten nehmen Opioide ein; Europäische Rheumaliga (EULAR) weist auf Gefahr durch Gewöhnung hin

Immer mehr Rheuma-Patienten nehmen Opioide ein; Europäische Rheumaliga (EULAR) weist auf Gefahr durch Gewöhnung hin

Zurück Teilen:  d 04.06.2020 15:19 Immer mehr Rheuma-Patienten nehmen Opioide ein; Europäische Rheumaliga (EULAR) weist auf Gefahr durch Gewöhnung hin Fentanyl, Tramadol oder Tilidin: Neue europäische Zahlen zeigen, dass auch in Europa immer mehr Menschen…

Neues Gen führt beim Menschen zu Haarlosigkeit

Neues Gen führt beim Menschen zu Haarlosigkeit

Zurück Teilen:  d 04.06.2020 13:15 Neues Gen führt beim Menschen zu Haarlosigkeit Haarlosigkeit, Hautveränderungen, eine starke Überempfindlichkeit gegen Licht: Das sind die Symptome des so genannten IFAP-Syndroms. Wissenschaftler der Universitäten Peking, Hamburg und Bonn haben…

Kleines Protein, große Wirkung

Kleines Protein, große Wirkung

Zurück Teilen:  d 04.06.2020 11:00 Kleines Protein, große Wirkung In Meningokokken spielt das unscheinbare Protein ProQ eine tragende Rolle. Zusammen mit RNA-Molekülen reguliert es Prozesse, die für die krankmachenden Eigenschaften der Bakterien von Bedeutung sind….

Molekularer Teufelskreis des Medulloblastoms

Molekularer Teufelskreis des Medulloblastoms

Zurück Teilen:  d 03.06.2020 12:01 Molekularer Teufelskreis des Medulloblastoms Das Medulloblastom ist der häufigste bösartige Hirntumor bei Kindern. Bei den Betroffenen kommt es nach einem ersten Behandlungserfolg relativ oft zum Rückfall, der dann trotz intensiver…

Hoffnung auf eine schonendere Therapie von Hautlymphomen

Hoffnung auf eine schonendere Therapie von Hautlymphomen

Teilen:  02.06.2023 15:55 Hoffnung auf eine schonendere Therapie von Hautlymphomen Studie der Phase II weist Dimethylfumarat als wirksamen und gut verträglichen Wirkstoff aus Lymphome der Haut, sogenannte kutane T-Zell-Lymphome (CTCL), sind eine seltene Form von…