Schlagwort: Macht

Für kürzere Zulassungszeiten: Neues Verfahren simuliert in 15 Minuten die Zersetzung überlagerter Arzneimittel

Für kürzere Zulassungszeiten: Neues Verfahren simuliert in 15 Minuten die Zersetzung überlagerter Arzneimittel

Teilen:  25.05.2023 09:00 Für kürzere Zulassungszeiten: Neues Verfahren simuliert in 15 Minuten die Zersetzung überlagerter Arzneimittel Arzneimittel müssen vor ihrer Zulassung sowohl auf ihre Wirksamkeit und Unbedenklichkeit als auch auf ihre Stabilität geprüft werden, da…

Wie tickt das Atom?

Wie tickt das Atom?

Teilen:  25.05.2023 08:57 Wie tickt das Atom? Mit Kernuhren könnte man in Zukunft die fundamentalen Kräfte des Universums erforschen. LMU-Forscher sind nun im Rahmen einer internationalen Kollaboration einen entscheidenden Schritt vorangekommen. Atomuhren messen Zeit so…

Wie schmeckt das Essen? Frag dein Gehirn!

Wie schmeckt das Essen? Frag dein Gehirn!

Teilen:  24.05.2023 20:00 Wie schmeckt das Essen? Frag dein Gehirn! Zu wissen, wann es Zeit für eine Mahlzeit ist – und wann man wieder aufhören sollte zu essen – ist wichtig für die Gesundheit und…

Blick ins Herz der zellulären Müllabfuhr

Blick ins Herz der zellulären Müllabfuhr

Teilen:  23.05.2023 16:49 Blick ins Herz der zellulären Müllabfuhr Damit die Zellen unseres Körpers nicht vor Müll überquellen und gesund bleiben, wird der Abfall in ihrem Inneren ständig entsorgt. Dieser Reinigungsprozess nennt sich Autophagie. Wissenschaftler*innen…

Neu entdeckter Signalweg schützt gezielt die Stammzellen der Pflanzenwurzel vor Salzstress

Neu entdeckter Signalweg schützt gezielt die Stammzellen der Pflanzenwurzel vor Salzstress

Teilen:  23.05.2023 13:00 Neu entdeckter Signalweg schützt gezielt die Stammzellen der Pflanzenwurzel vor Salzstress Ein Team von Wissenschaftlern, darunter Prof. Dr. Jörg Kudla vom Institut für Biologie und Biotechnologie der Pflanzen der Universität Münster, hat…

Covid-19-Impfung verringert Sterblichkeit auch bei schwer kranken Corona-Patient*innen

Covid-19-Impfung verringert Sterblichkeit auch bei schwer kranken Corona-Patient*innen

Teilen:  23.05.2023 10:05 Covid-19-Impfung verringert Sterblichkeit auch bei schwer kranken Corona-Patient*innen Studie der Universität Wien zeigt positive Wirkung der Impfung auch bei sauerstoffpflichtigen Patient*innen Frühere Studien haben gezeigt, dass die Sterblichkeitsrate von geimpften Corona-Patient*innen, die…

„Hightech“-Materialien aus der Natur

„Hightech“-Materialien aus der Natur

Teilen:  22.05.2023 17:00 „Hightech“-Materialien aus der Natur Forschungsteam der Universität Göttingen entdeckt überraschende Eigenschaften des Zellskeletts Die meisten biologischen Zellen haben einen festen Platz im Organismus. Zellen können aber auch in einen beweglichen Zustand wechseln…

Klimawandel: Agri-Photovoltaik-Anlagen schützen Pflanzen vor Dürre

Klimawandel: Agri-Photovoltaik-Anlagen schützen Pflanzen vor Dürre

Teilen:  22.05.2023 06:10 Klimawandel: Agri-Photovoltaik-Anlagen schützen Pflanzen vor Dürre Untersuchung der Universität Hohenheim zeigt: Beschattung kann die Folgen von Trockenperioden in der Landwirtschaft abschwächen Agri-Photovoltaik kann die Folgen von Dürreperioden auf die Produktion pflanzlicher Nahrungsmittel…

Sie werden so schnell groß: Massereiche Scheibengalaxien entstanden außergewöhnlich früh in der kosmischen Geschichte

Sie werden so schnell groß: Massereiche Scheibengalaxien entstanden außergewöhnlich früh in der kosmischen Geschichte

Zurück Teilen:  d 20.05.2020 17:00 Sie werden so schnell groß: Massereiche Scheibengalaxien entstanden außergewöhnlich früh in der kosmischen Geschichte Frühere Modelle der kosmischen Evolution gingen davon aus, dass Scheibengalaxien wie unsere Milchstraße ihre große Masse…

Mikroroboter rollt tief ins Innere des Körpers

Mikroroboter rollt tief ins Innere des Körpers

Zurück Teilen:  d 20.05.2020 20:00 Mikroroboter rollt tief ins Innere des Körpers Mit einem Leukozyten als Vorbild haben Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme in Stuttgart einen Mikroroboter entwickelt, der in Größe, Form und Bewegungsfähigkeit…

BVNP kritisiert Versicherteninformation zum NIPT-Bluttest: Fachliche und inhaltliche Mängel, offene ethische Fragen

BVNP kritisiert Versicherteninformation zum NIPT-Bluttest: Fachliche und inhaltliche Mängel, offene ethische Fragen

Zurück Teilen:  d 20.05.2020 08:25 BVNP kritisiert Versicherteninformation zum NIPT-Bluttest: Fachliche und inhaltliche Mängel, offene ethische Fragen Sobald werdende Eltern den positiven Schwangerschaftstest in der Hand halten, beschäftigt sie die Frage, ob ihr Baby gesund…

Forscher aus Mülheim gehen neuartigen Bismut-Komplexen auf den Grund

Forscher aus Mülheim gehen neuartigen Bismut-Komplexen auf den Grund

Teilen:  19.05.2023 11:17 Forscher aus Mülheim gehen neuartigen Bismut-Komplexen auf den Grund Um die Vorteile von Elementen und ihren molekularen Verbindungen gezielt ausspielen zu können, müssen Chemikerinnen und Chemiker ein grundlegendes Verständnis für deren Eigenschaften…