Schlagwort: Magnetresonanztomografie

Signale aus dem Mini-Tomografen

Signale aus dem Mini-Tomografen

Zurück Teilen:  d 23.11.2020 11:25 Signale aus dem Mini-Tomografen Die Magnetresonanztomografie (MRT) ist in der Medizin unverzichtbar. Allerdings sind MRT-Geräte groß und teuer in Anschaffung wie Betrieb. Mit kleineren, günstigeren Tomografen wäre die MRT flexibler…

Auch Alltagsaktivitäten steigern das Wohlbefinden

Auch Alltagsaktivitäten steigern das Wohlbefinden

Zurück Teilen:  d 19.11.2020 11:44 Auch Alltagsaktivitäten steigern das Wohlbefinden Körperliche Aktivität macht glücklich und ist wichtig, um auch psychisch gesund zu bleiben. Forscherinnen und Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und des Zentralinstituts…

Kognitives Altern und Persönlichkeit: Kann Offenheit für neue Erfahrungen das Gedächtnis schützen?

Kognitives Altern und Persönlichkeit: Kann Offenheit für neue Erfahrungen das Gedächtnis schützen?

Teilen:  26.10.2023 19:13 Kognitives Altern und Persönlichkeit: Kann Offenheit für neue Erfahrungen das Gedächtnis schützen? Der altersbedingte Abbau der Gedächtnisleistung ist ein bekanntes Phänomen, das in zahlreichen Studien bereits bestätigt wurde. Neue Erkenntnisse aus der…

DGKN: Mit Magnetfeldern und Strom gegen Depressionen? – Wem hilft was am besten?

DGKN: Mit Magnetfeldern und Strom gegen Depressionen? – Wem hilft was am besten?

Zurück Teilen:  d 22.10.2020 12:01 DGKN: Mit Magnetfeldern und Strom gegen Depressionen? – Wem hilft was am besten? Rund 4,1 Millionen Menschen leiden laut WHO in Deutschland an einer Depression – Tendenz steigend. Psychotherapeutische Verfahren…

Trotz Implantat: scharfe MRT-Bilder bei größtmöglicher Sicherheit

Trotz Implantat: scharfe MRT-Bilder bei größtmöglicher Sicherheit

Teilen:  19.09.2023 15:34 Trotz Implantat: scharfe MRT-Bilder bei größtmöglicher Sicherheit Die drahtlose Kommunikation zwischen Implantat und Tomograf könnte in Zukunft die Überhitzung von Gewebe verhindern Mit weltweit mehr als 100 Millionen Untersuchungen pro Jahr ist…

Risiko-Gen für Alzheimer wirkt sich frühzeitig auf das Gehirn aus

Risiko-Gen für Alzheimer wirkt sich frühzeitig auf das Gehirn aus

Zurück Teilen:  d 15.09.2020 10:10 Risiko-Gen für Alzheimer wirkt sich frühzeitig auf das Gehirn aus Eine genetische Veranlagung für die altersbedingte Form der Alzheimer-Erkrankung beeinflusst, wie die Gehirne junger Erwachsener bestimmte Gedächtnisaufgaben verarbeiten. Fachleute des…

Bedeutender Fortschritt für neue Bildgebung in der Krebsdiagnostik

Bedeutender Fortschritt für neue Bildgebung in der Krebsdiagnostik

Teilen:  17.07.2023 10:32 Bedeutender Fortschritt für neue Bildgebung in der Krebsdiagnostik Wegweisende Methode bietet schnelle und kostengünstige Möglichkeit, krankhafte Stoffwechselvorgänge live im Magnetresonanztomografen zu beobachten / Herstellung von biologischen Kontrastmitteln / Veröffentlichung in Angewandte Chemie…

Zustand von Lithium-Ionen-Akkus kann mit einfacher Methode gemessen werden

Zustand von Lithium-Ionen-Akkus kann mit einfacher Methode gemessen werden

Zurück Teilen:  d 07.05.2020 13:12 Zustand von Lithium-Ionen-Akkus kann mit einfacher Methode gemessen werden Neue Technik zur Messung von Ladezustand, Defekten und Kapazitätsverlusten bei wiederaufladbaren Batterien mithilfe von Atommagnetometrie vorgestellt Wiederaufladbare Batterien sind das Herzstück…

Vernachlässigung im Kindesalter beeinflusst spätere Gehirngröße

Vernachlässigung im Kindesalter beeinflusst spätere Gehirngröße

Zurück Teilen:  d 07.01.2020 09:18 Vernachlässigung im Kindesalter beeinflusst spätere Gehirngröße Erwachsene, die als Kinder aus rumänischen Heimen adoptiert wurden, haben kleinere Gehirne als Adoptierte, die keine vergleichbare Vernachlässigung im Kindesalter erfahren haben. Je mehr…

Wie Schlagzeugspielen das Gehirn verändert

Wie Schlagzeugspielen das Gehirn verändert

Zurück Teilen:  d 09.12.2019 12:49 Wie Schlagzeugspielen das Gehirn verändert Menschen, die jahrelang regelmäßig Schlagzeug spielen, unterscheiden sich in Hirnstruktur und -aktivität von unmusikalischen Menschen. Die Ergebnisse einer neuen Studie von Bochumer Forschern deuten darauf…

Wie das Gehirn von Menschen mit großem Allgemeinwissen aussieht

Wie das Gehirn von Menschen mit großem Allgemeinwissen aussieht

Zurück Teilen:  d 31.07.2019 08:01 Wie das Gehirn von Menschen mit großem Allgemeinwissen aussieht Die Gehirne von Menschen mit hohem Allgemeinwissen sind besonders effizient vernetzt. Das zeigten Neurowissenschaftlerinnen und -wissenschaftler der Ruhr-Universität Bochum und der…