Schlagwort: Medien

SARS-CoV-2-Variante B.1.617 macht es dem Immunsystem schwer

SARS-CoV-2-Variante B.1.617 macht es dem Immunsystem schwer

Zurück Teilen:  d 21.07.2021 12:49 SARS-CoV-2-Variante B.1.617 macht es dem Immunsystem schwer Studie mit Zellkulturen zeigt, dass die Mutante weniger gut durch Antikörper gehemmt wird SARS-CoV-2 stellt die Menschheit immer noch vor große Herausforderungen. Die…

Durchblick im Passwortdschungel? – Studie zur digitalen Benutzerauthentifizierung

Durchblick im Passwortdschungel? – Studie zur digitalen Benutzerauthentifizierung

Zurück Teilen:  d 20.07.2021 11:03 Durchblick im Passwortdschungel? – Studie zur digitalen Benutzerauthentifizierung In einer gemeinsamen Kurzstudie der Hochschule Fresenius und des Wissenschaftlichen Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste GmbH (WIK) haben Prof. Dr. Anna Schneider,…

Deutschland hat großes Potenzial für Schwimmende Photovoltaik

Deutschland hat großes Potenzial für Schwimmende Photovoltaik

Teilen:  18.07.2024 12:02 Deutschland hat großes Potenzial für Schwimmende Photovoltaik Auf Gewässern installierte Photovoltaik-Anlagen – sogenannte Floating-PV – boomt weltweit. In Deutschland sind bisher 21 Megawatt Peak installierte PV-Leistung auf Gewässern in Betrieb, weitere 62…

Wie sternförmige Zellen das flexible Lernen steigern Bonner Forschende lösen das Rätsel um die Rolle von Astr

Wie sternförmige Zellen das flexible Lernen steigern Bonner Forschende lösen das Rätsel um die Rolle von Astr

Teilen:  17.07.2024 15:56 Wie sternförmige Zellen das flexible Lernen steigern Bonner Forschende lösen das Rätsel um die Rolle von Astr Sternförmige Gliazellen, sogenannte Astrozyten, sind mehr als eine Stützzelle des Gehirns. Sie wirken aktiv an…

Durchblick im Passwortdschungel? – Studie zur digitalen Benutzerauthentifizierung

Let‘s stay home! – Studie zum Kommunikationsverhalten und zur Mediennutzung in Zeiten von Corona

Zurück Teilen:  d 14.07.2021 10:17 Let‘s stay home! – Studie zum Kommunikationsverhalten und zur Mediennutzung in Zeiten von Corona In der fünften Auflage der gemeinsamen Studienreihe der Hochschule Fresenius und des Wissenschaftlichen Institut für Infrastruktur…

Hohe Bereitschaft zur Spende von Gesundheitsdaten

Hohe Bereitschaft zur Spende von Gesundheitsdaten

Zurück Teilen:  d 16.07.2021 14:29 Hohe Bereitschaft zur Spende von Gesundheitsdaten In der Covid-19-Pandemie sind viele Menschen bereit, ihre Gesundheitsdaten für die Forschung zur Verfügung zu stellen. Das ist ein wichtiges Ergebnis einer Studie des…

Acht neue Zoonoseerreger in Österreich in den letzten 20 Jahren

Acht neue Zoonoseerreger in Österreich in den letzten 20 Jahren

Teilen:  15.07.2024 11:20 Acht neue Zoonoseerreger in Österreich in den letzten 20 Jahren Forschende des Complexity Science Hub (CSH) und der Vetmeduni entwickeln erstmals eine interaktive Landkarte zoonotischer Erreger in Österreich, die fast ein halbes…

Doppelt bindet besser: Neue zielgerichtete, hochempfindliche Bildgebung für die Diagnostik des schwarzen Hautkrebses

Doppelt bindet besser: Neue zielgerichtete, hochempfindliche Bildgebung für die Diagnostik des schwarzen Hautkrebses

Zurück Teilen:  d 14.07.2021 10:00 Doppelt bindet besser: Neue zielgerichtete, hochempfindliche Bildgebung für die Diagnostik des schwarzen Hautkrebses Das maligne Melanom ist die aggressivste Form von Hautkrebs und mit stark steigender Inzidenz eine der häufigsten…

Wenn Trommeln sprechen: Wie wir Sprache und Musik unterscheiden

Wenn Trommeln sprechen: Wie wir Sprache und Musik unterscheiden

Zurück Teilen:  d 13.07.2021 11:23 Wenn Trommeln sprechen: Wie wir Sprache und Musik unterscheiden Im Alltag sind wir von vielerlei Geräuschen umgeben, die wir normalerweise gut unterscheiden können. Wenn wir zum Beispiel das Radio einschalten,…

Unser Gehirn vergisst unbewusste Erlebnisse nicht

Unser Gehirn vergisst unbewusste Erlebnisse nicht

Zurück Teilen:  d 12.07.2021 17:30 Unser Gehirn vergisst unbewusste Erlebnisse nicht Forschende vom Institut für Psychologie der Universität Bern konnten nachweisen, dass nicht nur bewusste, sondern auch unbewusste alltägliche Erlebnisse von unserem Gedächtnis abgespeichert werden….

Neues Schmerzmittel könnte Opioide langfristig ersetzen

Neues Schmerzmittel könnte Opioide langfristig ersetzen

Teilen:  11.07.2024 12:36 Neues Schmerzmittel könnte Opioide langfristig ersetzen Forschende der JGU finden einen Naturwirkstoff, der Opioide langfristig ersetzen und die Opioidkrise mildern könnte Opioide gehören zu den am längsten bekannten Naturstoffen mit pharmakologischer Wirkung…

Die Wärmewende findet Stadt: Geothermie kann laut acatech Studie Fernwärme befeuern

Die Wärmewende findet Stadt: Geothermie kann laut acatech Studie Fernwärme befeuern

Teilen:  08.07.2024 13:30 Die Wärmewende findet Stadt: Geothermie kann laut acatech Studie Fernwärme befeuern Eine Grundvoraussetzung der Energiewende ist die Wärmewende. Die technologischen Entwicklungen der letzten Jahre weisen der Geothermie hierbei nun eine erweiterte Rolle…