Schlagwort: Medien
FLEXSIGNAL: Wie bedarfsorientierte Stromproduktion attraktiver werden kann
Zurück Teilen: d 12.05.2020 12:14 FLEXSIGNAL: Wie bedarfsorientierte Stromproduktion attraktiver werden kann Leipzig, 12. Mai 2020: Ein Projektkonsortium bestehend aus dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ, dem Deutschen Biomasseforschungszentrum (DBFZ) und der Universität Duisburg-Essen untersucht,…
Energie vom Acker: Mit Windkraft und Photovoltaik geht’s am besten
Teilen: 12.05.2023 09:54 Energie vom Acker: Mit Windkraft und Photovoltaik geht’s am besten Mit Biogas und Biodiesel fing es an – Landwirte wurden zu Energiewirten. Doch es gibt auch andere Formen der Energieerzeugung auf dem…
Ultrahochauflösende Displays: Schaltmechanismus bei plasmonischen Pixeln auf Magnesium-Basis entschlüsselt
Zurück Teilen: d 11.05.2020 08:49 Ultrahochauflösende Displays: Schaltmechanismus bei plasmonischen Pixeln auf Magnesium-Basis entschlüsselt Filme und Fotos mit immer höheren Auflösungen und besserem Kontrast erlauben heute lebensnahe Eindrücke und virtuelle Welten. Die aktuellen Display- und…
Homeschooling als familiäre Ausnahmesituation mit Potenzial
Zurück Teilen: d 10.05.2020 13:18 Homeschooling als familiäre Ausnahmesituation mit Potenzial Erste Ergebnisse der bundesweit größten Elternbefragung von Grundschulkindern Ob sich Eltern von Grundschulkindern, die wegen der Schulschließungen in den letzten Wochen zu Hause unterrichtet…
30 Jahre AWI-Polarflieger in der Arktis
Teilen: 09.05.2023 15:41 30 Jahre AWI-Polarflieger in der Arktis Seit 30 Jahren vermessen Forschungsflugzeuge des Alfred-Wegener-Instituts den gefrorenen Ozean der Arktis. Auf insgesamt 52 Messkampagnen wurden wertvolle Daten erhoben: Insgesamt 40.000 Kilometer Messtrecke dokumentieren eine…
Von wegen „Polarisierung“. Die Deutschen sind konsensfähig
Teilen: 09.05.2023 10:52 Von wegen „Polarisierung“. Die Deutschen sind konsensfähig Studie der Makrosoziologin der Freien Universität Berlin, Prof. Dr. Céline Teney, sieht keinen wissenschaftlichen Beleg für eine „Polarisierung“ der Gesellschaft in Deutschland Der Umgangston in…
Magnetbakterien: Mikroorganismen können helfen, gefährliche Schwermetalle aus dem Abwasser zu holen
Teilen: 09.05.2023 09:56 Magnetbakterien: Mikroorganismen können helfen, gefährliche Schwermetalle aus dem Abwasser zu holen Einem Forschungsteam des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR) ist es gelungen, uranhaltiges Wasser mittels einer besonderen Art von Bakterien zu reinigen – den…
Wie gut klappt das Lernen mit digitalen Medien zu Hause?
Zurück Teilen: d 08.05.2020 10:40 Wie gut klappt das Lernen mit digitalen Medien zu Hause? Wissenschaftlerinnen untersuchen, wie digitale Medien in der Familie für das schulische Lernen genutzt werden Seit mehr als einem Monat lernen…
Experteneinschätzungen: Abstandsregeln, Verbot von Großveranstaltungen – Nutzen von MNS bisher nicht belegbar
Zurück Teilen: d 08.05.2020 16:32 Experteneinschätzungen: Abstandsregeln, Verbot von Großveranstaltungen – Nutzen von MNS bisher nicht belegbar Wie schätzen Expertinnen und Experten auf den Gebieten der Virologie, Mikrobiologie, Hygiene, Tropenmedizin, Immunologie sowie der Inneren Medizin/Intensivmedizin…
Unsere Pupille bewegt sich im Rhythmus der Umgebung
Zurück Teilen: d 08.05.2020 08:30 Unsere Pupille bewegt sich im Rhythmus der Umgebung Regelmäßige Abläufe in der Umwelt verbessern unser Sehvermögen Wenn wir etwas besonders schön oder beeindruckend finden, bekommen wir sprichwörtlich große Augen: Unsere…
Per Gedankenkraft das Smart Home steuern
Zurück Teilen: d 06.05.2020 14:22 Per Gedankenkraft das Smart Home steuern Neurowissenschaftler am Deutschen Primatenzentrum entwickeln neue Versuchsumgebung um Bewegungspläne auch während des Laufens zu studieren Durch den Raum gehen, um ein Licht anzuschalten –…
Schutz vor Infektion und vor sozialer Isolation
Zurück Teilen: d 05.05.2020 16:01 Schutz vor Infektion und vor sozialer Isolation Unter der Leitung von Prof. Dr. Markus Zimmermann von der Hochschule für Gesundheit in Bochum hat ein interdisziplinäres Expertengremium ‘Handlungsempfehlungen zum Schutz vor…