Schlagwort: Medien
Jung, weiblich und extravertierter? Studie identifiziert typische Nutzer von Facebook, Instagram und WhatsApp
Zurück Teilen: d 02.06.2020 15:29 Jung, weiblich und extravertierter? Studie identifiziert typische Nutzer von Facebook, Instagram und WhatsApp Weltweit sind 2,7 Milliarden Menschen auf mindestens einer der zum Facebook-Konzern gehörenden Social-Media-Plattformen Facebook, WhatsApp oder Instagram…
Europäische Forschungsverbünde erforschen soziale und kulturelle Aspekte der digitalen Transformation
Teilen: 31.05.2023 16:25 Europäische Forschungsverbünde erforschen soziale und kulturelle Aspekte der digitalen Transformation Am 1.+ 2. Juni 2023 diskutieren 26 europäische Forschungsverbünde in Tallinn über das Thema „Soziale und kulturelle Dynamiken im digitalen Zeitalter“. An…
Wissenschaftler*innen enthüllen im Labor erstmals das Verhalten von Sternmaterie unter extremem Druck
Teilen: 24.05.2023 17:00 Wissenschaftler*innen enthüllen im Labor erstmals das Verhalten von Sternmaterie unter extremem Druck Einem internationalen Team von Forscher*innen unter Beteiligung der Universität Rostock und des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR) ist es in Laborexperimenten gelungen,…
„Ich kann das nicht alleine“ – erste Befunde zur Corona-bedingten Schule zu Hause
Zurück Teilen: d 19.05.2020 11:37 „Ich kann das nicht alleine“ – erste Befunde zur Corona-bedingten Schule zu Hause In einer explorativen Studie der Pädagogischen Hochschulen in Heidelberg und Ludwigsburg wurden Schülerinnen und Schüler zu ihren…
Ältester Hinweis auf Gusseisenherstellung in Europa: In Südtirol 500 Jahre früher als nördlich der Alpen
Teilen: 23.05.2023 15:17 Ältester Hinweis auf Gusseisenherstellung in Europa: In Südtirol 500 Jahre früher als nördlich der Alpen Säbener Eisenhütte markiert die Schwelle eines neuen Zeitalters – Leistungsfähige Hochöfen verhütten auch Erze mit geringerem Eisengehalt…
Zugang zu Westfernsehen beeinflusste Wahlen
Zurück Teilen: d 20.05.2020 17:21 Zugang zu Westfernsehen beeinflusste Wahlen Alles so schön bunt hier: Wer zu DDR-Zeiten Westfernsehen empfangen konnte, wählte nach der Wiedervereinigung anders als Mitbürgerinnen und -bürger ohne Westempfang – die Stimmenanteile…
Wer glaubt denn sowas? Verschwörungstheorien in Coronazeiten
Zurück Teilen: d 19.05.2020 16:13 Wer glaubt denn sowas? Verschwörungstheorien in Coronazeiten Warum haben Verschwörungstheorien in der Corona-Krise Hochkonjunktur? Und wie kann man mit Verschwörungstheoretikern im Bekanntenkreis umgehen? Psychologe Prof. Andreas Kastenmüller und Literaturwissenschaftler Dr….
Fraunhofer-Cluster of Excellence erarbeitet 13 Thesen zur Energiewende in Deutschland
Zurück Teilen: d 13.05.2020 14:18 Fraunhofer-Cluster of Excellence erarbeitet 13 Thesen zur Energiewende in Deutschland Wie kann die Energiewende in Deutschland gelingen? Diese Frage gewinnt momentan zusätzlich Bedeutung, etwa durch die Diskussion, in welcher Form…
FLEXSIGNAL: Wie bedarfsorientierte Stromproduktion attraktiver werden kann
Zurück Teilen: d 12.05.2020 12:14 FLEXSIGNAL: Wie bedarfsorientierte Stromproduktion attraktiver werden kann Leipzig, 12. Mai 2020: Ein Projektkonsortium bestehend aus dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ, dem Deutschen Biomasseforschungszentrum (DBFZ) und der Universität Duisburg-Essen untersucht,…
Energie vom Acker: Mit Windkraft und Photovoltaik geht’s am besten
Teilen: 12.05.2023 09:54 Energie vom Acker: Mit Windkraft und Photovoltaik geht’s am besten Mit Biogas und Biodiesel fing es an – Landwirte wurden zu Energiewirten. Doch es gibt auch andere Formen der Energieerzeugung auf dem…
Ultrahochauflösende Displays: Schaltmechanismus bei plasmonischen Pixeln auf Magnesium-Basis entschlüsselt
Zurück Teilen: d 11.05.2020 08:49 Ultrahochauflösende Displays: Schaltmechanismus bei plasmonischen Pixeln auf Magnesium-Basis entschlüsselt Filme und Fotos mit immer höheren Auflösungen und besserem Kontrast erlauben heute lebensnahe Eindrücke und virtuelle Welten. Die aktuellen Display- und…
Homeschooling als familiäre Ausnahmesituation mit Potenzial
Zurück Teilen: d 10.05.2020 13:18 Homeschooling als familiäre Ausnahmesituation mit Potenzial Erste Ergebnisse der bundesweit größten Elternbefragung von Grundschulkindern Ob sich Eltern von Grundschulkindern, die wegen der Schulschließungen in den letzten Wochen zu Hause unterrichtet…