Schlagwort: Medikamente

Resistente Lungentumoren: Eisen-Booster für die körpereigene Krebsabwehr

Resistente Lungentumoren: Eisen-Booster für die körpereigene Krebsabwehr

Teilen:  08.05.2024 13:48 Resistente Lungentumoren: Eisen-Booster für die körpereigene Krebsabwehr Teams der Medizinischen Fakultät Heidelberg der Universität Heidelberg, des Europäischen Laboratoriums für Molekularbiologie (EMBL) Heidelberg, des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) und der Universität Leiden zeigten an…

Würzburger Forschende enthüllen neue Funktion von Onkoproteinen

Würzburger Forschende enthüllen neue Funktion von Onkoproteinen

Teilen:  08.05.2024 09:22 Würzburger Forschende enthüllen neue Funktion von Onkoproteinen Forschende der Uni Würzburg haben herausgefunden: Das Onkoprotein MYCN lässt Krebszellen nicht nur stärker wachsen, sondern macht sie auch resistenter gegen Medikamente. Für die Entwicklung…

Gute Impfwirkung trotz Immunerkrankung

Gute Impfwirkung trotz Immunerkrankung

Zurück Teilen:  d 07.05.2021 13:56 Gute Impfwirkung trotz Immunerkrankung Neue Erkenntnisse über die Corona-Schutzimpfung bei chronisch-entzündlichen Erkrankungen Rheuma, Darmentzündung und Schuppenflechte sind Beispiele für Erkrankungen, bei denen das Immunsystem falsch und überschießend reagiert und Betroffene…

Covid-19 & Haut: Vom Nesselausschlag bis zu Covid-Zehen, es gibt noch viele offene Fragen

Covid-19 & Haut: Vom Nesselausschlag bis zu Covid-Zehen, es gibt noch viele offene Fragen

Zurück Teilen:  d 07.05.2021 08:52 Covid-19 & Haut: Vom Nesselausschlag bis zu Covid-Zehen, es gibt noch viele offene Fragen Bei vielen Viruserkrankungen wie Masern, Röteln, Papillom oder Herpesviren bietet die Haut erste diagnostische Zeichen für…

Das Zellskelett als Ziel für neue Wirkstoffe

Das Zellskelett als Ziel für neue Wirkstoffe

Zurück Teilen:  d 06.05.2021 14:58 Das Zellskelett als Ziel für neue Wirkstoffe Mit einer einzigartigen Kombination aus Computersimulationen und Laborexperimenten haben Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI neue Bindungsstellen für Wirkstoffe – etwa gegen Krebs…

Trotz fortgeschrittener Demenz: überwiegend gute Lebensqualität

Trotz fortgeschrittener Demenz: überwiegend gute Lebensqualität

Zurück Teilen:  d 04.05.2021 14:12 Trotz fortgeschrittener Demenz: überwiegend gute Lebensqualität EPYLOGE-Studie zeigt: Mehr Vorsorgeplanung und Unterstützung für pflegende Angehörige nötig Menschen, die an einer fortgeschrittenen Demenz leiden, haben eine überwiegend gute Lebensqualität – unabhängig…

Atemanalyse erlaubt Live-Überwachung auf der Intensivstation

Atemanalyse erlaubt Live-Überwachung auf der Intensivstation

Teilen:  03.05.2024 08:00 Atemanalyse erlaubt Live-Überwachung auf der Intensivstation In einen speziellen Beutel atmen genügt zur Analyse des Gesundheitszustandes bei Kindern mit Diabetes im Spital. Forschende konnten zeigen, dass sich mit dieser neuen Methode der…

FDmiX: Schnelle und robuste Serienproduktion von Nanopartikeln

FDmiX: Schnelle und robuste Serienproduktion von Nanopartikeln

Teilen:  02.05.2024 18:05 FDmiX: Schnelle und robuste Serienproduktion von Nanopartikeln Nukleinsäure-basierte Medikamente wie mRNA-Impfstoffe bieten ein enormes Potenzial und eröffnen neue Therapieansätze. Damit diese Wirkstoffe in die Körperzellen transportiert werden können, müssen sie in Nanopartikel…

Neuer Syntheseansatz für komplexe Naturstoffe

Neuer Syntheseansatz für komplexe Naturstoffe

Teilen:  02.05.2024 11:11 Neuer Syntheseansatz für komplexe Naturstoffe Sie stecken als Duftstoff in Kosmetika, als Aroma in Lebensmitteln oder bilden die Basis für neue Medikamente: Terpene sind Naturstoffe, die in Pflanzen, Insekten und Meeresschwämmen vorkommen….

Diagnostik nach dem Vorbild von Blutegeln

Diagnostik nach dem Vorbild von Blutegeln

Teilen:  02.05.2024 08:54 Diagnostik nach dem Vorbild von Blutegeln Ein neues Gerät zur Blutentnahme nutzt Mikronadeln und einen Saugnapf statt einer grossen Nadel. Menschen mit Nadelphobie könnten davon profitieren. Es lässt sich damit mehr Blut…

Forschung mit Neutronen für bessere mRNA-Medikamente

Forschung mit Neutronen für bessere mRNA-Medikamente

Zurück Teilen:  d 03.05.2021 10:34 Forschung mit Neutronen für bessere mRNA-Medikamente Spätestens, seit die ersten mRNA-Impfstoffe gegen das SARS CoV2-Virus in Deutschland zugelassen sind, ist der Begriff mRNA auch über Fachkreise hinaus bekannt. Weniger bekannt…

Verborgenes Ataxie-Gen identifiziert – Tübinger Genetiker führen in der Long Read Sequenziertechnologie

Verborgenes Ataxie-Gen identifiziert – Tübinger Genetiker führen in der Long Read Sequenziertechnologie

Teilen:  30.04.2024 10:49 Verborgenes Ataxie-Gen identifiziert – Tübinger Genetiker führen in der Long Read Sequenziertechnologie Am Institut für Medizinische Genetik und Angewandte Genomik am Universitätsklinikum Tübingen ist es gelungen, ein jahrzehntelang verborgenes Gen zu identifizieren,…