Schlagwort: medizin
Gezielter Proteinabbau: Neues Adaptermolekül erweitert therapeutische Möglichkeiten rund um die Müllabfuhr der Zelle
Teilen: 01.07.2024 09:33 Gezielter Proteinabbau: Neues Adaptermolekül erweitert therapeutische Möglichkeiten rund um die Müllabfuhr der Zelle Krankmachende Proteine können durch gezielten Proteinabbau aus der Zelle entfernt werden. Dazu muss das Protein mit einer von ca….
Neuartiger Bluttest hilft Krebstherapien zu verbessern
Teilen: 01.07.2024 09:00 Neuartiger Bluttest hilft Krebstherapien zu verbessern Wie eine Tumorerkrankung erkannt wird und verläuft, und wie erfolgreich eine Behandlung ist, können Krebsmediziner etwa mit Biopsien oder bildgebenden Verfahren verfolgen. Nun haben Forschende von…
Fehlendes Vertrauen in Online-Informationen zur Corona-Pandemie
Zurück Teilen: d 02.07.2021 10:00 Fehlendes Vertrauen in Online-Informationen zur Corona-Pandemie Über die Hälfte der Deutschen glaubt, dass sie manchmal bis oft falsche Nachrichten zur Corona-Pandemie in den digitalen Medien findet. Zu diesem Schluss kommen…
Urm1 schützt Proteine in Stress-Situationen
Teilen: 28.06.2024 23:27 Urm1 schützt Proteine in Stress-Situationen Damit Proteine bei zellulärem Stress nicht geschädigt werden, werden diese in sogenannten Stressgranula konzentriert. Wissenschaftler aus der Abteilung Zelluläre Biochemie vom Max-Planck-Institut für Biochemie, konnten jetzt erstmalig…
Wie beginnt die Alzheimer-Krankheit?
Zurück Teilen: d 02.07.2021 09:17 Wie beginnt die Alzheimer-Krankheit? Die Alzheimer-Krankheit ist eine der komplexesten Erkrankungen des menschlichen Gehirns. Vor allem der Beginn der Erkrankung erweist sich als extrem schwer zu untersuchen. Dieser liegt 15…
Kontaktlinse fürs Ohr
Zurück Teilen: d 01.07.2021 13:59 Kontaktlinse fürs Ohr Lärm, ein Hörsturz, Gefäßverengungen, das Alter – Schwerhörigkeit kann viele Ursachen haben. Um Betroffenen mit Hörschädigung ein besseres Leben zu ermöglichen, hat das Mannheimer Start-up Vibrosonic eine…
Weltweit erstes digitales Modell einer Krebszelle entwickelt
Zurück Teilen: d 01.07.2021 10:22 Weltweit erstes digitales Modell einer Krebszelle entwickelt Das Computermodell, entwickelt federführend von Forschenden der TU Graz, simuliert die zyklischen Veränderungen des Membranpotenzials einer Krebszelle am Beispiel des menschlichen Lungenadenokarzinoms und…
SARS-CoV-2: Schnelltests nur bedingt zuverlässig
Zurück Teilen: d 01.07.2021 10:04 SARS-CoV-2: Schnelltests nur bedingt zuverlässig Gängige Schnelltests auf eine Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus erkennen Infizierte deutlich seltener als ein PCR-Test. Das zeigt eine neue Studie eines Forschungsteams der Würzburger Universitätsmedizin….
Neues Modell der Gentranskription entwickelt: Ungeahnte Einblicke in den zeitlichen Ablauf des Erbgut-Auslesens
Zurück Teilen: d 30.06.2021 16:48 Neues Modell der Gentranskription entwickelt: Ungeahnte Einblicke in den zeitlichen Ablauf des Erbgut-Auslesens Ulmer Biophysiker haben das Auslesen des Erbguts im Detail nachvollzogen und ein neues Modell erstellt, das den…
Myalgische Enzephalomyelitis / Chronic Fatigue Syndrome: IQWiG bittet um Stellungnahmen zum Berichtsplan
Zurück Teilen: d 30.06.2021 17:36 Myalgische Enzephalomyelitis / Chronic Fatigue Syndrome: IQWiG bittet um Stellungnahmen zum Berichtsplan Myalgische Enzephalomyelitis / Chronic Fatigue Syndrome: IQWiG bittet um Stellungnahmen zum BerichtsplanDas BMG hat das Institut mit der…
Lange Fehlzeiten von Beschäftigten nach Krankenhausbehandlung wegen Covid-19
Zurück Teilen: d 30.06.2021 14:34 Lange Fehlzeiten von Beschäftigten nach Krankenhausbehandlung wegen Covid-19 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die wegen einer Covid-19-Erkrankung im Krankenhaus behandelt werden mussten, haben während eines Zeitraums von neun Monaten seit ihrer Klinikaufnahme…
TRiC kennt den Trick – Wie Planarien in Hungerphasen regenerieren können
Zurück Teilen: d 30.06.2021 14:23 TRiC kennt den Trick – Wie Planarien in Hungerphasen regenerieren können Planarien sind in der Lage, lange Fastenperioden unbeschadet zu überstehen, indem sie ihren Stammzellpool und ihre Regenerationsfähigkeit aufrechterhalten. Die…