Schlagwort: medizin

Bildung des Krebs-Proteins Ki-67 entschlüsselt

Bildung des Krebs-Proteins Ki-67 entschlüsselt

Zurück Teilen:  d 05.01.2022 08:58 Bildung des Krebs-Proteins Ki-67 entschlüsselt Woran erkennen Ärzte, ob es sich bei einer auffälligen Gewebeveränderung um eine gut- oder bösartige Tumorerkrankung handelt? Bei der Krebsdiagnostik analysieren sie unter anderem, ob…

Hamburg City Health Study: Selbst milder COVID-19-Verlauf hinterlässt Spuren an Organen

Hamburg City Health Study: Selbst milder COVID-19-Verlauf hinterlässt Spuren an Organen

Zurück Teilen:  d 05.01.2022 01:05 Hamburg City Health Study: Selbst milder COVID-19-Verlauf hinterlässt Spuren an Organen Wissenschaftler:innen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) konnten nachweisen, dass auch milde bis moderate Krankheitsverläufe mit COVID-19 die Funktionen von Herz,…

Knochen- und Weichteilkrebs bei Kindern: Neue Einblicke in die Metastasenbildung

Knochen- und Weichteilkrebs bei Kindern: Neue Einblicke in die Metastasenbildung

Zurück Teilen:  d 04.01.2022 14:00 Knochen- und Weichteilkrebs bei Kindern: Neue Einblicke in die Metastasenbildung Ewing-Sarkome sind hochaggressive Tumoren, die sich in Knochen- oder Weichteilgeweben bilden können und hauptsächlich bei Kindern und Jugendlichen vorkommen. Bei…

Ausdauersport bei Herzschwäche: Umfassende Studie in “Nature Medicine”

Ausdauersport bei Herzschwäche: Umfassende Studie in “Nature Medicine”

Teilen:  03.01.2025 10:00 Ausdauersport bei Herzschwäche: Umfassende Studie in “Nature Medicine” Geschätzt vier Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Herzschwäche. Wie beeinflussen Ausdauer- und Krafttraining den Verlauf dieser oft lebensbedrohlichen Erkrankung? Die weltweit bisher umfangreichste…

Neue Einsichten in den programmierten Zelltod

Neue Einsichten in den programmierten Zelltod

Zurück Teilen:  d 04.01.2022 10:02 Neue Einsichten in den programmierten Zelltod Der Forschungsbereich Translationale Entzündungsforschung an der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg hat 2021 zwei neue Übersichtsarbeiten veröffentlicht und liefert damit wichtige Erkenntnisse zum programmierten…

Niedriger Blutdruck während der Herzoperation kann die Nieren schädigen

Niedriger Blutdruck während der Herzoperation kann die Nieren schädigen

Teilen:  03.01.2025 08:05 Niedriger Blutdruck während der Herzoperation kann die Nieren schädigen Erstmalige große Kohortenstudie am Herz- und Diabeteszentrum NRW ausgezeichnet – Hilke Jung stellt Forschungsprojekt auf der FoRUM Tagung der Ruhr-Universität Bochum vor Eine…

Daratumumab bei Multiplem Myelom: Neubewertung ergibt Anhaltspunkt für beträchtlichen Zusatznutzen

Daratumumab bei Multiplem Myelom: Neubewertung ergibt Anhaltspunkt für beträchtlichen Zusatznutzen

Zurück Teilen:  d 03.01.2022 23:09 Daratumumab bei Multiplem Myelom: Neubewertung ergibt Anhaltspunkt für beträchtlichen Zusatznutzen Daratumumab bei Multiplem Myelom: Neubewertung ergibt Anhaltspunkt für beträchtlichen Zusatznutzen Der Hersteller beantragte wegen neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse eine erneute frühe…

Darmkrebsfrüherkennung bei unter 50-Jährigen mit familiärem Risiko: große Evidenzlücken

Darmkrebsfrüherkennung bei unter 50-Jährigen mit familiärem Risiko: große Evidenzlücken

Teilen:  02.01.2025 15:52 Darmkrebsfrüherkennung bei unter 50-Jährigen mit familiärem Risiko: große Evidenzlücken Darmkrebsfrüherkennung bei unter 50-Jährigen mit familiärem Risiko: große Evidenzlücken Die spärliche Datenlage lässt offen, ob das bisherige Darmkrebs-Screening ab 50 Jahren schon früher…

Darmkrebsfrüherkennung bei unter 50-Jährigen mit familiärem Risiko: große Evidenzlücken

Enfortumab Vedotin plus Pembrolizumab bei fortgeschrittenem Blasenkrebs:Anhaltspunkt für einen erheblichen Zusatznutzen

Teilen:  02.01.2025 15:47 Enfortumab Vedotin plus Pembrolizumab bei fortgeschrittenem Blasenkrebs:Anhaltspunkt für einen erheblichen Zusatznutzen Enfortumab Vedotin plus Pembrolizumab bei fortgeschrittenem Blasenkrebs: Anhaltspunkt für einen erheblichen Zusatznutzen Patientinnen und Patienten, für die eine Cisplatin-basierte Therapie ungeeignet…

Gesundheitscoaching statt Krankschreibung

Gesundheitscoaching statt Krankschreibung

Zurück Teilen:  d 03.01.2022 16:47 Gesundheitscoaching statt Krankschreibung Online-Expert:innengespräch findet am 15.01.2022 11:00-12:00 Uhr statt. Die Abläufe in unserem Gesundheitswesen und auch die Verteilung des zur Verfügung stehenden Gesamtbudgets fokussieren immer noch auf das Behandeln…

Bioreaktor ermöglicht automatisierte Langzeitkultivierung von Stammzellen

Bioreaktor ermöglicht automatisierte Langzeitkultivierung von Stammzellen

Teilen:  02.01.2025 10:47 Bioreaktor ermöglicht automatisierte Langzeitkultivierung von Stammzellen Humane induzierte pluripotente Stammzellen (hiPSCs) gelten als vielversprechendes Werkzeug in der Medizin: Künftig sollen sie die Therapie von vielen Leiden wie etwa neurodegenerativen Erkrankungen ermöglichen. Nach…

Natürliche Regeneration im Zahn vorantreiben – Professor Dr. Matthias Widbiller erhält Hochschulpreis

Natürliche Regeneration im Zahn vorantreiben – Professor Dr. Matthias Widbiller erhält Hochschulpreis

Teilen:  02.01.2025 08:34 Natürliche Regeneration im Zahn vorantreiben – Professor Dr. Matthias Widbiller erhält Hochschulpreis Für seine Publikation zur Forschungsarbeit zu neuen regenerativen Ansätzen in der Zahnmedizin, um abgestorbene Zahnnerven biologisch zu ersetzen, wurde Professor…