Schlagwort: medizin

Humangenetik: Genvariante schützt vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Humangenetik: Genvariante schützt vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Teilen:  26.08.2025 15:39 Humangenetik: Genvariante schützt vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen Bei Menschen mit einer gesenkten Interleukin-6-Aktivität ist das Risiko für kardiovaskuläre Krankheiten verringert, wie eine neue LMU-Studie zeigt. Die Senkung der Aktivität von Interleukin-6 (IL-6) – einem…

Schlüsselmechanismus der Alzheimer-Erkrankung entdeckt

Schlüsselmechanismus der Alzheimer-Erkrankung entdeckt

Teilen:  26.08.2025 15:37 Schlüsselmechanismus der Alzheimer-Erkrankung entdeckt Ein molekularer Mechanismus, der entscheidend zum Fortschreiten der Alzheimer-Krankheit beiträgt, ist von einem Forschungsteam unter der Leitung des Neurobiologen Prof. Dr. Hilmar Bading von der Universität Heidelberg entdeckt…

Lebenserwartung steigt nicht mehr so schnell

Lebenserwartung steigt nicht mehr so schnell

Teilen:  26.08.2025 12:03 Lebenserwartung steigt nicht mehr so schnell In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts stieg die Lebenserwartung sehr schnell an – von durchschnittlich 62 Jahren für 1900 Geborene auf 80 Jahre für 1938…

Calcium-Pumpen regulieren den Calcium-Spiegel in Zellen hundertmal schneller als bislang angenommen

Calcium-Pumpen regulieren den Calcium-Spiegel in Zellen hundertmal schneller als bislang angenommen

Teilen:  26.08.2025 10:51 Calcium-Pumpen regulieren den Calcium-Spiegel in Zellen hundertmal schneller als bislang angenommen Jedes Mal, wenn ein Muskel kontrahiert wird oder im Gehirn ein Gedanke entsteht, ist Calcium daran beteiligt, den Prozess in Gang…

Zelluläres Gedächtnis: Wie Zellen clever durch den Körper wandern

Zelluläres Gedächtnis: Wie Zellen clever durch den Körper wandern

Teilen:  26.08.2025 10:42 Zelluläres Gedächtnis: Wie Zellen clever durch den Körper wandern Bei der Wundheilung, der Abwehr von Infektionen oder wenn sich Krebs ausbreitet wandern Zellen durch den Körper. Dabei müssen sie sich oft durch…

Ein Drittel der Menschen meidet Informationen zur eigenen Gesundheit

Ein Drittel der Menschen meidet Informationen zur eigenen Gesundheit

Teilen:  26.08.2025 09:47 Ein Drittel der Menschen meidet Informationen zur eigenen Gesundheit Eine aktuelle Übersichtsarbeit des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung zeigt, dass rund ein Drittel der Menschen Informationen zu schweren Krankheiten aus dem Weg gehen, wenn…

Studie mit Virtual Reality: Unheimliche virtuelle Menschen lösen Immunantwort aus

Studie mit Virtual Reality: Unheimliche virtuelle Menschen lösen Immunantwort aus

Teilen:  26.08.2025 08:52 Studie mit Virtual Reality: Unheimliche virtuelle Menschen lösen Immunantwort aus Immer mehr virtuelle und digitale Systeme haben ein menschliches Aussehen. Dieses wird jedoch mitunter als unheimlich empfunden und abgelehnt. Ein Forschungsteam um…

RNA-Transport in Neuronen – Staufen2 erkennt seine Ziel-Transkripte auf komplexe Weise

RNA-Transport in Neuronen – Staufen2 erkennt seine Ziel-Transkripte auf komplexe Weise

Zurück Teilen:  d 15.04.2019 11:34 RNA-Transport in Neuronen – Staufen2 erkennt seine Ziel-Transkripte auf komplexe Weise Ein Wissenschaftlerteam des Helmholtz Zentrums München und der Universität Ulm hat entdeckt, dass der neuronale Transportfaktor Staufen2 auf viel…

Am 9. April auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 9. April auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Als Osmose wird in den Natur­wissen­schaften der gerich­tete Fluss von moleku­laren Teil­chen durch eine selektiv- oder semi­permeable Trenn­schicht bezeich­net. Häufig wird Osmose beschrie­ben als die spontane Passage von Wasser oder eines anderen Lösungs­mittels durch…

Astronomen zeigen erstes Bild eines Schwarzen Lochs

Astronomen zeigen erstes Bild eines Schwarzen Lochs

Zurück Teilen:  d 10.04.2019 15:41 Astronomen zeigen erstes Bild eines Schwarzen Lochs Goethe-Universität an den bahnbrechenden Beobachtungen des gewaltigen Schwarzen Lochs in der fernen Galaxie Messier 87 beteiligt FRANKFURT. Forschende des Event-Horizon-Teleskop-Projekts (EHT-Projekts) haben heute…

„Wir leben in einer Welt, die wesentlich mehr Weisheit braucht, als sie derzeit aufweist.“

„Wir leben in einer Welt, die wesentlich mehr Weisheit braucht, als sie derzeit aufweist.“

Zurück Teilen:  d 04.04.2019 08:11 „Wir leben in einer Welt, die wesentlich mehr Weisheit braucht, als sie derzeit aufweist.“ Über 800 Seiten stark ist das Cambridge Handbook of Wisdom, das kürzlich von Robert J. Sternberg…

Astronomen zeigen erstes Bild eines Schwarzen Lochs

Biosynthese weit verbreiteter Pigmente aus Bakterien aufgeklärt

Zurück Teilen:  d 03.04.2019 16:04 Biosynthese weit verbreiteter Pigmente aus Bakterien aufgeklärt Bakterien können sich mithilfe bestimmter Naturstoffe, die sie in ihrer Membran tragen, gegen den Angriff freier Radikale schützen. Die Biosynthese eines der am…