Schlagwort: medizin

Mit veränderter tRNA gegen Krankheiten

Mit veränderter tRNA gegen Krankheiten

Zurück Teilen:  d 23.06.2021 16:27 Mit veränderter tRNA gegen Krankheiten Ein Forschungsteam unter der Leitung der Universität Hamburg hat einen Weg gefunden, genetische Mutationen zu umgehen, die zu einem frühzeitigen Stopp der Proteinbiosynthese und damit…

Die zweite Gefahr: Warum Pilzinfektionen für COVID-19-Patienten besonders gefährlich sind

Die zweite Gefahr: Warum Pilzinfektionen für COVID-19-Patienten besonders gefährlich sind

Zurück Teilen:  d 23.06.2021 12:09 Die zweite Gefahr: Warum Pilzinfektionen für COVID-19-Patienten besonders gefährlich sind Kaum ein anderes Land ist durch die COVID-19-Pandemie so gebeutelt worden wie Indien. Zwar gehen auch dort aktuell die Neuinfektionen…

Betreuung von Schwerkranken und Sterbenden in einer Pandemie: Abwägung zwischen Schutz und Nähe

Betreuung von Schwerkranken und Sterbenden in einer Pandemie: Abwägung zwischen Schutz und Nähe

Zurück Teilen:  d 23.06.2021 10:20 Betreuung von Schwerkranken und Sterbenden in einer Pandemie: Abwägung zwischen Schutz und Nähe Die Corona-Pandemie hat in vielen Bereichen zu räumlicher Distanz geführt und menschliche Nähe eingeschränkt. Vor allem in…

Covid-19-Medikamente lassen noch auf sich warten

Covid-19-Medikamente lassen noch auf sich warten

Zurück Teilen:  d 23.06.2021 09:46 Covid-19-Medikamente lassen noch auf sich warten Das Austrian Institute for Health Technology Assessment (AIHTA) prüft monatlich, welche Evidenz es zur Wirksamkeit und Sicherheit von möglichen Covid-19-Medikamenten gibt. Seit April 2020…

Wenn die rechte Hand nach Verletzung der linken überempfindlich ist

Wenn die rechte Hand nach Verletzung der linken überempfindlich ist

Zurück Teilen:  d 23.06.2021 09:01 Wenn die rechte Hand nach Verletzung der linken überempfindlich ist Lähmungserscheinungen, Taubheitsgefühle oder Schmerzen: Diese Symptome quälen viele Menschen mit Nervenverletzungen. Für die Betroffenen können solche Wahrnehmungsstörungen dauerhafte und erhebliche…

Das Abtragen von Gebärmuttergewebe mittels Hochfrequenzstrom mindert zu starke Regelblutungen

Das Abtragen von Gebärmuttergewebe mittels Hochfrequenzstrom mindert zu starke Regelblutungen

Zurück Teilen:  d 22.06.2021 22:24 Das Abtragen von Gebärmuttergewebe mittels Hochfrequenzstrom mindert zu starke Regelblutungen Das Abtragen von Gebärmuttergewebe mittels Hochfrequenzstrom mindert zu starke RegelblutungenDie Hochfrequenzablation des Endometriums bei Menorrhagie bietet Vorteile gegenüber anderen gebräuchlichen…

Flashmob im Zellkern

Flashmob im Zellkern

Zurück Teilen:  d 22.06.2021 18:44 Flashmob im Zellkern Der Zellkern ist weit mehr als eine Art Aufbewahrungs-Behälter für Chromosomen: In ihm sitzt auch die komplexe Maschinerie, die Abschriften der gerade benötigten Gene herstellt und in…

Exotische Supraleiter: Das Geheimnis, das keines ist

Exotische Supraleiter: Das Geheimnis, das keines ist

Zurück Teilen:  d 22.06.2021 13:29 Exotische Supraleiter: Das Geheimnis, das keines ist Wie reproduzierbar sind Messungen in der Festkörperphysik? Ein Forschungsteam mit TUW-Beteiligung analysierte wichtige Messungen neu: Ein angeblich sensationeller Effekt existiert gar nicht. Ein…

Multiple Sklerose beginnt oft lange vor der Diagnose

Multiple Sklerose beginnt oft lange vor der Diagnose

Zurück Teilen:  d 22.06.2021 17:31 Multiple Sklerose beginnt oft lange vor der Diagnose Personen mit Multipler Sklerose (MS) stellen sich schon Jahre vor der Diagnose deutlich häufiger als andere Personen ärztlich vor. Die Fachwelt diskutierte…

Neuartige Synthese Fluorierter Moleküle mit Potenzial in der Wirkstoffforschung entwickelt

Neuartige Synthese Fluorierter Moleküle mit Potenzial in der Wirkstoffforschung entwickelt

Teilen:  21.06.2024 12:27 Neuartige Synthese Fluorierter Moleküle mit Potenzial in der Wirkstoffforschung entwickelt Kieler Forschungsteam beschreibt eine Methode, mit der Kohlenstoff-Wasserstoff-Bindungen von Carbonsäuren gezielt in Kohlenstoff-Fluor-Bindungen umgewandelt werden können. Carbonsäuren gehören zu den wichtigsten Substanzklassen…

OSCAR detektiert Zellen im Standby-Modus

OSCAR detektiert Zellen im Standby-Modus

Zurück Teilen:  d 22.06.2021 14:39 OSCAR detektiert Zellen im Standby-Modus Dormanz ist ein schlafähnlicher Zustand von Zellen, der diese vor genetischen Schäden schützt und so ihr Überleben verlängert. Dieser Zustand ist reversibel und durch eine…

Fortschritt bei der funktionellen Charakterisierung menschlicher Geruchsrezeptoren

Fortschritt bei der funktionellen Charakterisierung menschlicher Geruchsrezeptoren

Zurück Teilen:  d 22.06.2021 13:27 Fortschritt bei der funktionellen Charakterisierung menschlicher Geruchsrezeptoren Ein Wissenschaftlerteam des Leibniz-Instituts für Lebensmittel-Systembiologie an der TU München hat nun entdeckt, dass der Geruchsrezeptor OR5K1 sowohl bei Menschen als auch bei…