Schlagwort: medizin
Universität Osnabrück und Caona Health GmbH entwickeln zyklusbasierten Sprachlern-Coach
Teilen: 19.02.2025 13:11 Universität Osnabrück und Caona Health GmbH entwickeln zyklusbasierten Sprachlern-Coach Das Institut für Kognitionswissenschaft der Universität Osnabrück und die Caona Health GmbH starten im Februar 2025 das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz…
Ein Superkleber aus körpereigenem Schleim
Teilen: 18.02.2025 14:28 Ein Superkleber aus körpereigenem Schleim Ein internationales Forschungsteam des Massachusetts Institute of Technology (MIT) in den USA und des Sonderforschungsbereichs „Dynamische Hydrogele an Biogrenzflächen“ an der Freien Universität Berlin hat einen neuartigen…
In Münster erforscht: Medikament gegen Prurigo nodularis in Europa zugelassen
Teilen: 18.02.2025 11:49 In Münster erforscht: Medikament gegen Prurigo nodularis in Europa zugelassen Prurigo nodularis ist eine seltene, besonders quälende juckende Hauterkrankung. Die Knötchen, die am ganzen Körper auftreten können, jucken so immens, dass die…
Potentieller Angriffspunkt für MS-Therapie entdeckt
Teilen: 18.02.2025 10:38 Potentieller Angriffspunkt für MS-Therapie entdeckt Forschende identifizieren mit dem Protein MLC1 ein Zielantigen bei Multipler Sklerose: Multiple Sklerose (MS) ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems, deren Ursache im Immunsystem zu suchen…
Die Genschere feinjustieren
Teilen: 17.02.2025 17:26 Die Genschere feinjustieren Forschungsteam aus Würzburg und Braunschweig entdeckt neuartigen Mechanismus von Anti-CRISPR-Protein zur gezielten Steuerung von CRISPR-Technologien Die Genschere CRISPR-Cas bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten – von der Behandlung genetischer Erkrankungen über antivirale…
Neue Entscheidungshilfen zu Aortenaneurysmen
Teilen: 17.02.2025 16:44 Neue Entscheidungshilfen zu Aortenaneurysmen Neue Entscheidungshilfen zu Aortenaneurysmen Die Handreichungen für Patientinnen und Patienten sind Teil des gesetzlich festgelegten Zweitmeinungsverfahrens. Bei vielen Krankheiten gibt es mehr als eine Behandlungsmöglichkeit. Oft ist aber…
MARBLE analysiert Hirnaktivitäten
Teilen: 17.02.2025 16:33 MARBLE analysiert Hirnaktivitäten Verwenden zwei Gehirne bei der Lösung ähnlicher Aufgaben gleiche oder unterschiedliche Denkstrategien? Das computergestützte Werkzeug MARBLE liefert die Antwort, indem es gemeinsame Strukturen im Denken erkennen kann ohne die…
Simples Protokoll mit bahnbrechendem Effekt für Immuntherapien
Teilen: 17.02.2025 12:39 Simples Protokoll mit bahnbrechendem Effekt für Immuntherapien Auf dem EBMT-EHA 7th European CAR-T-cell Meeting Mitte Februar in Straßburg wurde Sarah Staudt aus der Arbeitsgruppe von Juniorprofessor Dr. Mail Luu vom Lehrstuhl für…
Stress verändert neuronales Gleichgewicht bei der Gehirnentwicklung
Teilen: 17.02.2025 11:30 Stress verändert neuronales Gleichgewicht bei der Gehirnentwicklung Infektionen, chemische Stoffe, Stress – diese Umweltfaktoren beeinflussen das Risiko, eine psychiatrische oder neurologische Erkrankung zu entwickeln, vor allem wenn sie bereits vor der Geburt…
Pressekonferenz “Zukunft der Hirngesundheit” – Hochpräzise Neurotechnologie und Bildgebung für neue Therapien
Teilen: 17.02.2025 10:28 Pressekonferenz “Zukunft der Hirngesundheit” – Hochpräzise Neurotechnologie und Bildgebung für neue Therapien Kein Organ des Körpers ist so komplex und rätselhaft wie das Gehirn. Die Forschung zu Ursachen, Therapien und Prävention von…
Künstliche Intelligenz erkennt Herzalterung im EKG und warnt frühzeitig vor Herz-Kreislauf-Risiken
Teilen: 17.02.2025 10:06 Künstliche Intelligenz erkennt Herzalterung im EKG und warnt frühzeitig vor Herz-Kreislauf-Risiken Ein interdisziplinäres Forschungsteam des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) hat erstmals in einer langfristigen Bevölkerungsstudie nachgewiesen, dass künstliche Intelligenz (KI) das…
Genauere Blutwerte: Labormedizin stellt auf geeignetes Untersuchungsmaterial um
Teilen: 17.02.2025 08:36 Genauere Blutwerte: Labormedizin stellt auf geeignetes Untersuchungsmaterial um Die Labormedizin steht vor einer wichtigen Veränderung. Die Bundesärztekammer hat 2023 neue Richtlinien zur Qualitätssicherung von Laboruntersuchungen eingeführt, die für bestimmte Blutwerte die Verwendung…