Schlagwort: medizin

Erinnerung an eigene Fähigkeiten stärkt die Resilienz

Erinnerung an eigene Fähigkeiten stärkt die Resilienz

Zurück Teilen:  d 09.03.2021 09:13 Erinnerung an eigene Fähigkeiten stärkt die Resilienz Erinnerungen an persönliche Herausforderungen, die man selbst bewältigen konnte, helfen bei der Verarbeitung schlechter Erfahrungen. Diesen Befund bestätigt eine Studie der Uni-versität Zürich….

Zellen als Computer

Zellen als Computer

Zurück Teilen:  d 09.03.2021 08:00 Zellen als Computer Wissenschaftler der ETH Zürich sind dran, informationsverarbeitende Schaltsysteme in biologischen Zellen zu entwickeln. Sie haben nun zum ersten Mal in menschlichen Zellen eine Oder-Schaltung entwickelt. Diese reagiert…

Covid-19-Risiko steigt bei Pollenflug

Covid-19-Risiko steigt bei Pollenflug

Zurück Teilen:  d 08.03.2021 23:57 Covid-19-Risiko steigt bei Pollenflug Fliegen viele Pollen in der Außenluft, kommt es zu erhöhten Infektionsraten mit SARS-CoV-2. Dies hat ein internationales Team unter der Leitung von Forschenden der Technischen Universität…

SARS-CoV-2: T-Zell-Immunität spielt wichtige Rolle für Virusabwehr

SARS-CoV-2: T-Zell-Immunität spielt wichtige Rolle für Virusabwehr

Zurück Teilen:  d 08.03.2021 14:38 SARS-CoV-2: T-Zell-Immunität spielt wichtige Rolle für Virusabwehr Forschungsgruppe untersucht Immunantwort in Blutproben COVID-19- Erkrankter und Genesener Wie schwer wir nach einer Infektion mit SARS-Cov-2 tatsächlich an COVID-19 erkranken, hängt von…

Das „Überlebensprotein“ für Krebszellen ausschalten

Das „Überlebensprotein“ für Krebszellen ausschalten

Zurück Teilen:  d 08.03.2021 17:05 Das „Überlebensprotein“ für Krebszellen ausschalten Man nennt es das „Überlebensprotein“, weil es eine zentrale Rolle beim Wachstum von Krebszellen spielt: Survivin beeinflusst gleich zwei wichtige Prozesse in Körperzellen – den…

Mit individuellen Krebsmodellen den therapeutischen Erfolg vorhersagen

Mit individuellen Krebsmodellen den therapeutischen Erfolg vorhersagen

Zurück Teilen:  d 08.03.2021 13:56 Mit individuellen Krebsmodellen den therapeutischen Erfolg vorhersagen Aus von Prostata-Tumoren entnommenen Biopsien haben Forschende der Universität Bern und des Inselspitals, Universitätsspital Bern sogenannte Organoide gezüchtet. An diesen kleinen Zellhaufen lässt…

Forschende entwickeln winzige kabellose Glühbirnen für biomedizinische Anwendungen

Forschende entwickeln winzige kabellose Glühbirnen für biomedizinische Anwendungen

Teilen:  07.03.2024 13:58 Forschende entwickeln winzige kabellose Glühbirnen für biomedizinische Anwendungen Kombination von OLEDs und akustischen Antennen ermöglicht Lichtquelle, die für minimalinvasive Behandlungsmethoden genutzt werden kann / Veröffentlichung in Science Advances Ein Forschungsteam der University…

Alzheimer: Genvarianten für Geschwindigkeit des kognitiven Funktionsverlustes identifiziert

Alzheimer: Genvarianten für Geschwindigkeit des kognitiven Funktionsverlustes identifiziert

Teilen:  07.03.2024 13:40 Alzheimer: Genvarianten für Geschwindigkeit des kognitiven Funktionsverlustes identifiziert Gedächtnisverlust ist das wichtigste Symptom der Alzheimer-Demenz im Frühstadium, auf das der Ausfall weiterer kognitiven Funktionen folgt. Forschende des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) haben in…

Atemversagen bei COVID-19 – Erfahrungen und wissenschaftliche Erkenntnisse nach einem Jahr Pandemie

Atemversagen bei COVID-19 – Erfahrungen und wissenschaftliche Erkenntnisse nach einem Jahr Pandemie

Zurück Teilen:  d 08.03.2021 12:15 Atemversagen bei COVID-19 – Erfahrungen und wissenschaftliche Erkenntnisse nach einem Jahr Pandemie Zu Beginn der Pandemie wurden hohe Sterberaten von über 80% bei intubierten Corona-Patienten beobachtet. Die Rolle nicht-invasiver Therapieverfahren…

Erstes Wärmebild für einzelne rote Blutzellen

Erstes Wärmebild für einzelne rote Blutzellen

Teilen:  07.03.2024 11:14 Erstes Wärmebild für einzelne rote Blutzellen Forschende messen mit neuer Methode Wärmefluss: vom Stoffwechsel in der Zelle bis zur flimmernden Zellmembran Entropie wird oft mit Unordnung und Chaos in Verbindung gebracht. Dabei…

Neuer Hemmstoff gegen resistente Krebszellen gefunden

Neuer Hemmstoff gegen resistente Krebszellen gefunden

Zurück Teilen:  d 08.03.2021 10:00 Neuer Hemmstoff gegen resistente Krebszellen gefunden Eine neue Substanz könnte die Behandlung von hartnäckigem Krebs verbessern. Forscher der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und der Universität Greifswald haben einen neuen Hemmstoff entwickelt,…

Kind und Karriere für Ärztinnen oft schwer vereinbar

Kind und Karriere für Ärztinnen oft schwer vereinbar

Teilen:  07.03.2024 11:03 Kind und Karriere für Ärztinnen oft schwer vereinbar Wer als Ärztin Karriere machen will, schätzt dies subjektiv nach wie vor schwerer ein als männliche Kollegen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie…