Schlagwort: medizin

Sich auf eine Stimme zu konzentrieren, erfordert sowohl Zuhören als auch Ignorieren

Sich auf eine Stimme zu konzentrieren, erfordert sowohl Zuhören als auch Ignorieren

Teilen:  27.10.2025 11:40 Sich auf eine Stimme zu konzentrieren, erfordert sowohl Zuhören als auch Ignorieren Stellen Sie sich vor, Sie unterhalten sich auf einer Party und versuchen, Ihrer Freundin zuzuhören, die Ihnen von ihrem Tag…

Studie: Burnout erhöht Risiko für früheren Ruhestand von Ärztinnen und Ärzten

Studie: Burnout erhöht Risiko für früheren Ruhestand von Ärztinnen und Ärzten

Teilen:  27.10.2025 10:18 Studie: Burnout erhöht Risiko für früheren Ruhestand von Ärztinnen und Ärzten Viele Ärztinnen und Ärzte in Sachsen denken darüber nach, früher als geplant in den Ruhestand zu gehen – und Burnout spielt…

Einblicke in die Zellfabrik: Genaktivität und Stoffwechselprodukte in derselben Zelle erfasst

Einblicke in die Zellfabrik: Genaktivität und Stoffwechselprodukte in derselben Zelle erfasst

Teilen:  27.10.2025 09:27 Einblicke in die Zellfabrik: Genaktivität und Stoffwechselprodukte in derselben Zelle erfasst Ein bahnbrechendes Verfahren ermöglicht die gleichzeitige Analyse von RNA und Metaboliten in derselben Zelle und enthüllt so die molekulare Choreografie, die…

10-fach schnellere Superauflösungsmikroskopie

10-fach schnellere Superauflösungsmikroskopie

Zurück Teilen:  d 07.10.2019 18:05 10-fach schnellere Superauflösungsmikroskopie • DNA-PAINT nutzt DNA-basierte Sonden um kleinste zelluläre Strukturen sichtbar zu machen• Bislang war die Technik durch vergleichsweise langsame Bildaufnahme limitiert• Optimiertes DNA-Sequenzdesign erlaubt es, nun Ergebnisse…

Ausgezeichnet: Andreas Fischer wird für seine Arbeiten zum Endothel geehrt

Ausgezeichnet: Andreas Fischer wird für seine Arbeiten zum Endothel geehrt

Zurück Teilen:  d 07.10.2019 11:25 Ausgezeichnet: Andreas Fischer wird für seine Arbeiten zum Endothel geehrt Die Deutsche Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin hat den DKFZ-Wissenschaftler Andreas Fischer mit dem Gábor Szász Preis ausgezeichnet. Verliehen…

Proteinkomplex ClpX-ClpP könnte neuer Ansatzpunkt für Antibiotika werden

Proteinkomplex ClpX-ClpP könnte neuer Ansatzpunkt für Antibiotika werden

Zurück Teilen:  d 04.10.2019 10:39 Proteinkomplex ClpX-ClpP könnte neuer Ansatzpunkt für Antibiotika werden Noch immer sind Antibiotika die wichtigste Waffe zur Bekämpfung bakterieller Infektionen. Jedoch geht der Medizin aufgrund von immer häufiger vorkommenden Resistenzen die…

Alte Mücke, neue Geschichte: Ursprung des „London Underground Mosquito“ liegt im alten Nahen Osten

Alte Mücke, neue Geschichte: Ursprung des „London Underground Mosquito“ liegt im alten Nahen Osten

Teilen:  24.10.2025 16:00 Alte Mücke, neue Geschichte: Ursprung des „London Underground Mosquito“ liegt im alten Nahen Osten Ein internationales Forschungskonsortium mit Beteiligung des Bernhard-Nocht-Instituts für Tropenmedizin (BNITM) hat das Geheimnis um den Ursprung einer der…

Welche Schaltkreise im Gehirn bestimmen unser Alltagsverhalten?

Welche Schaltkreise im Gehirn bestimmen unser Alltagsverhalten?

Teilen:  24.10.2025 11:57 Welche Schaltkreise im Gehirn bestimmen unser Alltagsverhalten? Vom dualen System zum Netzwerk: Forschungsteam aus Chemnitz, Santiago de Chile und Magdeburg hat eine neue Sicht auf die Handlungssteuerung im Gehirn und ihren Nutzen…

Asthma: Forschende identifizieren Schlüsselfaktor für schwere Krankheitsschübe nach Virusinfektionen

Asthma: Forschende identifizieren Schlüsselfaktor für schwere Krankheitsschübe nach Virusinfektionen

Teilen:  24.10.2025 10:47 Asthma: Forschende identifizieren Schlüsselfaktor für schwere Krankheitsschübe nach Virusinfektionen Warum führen Virusinfektionen bei manchen Asthmabetroffenen zu gefährlichen Krankheitsschüben, während andere kaum Beschwerden haben? Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Forschungszentrum Borstel, Leibniz Lungenzentrum (FZB)…

Beyond Einstein: Rätsel um Photonen-Impuls gelöst

Beyond Einstein: Rätsel um Photonen-Impuls gelöst

Zurück Teilen:  d 01.10.2019 14:33 Beyond Einstein: Rätsel um Photonen-Impuls gelöst Physiker der Goethe-Uni messen winzigen Effekt mit neuer super-COLTRIMS Apparatur/ Publikation in Nature Physics FRANKFURT. Den Nobelpreis erhielt Albert Einstein für die Erklärung des…

Rivalen im Immunsystem

Rivalen im Immunsystem

Zurück Teilen:  d 01.10.2019 11:00 Rivalen im Immunsystem Rivalität zwischen zwei Ubiquitin-ähnlichen Modifikatoren: Biologen der Universität Konstanz und des Biotechnologie-Instituts Thurgau entdecken überraschenden Mechanismus der Immunabwehr. Einen überraschenden und bislang einzigartigen Mechanismus des Signalsystems unserer…

Neue Behandlungsmöglichkeit für kindliche Hirntumore

Neue Behandlungsmöglichkeit für kindliche Hirntumore

Teilen:  23.10.2025 13:34 Neue Behandlungsmöglichkeit für kindliche Hirntumore Das Medulloblastom ist bei Kindern und Jugendlichen einer der häufigsten bösartigen Hirntumore des Zentralen Nervensystems. Etwa 70 bis 80 Prozent der Betroffenen können mit heutigen Methoden geheilt…