Schlagwort: medizin
Was ist wichtiger – Du oder ich? Babys merken sich vor allem, was für andere wichtig ist
Teilen: 13.08.2025 15:11 Was ist wichtiger – Du oder ich? Babys merken sich vor allem, was für andere wichtig ist Als Erwachsene können wir uns Informationen besser merken, wenn sie sich auf uns selbst beziehen….
Weniger Vielfalt, höheres Infektionsrisiko: Gestörte Lebensräume fördern Ausbreitung gefährlicher Tropenkrankheit
Teilen: 13.08.2025 11:10 Weniger Vielfalt, höheres Infektionsrisiko: Gestörte Lebensräume fördern Ausbreitung gefährlicher Tropenkrankheit Menschliche Eingriffe in die Natur von Panama wie Abholzung und Landwirtschaft beeinflussen nicht nur die Biodiversität, sondern erhöhen auch das Infektionsrisiko mit…
RGEN-ISL, eine neue CRISPR/Cas9 basierte molekulare Visualisierungsmethode
Zurück Teilen: d 08.03.2019 14:02 RGEN-ISL, eine neue CRISPR/Cas9 basierte molekulare Visualisierungsmethode Seit der Vorstellung des CRISPR/Cas9-Systems im Jahr 2012 schlägt die Seit der Vorstellung des CRISPR/Cas9-Systems im Jahr 2012 schlägt die molekularbiologische Technologie Wellen…
Zusammenhang zwischen Autoimmunerkrankungen und Krebsarten des Verdauungstrakts
Teilen: 12.08.2025 14:30 Zusammenhang zwischen Autoimmunerkrankungen und Krebsarten des Verdauungstrakts Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät der Universität Augsburg liefern in einer umfassenden Studie belastbare Anhaltspunkte für einen Zusammenhang zwischen chronisch entzündlichen Erkrankungen und dem…
Neurotoxisch? Neues Screening-Verfahren für Chemikalien liefert schnelle Antwort
Teilen: 12.08.2025 14:25 Neurotoxisch? Neues Screening-Verfahren für Chemikalien liefert schnelle Antwort Schätzungsweise 350.000 Chemikalien sind derzeit weltweit kommerziell verfügbar. Welche möglicherweise neurotoxisch wirken, also schädlich für das (sich entwickelnde) Gehirn sind, darüber ist kaum etwas…
Wenn das Spiegelbild tötet
Teilen: 12.08.2025 14:09 Wenn das Spiegelbild tötet Eine gespiegelte Aminosäure hemmt gezielt das Wachstum bestimmter Krebszellen – Marburger Forschende klären auf In der Natur kommen häufig Substanzen vor, die sich wie Bild zu Spiegelbild verhalten,…
Herz unter Stress: Wie Lärm, Feinstaub, Hitze und Umweltgifte gemeinsam das Herz-Kreislauf-System schädigen können
Teilen: 12.08.2025 14:03 Herz unter Stress: Wie Lärm, Feinstaub, Hitze und Umweltgifte gemeinsam das Herz-Kreislauf-System schädigen können Umweltfaktoren wie Feinstaub, Lärm, Hitze und Umweltgifte können das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die weltweit häufigste Todesursache, deutlich erhöhen….
Der Anti-Laser mit dem Zufallsprinzip
Zurück Teilen: d 05.03.2019 15:23 Der Anti-Laser mit dem Zufallsprinzip Das Konzept des Lasers lässt sich umkehren: Aus der perfekten Lichtquelle wird dann der perfekte Licht-Absorber. An der TU Wien konnte man nun zeigen, wie…
Vielversprechendes Ziel für neue Immuntherapie entdeckt
Teilen: 12.08.2025 11:00 Vielversprechendes Ziel für neue Immuntherapie entdeckt Ein Forschungsteam unter Leitung des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) und des Luxemburg Institute of Health hat einen entscheidenden Mechanismus entdeckt, der zur Schwächung des Immunsystems bei chronischer…
Immuntherapie wirkt besser bei seltenem Nierenkrebs
Teilen: 12.08.2025 10:50 Immuntherapie wirkt besser bei seltenem Nierenkrebs Die Universitätsmedizin Frankfurt veröffentlicht internationale Studienergebnisse, die erstmals die Wirksamkeit einer spezifischen Immuntherapie bei seltenen Nierenzellkarzinomen belegen – mit vielversprechenden Perspektiven für künftige Therapiekonzepte. Nicht-klarzellige Nierenzellkarzinome…
KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung
Teilen: 12.08.2025 09:00 KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung Ein Forscherteam unter der Leitung der Universität Zürich hat modernste Gentechnik mit künstlicher Intelligenz kombiniert und damit eine neue Methode zur präzisen DNA-Veränderung entwickelt. Die…
Böser Bruder des Genom-Wächters fördert Darmkrebs – und kann gestoppt werden
Zurück Teilen: d 04.03.2019 13:50 Böser Bruder des Genom-Wächters fördert Darmkrebs – und kann gestoppt werden Göttinger Forschungsgruppe entdeckt den Mechanismus der Tumorentwicklung durch mutiertes Protein p53 und möglicherweise einen neuen Therapieansatz beim kolorektalen Karzinom….




































































































