Schlagwort: medizin
Per E-Mail eine neue Seltene Erkrankung erkannt
Teilen: 07.12.2023 13:34 Per E-Mail eine neue Seltene Erkrankung erkannt Wissenschaftler des Zentrums für Seltene Erkrankungen am Universitätsklinikum Jena beschreiben eine neue Seltene Erkrankung, die auf Veränderung des Gens SLC4A10 beruht. Etwa 8.000 Seltene Erkrankungen…
Forschungsprojekt der Universität Paderborn zeigt Effekte von Exergames auf Körper und Gehirn bei älteren Menschen
Teilen: 07.12.2023 10:45 Forschungsprojekt der Universität Paderborn zeigt Effekte von Exergames auf Körper und Gehirn bei älteren Menschen „Healthy Aging“, zu Deutsch „gesundes Altern“, wird zum Erlebnis – und das wortwörtlich im Handumdrehen: Die Rede…
Ein Objekt greifen – Modell entschlüsselt komplette Bewegungsplanung im Gehirn
Zurück Teilen: d 07.12.2020 09:57 Ein Objekt greifen – Modell entschlüsselt komplette Bewegungsplanung im Gehirn Neurobiologen des Deutschen Primatenzentrums entwickeln Modell, das erstmals lückenlos die neuronalen Vorgänge vom Sehen bis zum Greifen eines Gegenstandes abbilden…
Studie: Vertrauen steigert Impfbereitschaft
Zurück Teilen: d 07.12.2020 09:33 Studie: Vertrauen steigert Impfbereitschaft Das Vertrauen in das Gesundheitssystem, die Politik und die Medien spielt eine große Rolle bei der Frage, ob sich Menschen künftig gegen das neue Coronavirus impfen…
Mit Schallwellen durchs Gehirn
Teilen: 07.12.2023 08:29 Mit Schallwellen durchs Gehirn Eine in den vergangenen Jahren an der ETH Zürich entwickelte Technologie zur Steuerung von Mikrovehikeln mit Ultraschall funktioniert auch im Gehirn, wie Forschende nun zeigen konnten. Als Mikrovehikel…
Neuartiges Mikroskop arbeitet mit dem Quantenzustand einzelner Elektronen
Teilen: 06.12.2023 17:00 Neuartiges Mikroskop arbeitet mit dem Quantenzustand einzelner Elektronen Physiker*innen der Universität Regensburg haben einen Weg gefunden, den Quantenzustand einzelner Elektronen mit einem atomar auflösenden Mikroskop zu manipulieren. Die Ergebnisse der Studie wurden…
Therapie-Option gegen Blutarmut bei Altersleukämie
Teilen: 06.12.2023 14:51 Therapie-Option gegen Blutarmut bei Altersleukämie Bei Menschen mit Myelodysplastischen Neoplasien produziert der Körper zu wenig funktionstüchtige Blutzellen. Die Betroffenen sind meist in einem hohen Alter und leiden an einer Anämie, auch „Blutarmut“…
FAQ zur äußeren Wendung vor der Geburt
Teilen: 06.12.2023 11:56 FAQ zur äußeren Wendung vor der Geburt Fachvertretende aus der Arbeitsgemeinschaft für Geburtshilfe und Pränatalmedizin (AGG) in der DGGG e.V. haben ein FAQ (Frequently Asked Questions) zur äußeren Wendung erstellt, um die…
Vergleichbare Gedächtnisstrategien bei Vögeln und Menschen
Teilen: 06.12.2023 09:42 Vergleichbare Gedächtnisstrategien bei Vögeln und Menschen Das Arbeitsgedächtnis ist bei höheren kognitiven Funktionen sowohl bei Primaten – zu denen auch die Menschen zählen – als auch bei Rabenvögeln von entscheidender Bedeutung. In…
Preis: Wie psychiatrisches Personal unbewusst Zwang ausübt
Teilen: 06.12.2023 09:33 Preis: Wie psychiatrisches Personal unbewusst Zwang ausübt Manche Zwangsmaßnamen wie eine Unterbringung oder Zwangsmedikation sind in der Psychiatrie gesetzlich geregelt. Im Alltag wird jedoch häufig auch über kommunikative Mittel Druck auf Patient*innen…
Präzise Steuerung von Kolloiden durch Magnetismus möglich
Teilen: 06.12.2023 08:58 Präzise Steuerung von Kolloiden durch Magnetismus möglich Bayreuther Forscher*innen haben Wege gefunden, winzige Teilchen in Flüssigkeiten mittles magnetischen Mustern zu steuern. Die Forschungsergebnisse wurden jetzt in der renommierten Zeitschrift „Nature Communications“ unter…
Künstliche Hand: KI macht das Greifen intuitiver
Teilen: 05.12.2023 15:21 Künstliche Hand: KI macht das Greifen intuitiver Aktuelle Handprothesen funktionieren bereits mit Hilfe einer App oder mit Sensoren, die am Unterarm angebracht sind. Neue Forschungen an der Technischen Universität München (TUM) zeigen:…