Schlagwort: medizin
Tübinger Forscher weisen erstmals Bewusstseinsprozesse im Gehirn von Vögeln nach
Zurück Teilen: d 24.09.2020 20:00 Tübinger Forscher weisen erstmals Bewusstseinsprozesse im Gehirn von Vögeln nach Hirnaktivität von Krähen belegt deren subjektive Wahrnehmung ‒ Publikation im Fachmagazin Science Bitte beachten Sie die Sperrfrist bis Donnerstag, 24….
Herzatlas mit Tiefenschärfe
Zurück Teilen: d 24.09.2020 17:00 Herzatlas mit Tiefenschärfe Forschende aus drei Kontinenten haben eine erste ausführliche Skizze des Atlas des menschlichen Herzens vorgelegt – um die Funktion des lebenswichtigen Organs besser zu verstehen und um…
Selbstorganisierendes Peptid stärkt nachweislich den Zahnschmelz: Preis für Uni Marburg und Fraunhofer IMWS
Zurück Teilen: d 24.09.2020 13:47 Selbstorganisierendes Peptid stärkt nachweislich den Zahnschmelz: Preis für Uni Marburg und Fraunhofer IMWS Das Tragen einer festen Zahnspange kann dazu führen, dass an deren Randbereichen Zahnschmelz stärker demineralisiert, was ein…
Zi veröffentlicht Studie zu Influenza-Impfquoten unter chronisch Kranken
Zurück Teilen: d 24.09.2020 12:21 Zi veröffentlicht Studie zu Influenza-Impfquoten unter chronisch Kranken Grippeschutzimpfung für Risiko-Gruppen unter COVID-19-Pandemiebedingungen besonders wichtig // Impfquote weiter verbesserungsfähig, nach wie vor deutliche Ost-West-Unterschiede In der nun beginnenden Erkältungssaison 2020/21…
Streckbank für Zellen
Zurück Teilen: d 24.09.2020 12:20 Streckbank für Zellen Das Verhalten von Zellen wird durch ihre Umgebung gesteuert. Neben biologischen und chemischen wirken auch physikalische Faktoren wie Druck oder Zug. Eine Methode, den Einfluss äußerer Kräfte…
Nach dem Lockdown: Vorerst keine Häufung von Corona-Infektionen an Zürcher Schulen
Zurück Teilen: d 24.09.2020 12:14 Nach dem Lockdown: Vorerst keine Häufung von Corona-Infektionen an Zürcher Schulen Die Universität Zürich hat bei 2’500 Zürcher Schulkindern getestet, ob sie sich zwischen dem Auftreten des neuen Coronavirus und…
Neuartige Doppelstrategie gegen Krebs: Nachwuchsforscherin ausgezeichnet
Zurück Teilen: d 24.09.2020 08:38 Neuartige Doppelstrategie gegen Krebs: Nachwuchsforscherin ausgezeichnet Einen vielversprechenden neuen Ansatz für die Tumortherapie eröffnet ein Wirkstoff, an dem die Pharmazeutin Charlotte Dahlem im Team von Alexandra K. Kiemer an der…
Erstmals nachgewiesen: zugelassenes Cannabinoid lindert Symptome bei Parkinson
Zurück Teilen: d 24.09.2020 08:29 Erstmals nachgewiesen: zugelassenes Cannabinoid lindert Symptome bei Parkinson • Erstmals wird in einer Studie die Wirksamkeit eines Cannabinoids bei nicht-motorischen Symptomen bei Parkinson untersucht• Nachweisliche Besserung nichtmotorischer Symptome• Potenzielle therapeutische…
COVID-19: Berliner Forschende legen Grundstein für eine passive Impfung
Zurück Teilen: d 24.09.2020 09:50 COVID-19: Berliner Forschende legen Grundstein für eine passive Impfung Forschende des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) und der Charité – Universitätsmedizin Berlin haben hochwirksame Antikörper gegen das Coronavirus SARS-CoV-2…
Eine 3D-Landkarte des Erbguts
Zurück Teilen: d 23.09.2020 17:00 Eine 3D-Landkarte des Erbguts Wissenschaftler am IMBA – Institut für Molekulare Biotechnologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften – und KollegInnen entwickeln eine bahnbrechende Methode, um erstmals dreidimensional zu erfassen, wie…
Neues Modell für landkreisbezogene Corona-Vorhersagen
Zurück Teilen: d 23.09.2020 13:54 Neues Modell für landkreisbezogene Corona-Vorhersagen OSNABRÜCK / JÜLICH.- Neuroinformatiker der Universität Osnabrück und Datenspezialisten des Forschungszentrums Jülich stellen täglich neue Modellergebnisse zur Vorhersage der Covid-19-Infektionen bereit. Die Ergebnisse enthalten tagesaktuelle…
Nervenzellen sind keine Alleskönner
Zurück Teilen: d 23.09.2020 10:49 Nervenzellen sind keine Alleskönner Winzige Unterschiede zwischen einzelnen Nervenzellen können ihr Signalverhalten dramatisch verändern, zeigt eine Studie von TU Wien und Massachusetts General Hospital / Harvard Medical School. Würde man…