Schlagwort: medizin

Blutabbauprodukt nimmt wichtiges Enzym in Beschlag

Blutabbauprodukt nimmt wichtiges Enzym in Beschlag

Zurück Teilen:  d 04.09.2020 14:39 Blutabbauprodukt nimmt wichtiges Enzym in Beschlag Das Hämoglobin in den roten Blutkörperchen sorgt dafür, dass unsere Körperzellen genügend Sauerstoff bekommen. Beim Abbau des Blutfarbstoffs entsteht „Häm“, das wiederum den Protein-Cocktail…

Schnupfenviren inaktivieren

Schnupfenviren inaktivieren

Teilen:  04.09.2023 09:40 Schnupfenviren inaktivieren Jedes Jahr sorgen Respiratorische Synzytial-Viren, kurz RSV, für unzählige Atemwegsinfektionen weltweit. Für Säuglinge, Kleinkinder und vorerkrankte Menschen kann das Virus lebensgefährlich werden. Das Team der Abteilung für Molekulare und Medizinische…

Autophagie: Der Anfang vom Ende

Autophagie: Der Anfang vom Ende

Zurück Teilen:  d 04.09.2020 10:18 Autophagie: Der Anfang vom Ende Forschungsgruppe gelingt Einblick in die Entstehung der Recycling-Zentren der ZelleDie Autophagie ist ein essentieller Prozess, um Zellbestandteile zu isolieren und zu recyclen, wenn die Zelle…

Publikation in The EMBO Journal: SARS-CoV-2 kann das Zentrale Nervensystem befallen

Publikation in The EMBO Journal: SARS-CoV-2 kann das Zentrale Nervensystem befallen

Zurück Teilen:  d 04.09.2020 11:13 Publikation in The EMBO Journal: SARS-CoV-2 kann das Zentrale Nervensystem befallen Zunächst unerwartet, informieren klinische Berichte auch von neurologischen Symptomen bei COVID 19, die nahelegen, dass SARS-CoV-2 auch das Zentrale…

„Hotspots“ einer Corona-Infektion im menschlichen Körper

„Hotspots“ einer Corona-Infektion im menschlichen Körper

Zurück Teilen:  d 03.09.2020 15:38 „Hotspots“ einer Corona-Infektion im menschlichen Körper Eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 kann verschiedene Organe beeinträchtigen. Vor diesem Hintergrund haben Forscher des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) und der…

Diabetes als Folge von COVID-19

Diabetes als Folge von COVID-19

Zurück Teilen:  d 03.09.2020 09:38 Diabetes als Folge von COVID-19 Ein Forschungsteam unter Beteiligung des Exzellenzclusters PMI hat gezeigt, dass das Coronavirus SARS-CoV-2 auch die Bauchspeicheldrüse schädigen kann Das Coronavirus SARS-CoV-2, Auslöser der COVID-19 Erkrankung,…

COVID-19: Hydrokortison senkt die Sterblichkeit

COVID-19: Hydrokortison senkt die Sterblichkeit

Zurück Teilen:  d 03.09.2020 09:06 COVID-19: Hydrokortison senkt die Sterblichkeit In einer internationalen Kooperation von mehr als 250 Intensivstationen konnte die REMAP-CAP-Studiengruppe nachweisen, dass intravenös verabreichtes Hydrokortison dem Organversagen bei COVID-19 Patienten mit schwerer beatmungspflichtiger…

Forscher der Technischen Universität Dortmund bringt Quantenphysik und Medizin zusammen

Forscher der Technischen Universität Dortmund bringt Quantenphysik und Medizin zusammen

Zurück Teilen:  d 03.09.2020 08:40 Forscher der Technischen Universität Dortmund bringt Quantenphysik und Medizin zusammen Die Quantenphysik kann die medizinische Bildgebung verbessern – das ist das Ergebnis einer internationalen Forschungskooperation, an der Physikprofessor Dieter Suter…

Die kontinuierliche Evolution von Krebszellen

Die kontinuierliche Evolution von Krebszellen

Zurück Teilen:  d 02.09.2020 17:00 Die kontinuierliche Evolution von Krebszellen Ein neuer Algorithmus zeigt, dass die Zellen eines Tumors fortlaufend ihr Genom umgestalten – eine Evolution im Schnelldurchlauf, die bei zahlreichen Krebsarten vorkommt. Doch welche…

DMP Brustkrebs: IQWiG sieht Aktualisierungsbedarf bei vielen Versorgungsaspekten

DMP Brustkrebs: IQWiG sieht Aktualisierungsbedarf bei vielen Versorgungsaspekten

Zurück Teilen:  d 02.09.2020 18:08 DMP Brustkrebs: IQWiG sieht Aktualisierungsbedarf bei vielen Versorgungsaspekten DMP Brustkrebs: IQWiG sieht Aktualisierungsbedarf bei vielen VersorgungsaspektenLeitlinien-Recherche zu Brustkrebs zeigt bei vielen Versorgungsaspekten Diskrepanzen zum aktuellen DMP Brustkrebs. Zwei neue Aspekte…

Hoffnung für Herz und Nieren

Hoffnung für Herz und Nieren

Zurück Teilen:  d 02.09.2020 16:35 Hoffnung für Herz und Nieren Eigentlich hatten Forscher des Uniklinikums Würzburg nach einer Therapie gesucht, um die Herzen von Diabetes-Patienten zu schützen. Die fanden sie auch in einem SGLT2-Hemmer. Darüber…

BRACE-CORONA-Studie zeigt: ACE-Hemmer-Therapie kann auch bei hospitalisierten COVID-19-Patienten weitergeführt werden

BRACE-CORONA-Studie zeigt: ACE-Hemmer-Therapie kann auch bei hospitalisierten COVID-19-Patienten weitergeführt werden

Zurück Teilen:  d 02.09.2020 16:45 BRACE-CORONA-Studie zeigt: ACE-Hemmer-Therapie kann auch bei hospitalisierten COVID-19-Patienten weitergeführt werden Das SARS-CoV2 Virus nutzt zum Eintritt in die Zellen das Enzym ACE2. Da Blutdruckmedikamente ACE2 anheben, wurde immer wieder spekuliert,…